Rezept für brot mit dinkel
Wenn
ich nur ein Rezept für Brot auswählen kann, bei dem ich immer weitermachen werde, dann ist es wahrscheinlich dieses. Diese nächtlichen Dinkelbrötchen haben es in sich! Das Rezept hat wenige Zutaten, sehr wenige und einfache Schritte, und trotzdem ist das Brot unglaublich lecker. Zumindest, wenn man, wie ich, Brot mit großen Luftlöchern und etwas zäherem Druck liebt. Mit anderen Worten, die Brotsorte, die normalerweise mit Levain oder anderen Broten auf Sauerteigbasis in Verbindung gebracht wird.
Versprechen Sie, diese auszuprobieren Sie werden nicht enttäuscht sein!
Der Teig sollte nicht geknetet, sondern einfach miteinander verrührt werden. Sie müssen auch nichts temperieren einfacher kann es kaum sein! Das Wichtigste ist, daran zu denken, eine wirklich große Schüssel zu verwenden. Der Teig geht wirklich enorm auf und bekommt große Luftblasen.
So bekommst du Brötchen mit großen Luftlöchern
Du kannst den Teig auf jeden Fall im Kühlschrank kalt gehen lassen, wenn du ihn länger ziehen lassen möchtest.
Zum Beispiel, wenn du den Teig bereits auf Nachmittag, um erst am nächsten Tag abgebackt zu werden. Das Wichtigste, was du beim Teig beachten solltest, ist, dass du es wagst, ihn klebrig werden zu lassen das SOLLTE er sein! Melken Sie Ihre Hände gründlich, wenn Sie es nackt anfassen, was Sie vorsichtig tun sollten, um so viele Luftblasen wie möglich zurückzuhalten. Schneide deine Brötchen etwas nachlässig mit einem Teigschaber aus und lege sie vorsichtig auf das Backblech.
Der eigentliche Backaufwand um diese Brötchen zu bekommen, ist sehr minimal. Abends brauchst du nur fünf bis zehn Minuten, um den Teig miteinander zu verrühren, morgens etwa eine Viertelstunde. Dann bereitest du das Backen vor, indem du den Teig faltest, teilst und evtl. mit Kernen bepinselst und belegst.
Das Brot ist auch ohne Belag super lecker. Er bekommt eine leicht harte und knusprige Kruste dank der Kombination aus hoher Hitze, Wasserdampf und etwas Süßung im Teig.
Allerdings geben wir in der Regel Mohn obendrauf, die ganze Familie liebt die Geschmackspause!
Normalerweise backe ich diese Online-Kuchen Dinkelbrötchen einmal pro Woche für das Wochenende, es ist ein tolles Wochenendgefühl, sich zum Frühstück frisch gebacken zu bekommen!
Dies
Einfacher geht's nicht aber trotzdem SO gut!
Zutaten
- 5 g frische Hefe
- g kaltes Wasser 4 dl
- g Bio gesiebtes Dinkelmehl ca. 6,5 dl
- g Bio Dinkelvollkornmehl ca. 2 dl
- 1 1/2 TL Salz
- 1 EL Honig oder Zucker wenn du vegan
- backst1 Ei geschlagen, für 2
- EL Mohn bestreichen
Anleitung
Abends
- Wasser in einer großen Schüssel abmessen (mind.
3 l, der Teig geht sehr auf).
- Die frische Hefe in die Schüssel bröseln und rühren, bis sie sich im Wasser aufgelöst hat.
- Salz und Honig dazugeben und umrühren.
- Die Mehle dazugeben und dann mit einer Holzgabel o.ä. so lange verrühren, bis sich der Teig zusammengefügt hat. Es sollte nicht geknetet, sondern nur miteinander vermischt werden.
Es wird ziemlich locker und klebrig, aber das sollte es sein!
- Mit Frischhaltefolie abdecken und dann über Nacht bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Morgens
- den Ofen auf Grad stellen.
- Eine Backfläche mit Mehl bestäuben und den losen Teig auf dem Tisch vorsichtig auskratzen.
- Den Teig festziehen, indem er ihn mit bemehlten Händen von jeder Seite zur Mitte hin faltet.
Gießen Sie den Kormoran abwärts.
- Lege Backpapier auf zwei Backbleche.
- Mit einem bemehlten Teigschaber teilst du den Teig dann in etwa zehn Stücke. Sie sollten unregelmäßig sein, das ist irgendwie die halbe Miete??
- Die Stücke auf mit Backpapier ausgelegte Bleche legen.
- Das Ei mit einer Gabel verquirlen und die Brötchen damit bestreichen und mit Mohn bestreuen.
(Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie kein Topping auf Ihren Brötchen haben möchten).
Die Brötchen backen
- : Eines der Bleche in den vorgeheizten Backofen stellen und einen halben Deziliter Wasser in den Boden des Ofens geben.
- Die Hitze auf Grad reduzieren und das Brot etwa Minuten backen.
- Machen Sie das Gleiche mit der zweiten Platte.
- Abkühlen lassen und mit jedem Topping genießen!
Hinweis:
Es ist auch möglich, Verwende nur Dinkelsiebe, aber ich bevorzuge die Mischung mit Vollkornprodukten, um die Brötchen etwas geschmacksreicher zu bekommen und gleichzeitig dem Magen etwas mehr Schicksal zu geben, du machst vegan, indem du Honig durch Zucker ersetzt!