Rezept für gebrannten honig
Geröstete Mandeln – das einfachste und leckerste Rezept!
Von Zeit zu Zeit gibt es Gerüchte über meine verbrannten Mandeln. Meine legendären gebrannten Mandeln. Sie haben meine gesamte Kindheit unterstützt, bis hin zu meinem Wehrdienst. Mit Hilfe dieser kaufte ich mir meinen ersten eigenen Computer, mein erstes eigenes Fahrrad, meine Auslandsreisen und legte den Grundstein für meine Ersparnisse.
Dies, Freunde, ist daher mein kostbarstes Rezept, und da ich nicht einmal sehr viele Rezepte kenne, werdet ihr vielleicht verstehen, wie toll es ist, dass ich mein geheimnisvollstes Rezept mit euch teile.
Wie auch immer, hier kommt es, exklusiv für Sie.
Zuallererst. Entscheide, wie viel geröstete Mandeln du machen möchtest.
Wenn 200-400g Mandeln ausreichen, kannst du das folgende Rezept in deiner Pfanne zubereiten. In diesem Rezept geben wir uns mit 200 g Mandeln zufrieden. Dann funktioniert es, eine normale Pfanne zu verwenden. Zutaten! Das Geheimnis liegt im Reduzierten, im Minimalistischen. Alles, was Sie brauchen, ist Mandeln, Zucker und Wasser! Du glaubst an Vanillezucker, du glaubst an Honig. Aber nein. Geben Sie sich damit zufrieden und es wird himmlisch schmecken.
Und so geht's:
Den Zucker bei starker Hitze in eine Pfanne geben.
Normalerweise bin ich hip, aber ich habe gesehen, dass ich etwa 3dl Zucker brauche. Direkt mit etwas Wasser übergießen. Alles, was du brauchst, ist, dass der ganze Zucker nass wird. Was nun gemacht werden soll, ist den Zucker zum ersten Mal zu schmelzen. Es spielt also keine Rolle, ob Sie zu viel Wasser zu sich nehmen, es bedeutet nur, dass es länger dauert, bis das gesamte Wasser verdunstet ist.
Rühre ein wenig um, damit der ganze Puderzucker wirklich nass ist.
Jetzt ist es an der Zeit zu warten, vielleicht deiner Mutter eine SMS zu schreiben, zu twittern, was du tust, oder etwas anderes Sinnvolles.
Der schwierige Teil besteht darin, den Zucker fast zu verbrennen. Das heißt, genau zu verstehen, wann das Wasser in dem Zuckerrohr, das Sie jetzt hergestellt haben, verdunstet ist. Es braucht Jahre der Perfektion, meine Freunde. Aber man merkt es, wenn die Kochblasen anfangen, steifer zu werden.
Du kannst auch versuchen, am Zucker zu riechen, um festzustellen, ob es sich hauptsächlich um Wasser oder Zucker handelt, der verdunstet.
Wenn du denkst, dass das Wasser verdunstet ist, gießt du neues Wasser hinein (beliebige Menge, vielleicht 1,5 dl? das gleiche Prinzip wie oben, je mehr Wasser, desto länger dauert es, bis es verdunstet ist). Dann knistert und setzt es sich ab und man weiß, dass man das Richtige getan hat, wenn man erst einen dichten Zuckerfilm bildet, der schnell schmilzt.
Erst im nächsten Schritt weißt du, dass du einen Fehler gemacht hast (aber du kannst es spüren: Wenn es verbrannt riecht, sollte es _NICHT_ verbrannt riechen).
Nun sollten die Mandeln in die Pfanne gegossen und zusammen mit dem Zucker aufgekocht werden.
Wieder eine Weile warten. Aber jetzt ist es wichtig, ständig zu rühren. Das ist wirklich der einzige Schritt, der noch übrig ist. Denn wenn das Wasser dieses Mal verdunstet, bleibt es an den Mandeln kleben.
Also das Wasser-Zucker-Mandel-Sauerampfer unterrühren.
Rühren und rühren Sie bei höchster Hitze, bis es plötzlich zu gerinnen beginnt. Und jetzt bleibst du in Bewegung. Mehr und mehr intensiv. Bis der Zucker zu kristallisieren beginnt. Hier wird festgestellt, wie gut du darin warst, den Zucker fast zu verbrennen. Wenn du zu früh Wasser eingegossen hast, wirst du feststellen, dass der Zucker um die Mandeln herum zu Kristallzucker wird. Wenn du zu spät in das Wasser gegossen hast, wird alles zu einem klebrigen, verbrannten Zuckerschlamm.
Wenn du es perfekt gemacht hast, legt sich der Zucker als perfekte Klumpen um die Mandeln. Und, tadaa! Jetzt ist es geschafft! Einfach auf ein vorbereitetes Backblech mit Backpapier gießen. Die besten gebrannten Mandeln der Welt!
Bitte schön. Du wirst mir das ganze Weihnachtsfest danken.
Grüße
Emanuel