Rezept für keimtötende mundspülung
Meersalz als natürliche Mundspülung
Wie man Salzwasser Mundwasser herstellt – Wirkt auch gegen Bläschen im Mund Wenn
du eine Mundspülung im Supermarkt kaufst, besteht sie hauptsächlich aus Alkohol. Alkohol ist dafür bekannt, reinigende Eigenschaften zu haben. Das Problem bei reinem Alkohol ist, dass es nicht immer so angenehm ist, in den Mund oder auf den Körper zu gelangen.
Darüber hinaus sind die Eigenschaften von Alkohol kurzlebig, aber wirksam.
Leider kann Alkohol auch zu Reizungen der Schleimhaut führen, sowie zu anderen kleineren Verletzungen im Mund, daher sollten Sie Produkte, die Alkohol enthalten, nur oder in sehr geringen Mengen als Ergänzung zu Zahnputzen, Zahnseide und Zahnstochern verwenden. Eine Mundspülung kann NIEMALS ersetzen diese!
Mundwasser, das im Supermarkt gekauft wird, enthält auch andere Stoffe, die weder Ihrem Körper noch Ihren Zähnen gut tun, aber die Mundspülung hat die Eigenschaft, dass sie reinigt und für eine bessere Mundhygiene sorgt.
Und es sorgt für einen frischen Geschmack und frischen Atem, aber es löst nicht die Probleme, die Mundgeruch oder schlechte Hygiene verursachen.
Darüber hinaus kann eine Mundspülung ein kleines Vermögen kosten, je nachdem, für welche Marke und Variante Sie sich entscheiden. Aber das muss nicht so sein. Denn es gibt tatsächlich ein Rezept für eine einfache selbstgemachte Mundspülung, ganz natürlich und ganz ohne Alkohol, und die günstig und extrem einfach selbst herzustellen ist.
Da Salz reich an Mineralien ist, die es tiefenreinigend machen, können Sie tatsächlich Verwenden Sie Salz, um Ihren Mund auszuspülen.
Salz reinigt und pflegt Ihren Mund auf die gleiche Weise wie eine Mundspülung, aber Sie vermeiden Alkohol und alle anderen Substanzen, wie es in vielen Mundspülungen enthalten ist, und die Wirkung ist ziemlich die gleiche.
Doch Salz allein reicht nicht aus, worüber du im Rezept für eine selbstgemachte und natürliche Mundspülung weiter unten noch viel mehr nachlesen kannst.
Was sind Blasen im Mund?
Warum treten sie auf?
Die meisten Menschen erleben früher oder später Blasen im Mund. Kleine, weiße oder durchscheinende Furunkel, die sehr weh tun, vor allem wenn sie mit starken Speisen oder Getränken in Berührung kommen.
Eine sofortige Behandlung von Bläschen im Mund ist nicht notwendig, da die Bläschen in der Regel nach einigen Tagen von selbst verschwinden. Größere Blasen können jedoch Werden Sie nachsichtiger und bleiben Sie bis zu 5-6 Wochen.
Normalerweise kann eine regelmäßige Mundhygiene, wie zum Beispiel Zähneputzen, die Heilung der Bläschen(n) beschleunigen, alternativ kann auch Alkohol oder eine Mundspülung helfen.
Blasen im Mund werden auch
- als aphthöse Geschwüre bezeichnet
- Lippenherpes
Eine Blase ist die Art von Mundgeschwüren, die beim Menschen am häufigsten auftritt. Sie sind nicht gefährlich oder schädlich, aber sie sind schmerzhaft und können sehr lästig sein.
Die Wunden sind in der Regel weiß/durchscheinend bis gelblich, und sie sind von einem kräftigen rosa bis rötlichen Bereich umgeben, der die Blase noch ausgeprägter erscheinen lässt.
Warum Blasen auftreten, weiß die Medizin nicht wirklich, aber sie treten am häufigsten bei Menschen im Alter von 10 bis 40 Jahren auf.
Raucher und Snuskonsumenten sind häufiger betroffen als Nichtraucher und Snuskonsumenten, und Experimente deuten darauf hin, dass Blasen erblich bedingt sein können, was bedeutet, dass manche Menschen sie häufiger bekommen als andere, während andere sie nie bekommen.
Es wird jedoch angenommen, dass Blasen in der Regel im Zusammenhang mit folgenden Faktoren auftreten
- :
- Bissen in der Wange oder im Zahnfleisch
- bei Tränen oder Verletzungen im Zahnfleisch
- bei Menschen mit Zahnspange oder Zahnersatz, die die Schleimhäute und das Zahnfleisch mechanisch stören und reizen,
- wenn Sie sich zu stark die Zähne putzen,
- wenn
- Sie sich an heißem Essen verbrennen oder Bläschen
im Mund – Behandlung von Bläschen mit Mundwasser
Wie im obigen Abschnitt geschrieben, verschwinden die Bläschen im Mund in der Regel nach kurzer Zeit von selbst.
Sie können jedoch öfter durchkommen Das Zähneputzen lindert in der Regel die Schmerzen und verkürzt die Lebensdauer einer Blase.
Alternativ können Sie Mundwasser verwenden, entweder eine gekaufte oder eine selbstgemachte, über die Sie weiter unten im Artikel lesen können, da eine bessere Mundpflege die Blase oft schneller heilen lässt und vorbeugend wirkt. So entstehen Blasen nicht so leicht.
Rezept für eine hausgemachte natürliche Mundspülung mit Meersalz
Wenn Sie eine hausgemachte Mundspülung herstellen, ist es möglich, feines Salz oder Meersalz zu verwenden.
Wenn Sie feines Salz verwenden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass es leicht bitter und herb im Geschmack sein kann, während Meersalz einen besseren Geschmack hat.
Daher können wir dir nur empfehlen, Meersalz zu verwenden, z.B. unser hauseigenes Cosmos Co Rohsalz, das reich an Mineralien und die einen guten und milden Geschmack haben.
Sie sollten NIEMALS eine Mundspülung in Verbindung mit dem Zähneputzen verwenden, da Sie durch das Fluorid in der Zahnpasta nicht die optimale Wirkung erzielen.
Zahnpasta enthält normalerweise zwischen 1000 und 1450 ppm Fluorid, während eine selbstgemachte Mundspülung etwa die Hälfte enthält.
Daher verdünnen und reduzieren Sie das Fluorid in Ihrem Mund, wenn Sie Ihren Mund im Zusammenhang mit dem Zähneputzen ausspülen, und verringern so die Eigenschaften von Fluorid, das Ihre Zähne vor Karies schützen soll.
Daher solltest du NIEMALS deine Zähne putzen oder 30-60 Minuten essen, nachdem du eine selbstgemachte Mundspülung verwendet hast.
Am optimalsten ist, dass Sie die Mundspülung in der Zeit zwischen den beiden Zahnbürsten des Tages verwenden, in diesem Fall werden sowohl das Fluorid als auch die Mundspülung um eine optimale Wirkung zu erzielen, und Sie erhalten somit die absolut beste Wirkung aus beiden Produkten.
Zutaten:
- Eine Tasse oder ein Glas Wasser
- 1/2 Teelöffel Meersalz oder feines Salz
- 1/2 Teelöffel Natron
- Optional 1 Tropfen Eukalyptusöl (es sollte ein reines ätherisches / ätherisches Öl sein)
Vorgehensweise:
- Salz und Natron in das Wasser mischen und gut umrühren, damit sich eventuelle Klumpen auflösen.
- Fügen Sie bei Bedarf einen Tropfen Eukalyptusöl hinzu, um den Geschmack frisch zu machen Nehmen
- Sie dann ein bis zwei Bissen in den Mund, beginnend mit dem Spülen des Mundes
- Fahren Sie fort, indem Sie Ihren Mund 1-2 Minuten lang ausspülen und dann die Mischung ausspucken
- Es ist wichtig, dass du NICHT deine Zähne putzt oder isst nach der Mundspülung, da sie die Wirkung der selbstgemachten Mundspülung verringert
- Wiederholen Sie diese Mundspülung je nach Bedarf ein- bis zweimal täglich
Wenn Sie möchten, können Sie Ihrer Mundspülung andere ätherische Öle hinzufügen.
Pfefferminzöl zum Beispiel ist eine Möglichkeit, aber denken Sie daran, dass die einzige Eigenschaft des ätherischen Öls darin besteht, einen guten Geschmack zu bieten. Daher solltest du die Finger von Ölen lassen, die einen sauren oder bitteren Geschmack haben.