Thai-eintopf-rezept
ENDLICH habe ich ein richtig gutes Rezept für Thai-Eintopf mit grünem Curry. Das Geheimnis liegt darin, die Kokosmilch so zu reduzieren, dass sie schneidet. Du weißt schon, wenn du ein gutes Thair-Gericht bekommst und siehst, wie das Curry mit Öl vermischt wurde und es oben in der Schüssel mit der Kokosmilch schwimmt. Es ist eine Kunst, es erfolgreich zu machen. Starkern Sie nicht blind auf die Auswahl des Gemüses im Rezept, Sie können dieses Gericht endlos variieren.
Wenn Sie zum Beispiel keine Pilze mögen, schließen Sie es aus. Wenn du keine asiatischen Auberginen findest, ersetze sie durch Zucchini. Sie können Hühnchen, Garnelen, Karotten, Kartoffeln, Ananas, Mini-Masern hinzufügen, die Liste ist lang. Die meisten Produkte sind vor allem in asiatischen, aber auch in gut sortierten Lebensmittelgeschäften zu finden.Dieses Rezept ist eines meiner ältesten auf dem Blog, das ich mit neuen frischen Bildern aktualisiert habe.
4 Portionen
à 2 FRP Kokosmilch von guter Qualität (ca.
400 ml pro Dose)
1-2 EL grünes Curry (je nachdem, wie stark der Eintopf sein soll)
3 Hähnchenfilets (können ausgeschlossen oder durch große Garnelen ersetzt werden)
1 FRP Bambussprossen (ca. 400 g)
4 kleine Auberginen oder 1 kleine Zucchini
100 g Haricot verts oder Zuckererbsen ca.
8 Champignons
3 Zweige süßes Basilikum
3-4 Kaffirlimettenblätter
2 TL Palmzucker (kann durch 1 TL normalen Zucker ersetzt werden)
1-2 TL Fischsauce
1 Brühwürfel (vorzugsweise Hühner)
Roter Chili zum Garnieren (optional)
Serviervorschlag:
Jasminreis
Gehen Sie wie folgt vor:
Beginnen Sie damit, die Kokosmilch zu reduzieren.
Gieße einfach eine der Kokosmilchpäckchen in einen Topf und bringe sie zum Kochen. Die Hitze auf mittlere Hitze reduzieren und köcheln lassen. Behalten Sie es im Auge, damit es nicht anbrennt. Verwende keine zu kleine Pfanne, da sie leicht über den Rand sprudeln kann. Unter gelegentlichem Rühren kochen, bis weniger als die Hälfte der Milch übrig ist. Es dauert ca. 15-20 Minuten, je nach Qualität des Kokosmilch.
Es wird dicker und schneidend, es bildet sich eine Schicht Öl und Kokoscreme in der Pfanne. Manchmal schafft man es nicht, es zum Schneiden zu bringen, aber es beeinträchtigt den Geschmack nicht so sehr, solange es eindickt und eine Weile kocht, ist es gut.
Das grüne Curry im Topf mit der reduzierten Küchenmilch verrühren, unter Rühren anbraten, bis sich noch mehr Öl bildet. Jetzt bekommt das Öl durch das Curry eine schöne grüne Farbe.
Wenn du dich entschieden hast, Hühnchen in den Topf zu geben, mische es jetzt unter und brate es im Öl an, bis es Farbe bekommt.
Die andere Küchenmilch, Bambussprossen, Fischsauce, Palmzucker, Limettenblätter, Brühe untermischen und unter dem Deckel ca. 10 Minuten kochen lassen. Das Gemüse, das in den Topf kommen soll, klein schneiden und untermischen. Wenn du Garnelen hinzufügen möchtest, mische sie ebenfalls im Topf.
Etwa 10 Minuten köcheln lassen. Abschmecken und bei Bedarf noch mehr Fischsauce, Curry oder Salz hinzufügen, die Hitze ausschalten, die Basilikumblätter untermischen und mit roter Chili belegen.
Mit Reis servieren.
Verwandt
Green Curry