Ica langos rezept


Langos zu Silvester – das ungarische Meisterwerk

Langos ist für uns an Silvester zur Tradition geworden. Diese frittierten knusprigen Brote, die nach dem Abkühlen mit verschiedenen leckeren Zutaten belegt werden, sind hysterisch gut. Dies ist ein Gericht, bei dem es schwer ist, mit dem Essen aufzuhören, man will einfach mehr und hat das Gefühl, satt zu sein.

Für Menschen mit ungarischen Vorfahren sind Langos in der Regel nichts Neues unter der Sonne.

Ich selbst bin während des Wasserfestivals in Stockholm mit Langos in Berührung gekommen, als es anfing. Leider war die Nachfrage so groß, dass man bis zu einer Stunde in der Schlange stehen musste, um Zugang zu ihnen zu erhalten. Ich hatte nicht die Energie dazustehen und zu warten und habe daher einige Jahre später zum ersten Mal diese Brote probiert, jetzt sind sie überall. Theres und ich machen seit vielen Jahren Langos und haben mit verschiedenen Teigen experimentiert, da wir auf der Suche nach einem Teig waren, der knusprige Brote ergibt, auch wenn sie abgekühlt sind und nicht abgekühlt sind.

frisch graduiert.

An Silvester 2021/2022 ist es uns endlich gelungen, als wir das Rezept von Ica getestet haben! Da es so schwer ist, mit dem Essen dieser leckeren Brote aufzuhören, habe ich eine doppelte Charge genommen, um sicherzugehen, oh, wie viel es war.

ica langos recept

Wir aßen am Neujahrstag zu Mittag und dann versuchten wir, die Brote einzufrieren, kalt zu fermentieren und auch in den Ofen zu schieben und oh, wie gut es geworden ist und was für ein Spaß es gemacht hat, wild zu experimentieren

. Hinweis: Wenn Sie nur Langos für eine Mahlzeit zubereiten möchten, reichen die Brote in diesem Rezept für etwa 8 -10 Personen mit normalem Appetit.

Das Problem ist jedoch, dass diese Brote einen abnormalen Appetit auslösen, so dass Sie vielleicht herunterskalieren können, dass dies für 5 – 6 Personen ausreicht. In unserer Familie sind wir zu viert und ein paar Mal haben wir alle gebacken und die Nacht kurz Brot im Toaster zum Frühstück verbracht. Wir haben aber auch versucht, ausgerolltes Langos-Brot einzufrieren und es sowohl auftauen zu lassen als auch hinein zu gießen eiskalt und im Öl gefroren.

Wir haben die besten Ergebnisse erzielt, wenn sie aufgetaut sind.

Wir sagen normalerweise, dass es dreimal dauert, bis man ein Rezept auf eine gute Art und Weise bekommt und sich sicher fühlt. Wenn Sie zum ersten Mal eine Party veranstalten und Langos anbieten, machen Sie dieses wunderbare Brot am besten in kleinem Maßstab für die erste/halbe Charge und probieren es an sich selbst und einigen Auserwählten aus.

Sowohl die Größe des Brotes als auch die Handhabung des Bratens können etwas knifflig sein, bevor man weiß, was man will und wie man es macht. Achte darauf, dass du beim Braten immer einen Deckel raushast, den du mit Öl auf die Pfanne legen kannst, falls sie Feuer fangen sollte. VERWENDEN SIE NIEMALS WASSER!

Langos Zutaten (dies ist das gleiche Grundrezept wie auf der Seite von Ica, aber doppelte Charge)

  • 14 dl Weizenmehl ( + ca.

    1 dl mehr für die Hände und den Backtisch beim Backen) Wir haben Weizenmehl verwendet spezial.

  • 50 g Hefe
  • 6 dl lauwarmes Wasser
  • 2 große gekochte mehlige Kartoffeln oder mehrere kleine
  • 2 – 3 TL Salz nach Geschmack
  • Wir verwenden Rapsöl zum Braten und braten freihändig, ca. 2 l in einen hohen Topf mit schwerem Boden.

Teigen/Gehen Sie wie folgt vor: Schälen und kochen Sie die Kartoffeln/Kartoffeln eine Weile vorher, damit sie Zeit zum Abkühlen haben, bevor Sie mit dem Teig beginnen.

Dann das lauwarme Wasser mit der Hefe in einer großen Schüssel verrühren und die Hefe ausschlagen. Die Kartoffeln auf einer Reibe reiben oder durch eine Kartoffelpresse drücken und mit dem Wasser vermischen. Dann das gesamte Weizenmehl und Salz dazugießen und den Teig durchkneten, umrühren, sodass ein homogener Teig entsteht, die Teigbesen für den elektrischen Mixer oder die Teigmaschine verwenden, falls vorhanden.

Wenn du denkst, du hättest einen Teig gemacht, bestäubst du etwas Mehl mit etwas Mehl und wirfst ihn auf ein Handtuch und lässt ihn 40 – 60 Minuten stehen, wir lassen ihn stehen für Etwa 2 Stunden, aber es lief gut, obwohl wir 30 Grad in der Küche in der Hütte haben, wenn wir mit Holz im Küchenkessel feuern.

Backen und Braten planen/ Gehen Sie wie folgt vor: Gießen Sie das Öl in einen Topf mit schwerem Boden, sodass Sie etwa 70% Öl in der Pfanne haben und stellen Sie es auf den Herd mit voller Leistung.

Den Teig auf einen bemehlten Backtisch oder auf eine Arbeitsplatte stapeln. Teilen Sie zuerst den Teil in zwei Teile und dann jeden Teil in 10 – 16 Stücke, ein wenig anders, wie Sie es möchten (Sie müssen dieses Brot mindestens einmal backen, um es wirklich zu wissen). Dann rollt man jedes Teigstück in der richtigen Größe aus (siehe Bilder in diesem Beitrag), kann ein bisschen po gemacht werden.

Knoblauchöl

Zutaten

  • 1 – 4 Knoblauchzehen, je nachdem, wie stark du es haben möchtest.
  • Ca.

    1 – 2 dl Öl

  • Eine Prise Salz

Gehen Sie wie folgt vor: Den Knoblauch oder den Knoblauch in das Öl pressen und im Salz schwenken. Erhitze das Öl oder lass es in der Mikrowelle bei voller Leistung für ca. 30 -60 Sekunden laufen, damit du den Knoblauchgeschmack im Öl bekommst.

Tipp: Wenn Sie im Frühling und Frühsommer Langos kochen und Knoblauch anbauen, können Sie Ihren eigenen, noch nicht voll entwickelten Knoblauch aufhebeln.

Der eigene Knoblauch wird so beschnitten, dass die ganze Erde verschwindet und die Wurzeln entfernt werden, eventuell können die äußersten Schalen entfernt werden, aber die ganzen langen Zwiebeln mit grünen Blättern sollten bleiben. Den Knoblauch in Stücke schneiden und mit einem Stabmixer zusammen mit 1 – 3 dl Öl und etwas Salz zu einer halbflüssigen Konsistenz pürieren. Anvand den mixade vitloken som den ar, eller sila av den i ett durkslag sa att du far bort alla vaxtdelar och erhaller en lattflytande gron olja.

Das Öl kann einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Avocadopüree

Zutaten

  • 1 dl Sahne fraiche 
  • 0.5 dl Mayonnaise
  • ,
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 0.5-1 kleine rote Zwiebel
  • , gehackter Dill
  • ,
  • Salz,
  • Pfeffer
  • ,
  • Avocado oder geschälte und entsteinte Gurke. Es ist auch möglich, die Hälfte jedes Gemüses zu mischen.
  • Algenrogen-Fladenbrot, hart oder weich, das etwas trocken war

Gehen Sie wie folgt vor: Mayonnaise, Crème fraîche, Senf, die gewünschte Menge Dill, Salz und Pfeffer mischen und gut vermischen.

Die rote Zwiebel fein hacken und die Avocado oder Gurke in Würfel schneiden. Alles vermischen und vor dem Servieren eine Weile im Kühlschrank ziehen lassen. Brechen Sie das Fladenbrot in kleinere Stücke. Gib einen Klecks des Teigs auf jeden Laib. Mit einem Klecks Seetangrogen, etwas Dill und fein gehackten roten Zwiebeln garnieren.


Unsere neuesten Beiträge

  • Saftige Focaccia mit Tomaten, Rosmarin, Oliven und Feta

    Als Luxusmellis machen wir manchmal eine saftige und sättigende Focaccia.

    Du kannst es natürlich haben oder sie mit vielen Leckereien füllen. Dieses Rezept ist für eine Focaccia mit eigenen Tomaten und Weiterlesen: Saftige Focaccia mit Tomaten, Rosmarin, Oliven und Feta

  • Die Videos dieser Woche über Tomatensamen, Zinnientrocknung und deinen eigenen

    Dünger Hast du unsere Videos auf Instagram und Tiktok entdeckt? Einige von euch, die von Zeit zu Zeit einen Blick darauf werfen, sehen aus offensichtlichen Gründen nicht, was wir auf anderen Plattformen tun.

    Weiterlesen: Die Filme dieser Woche über Tomatensamen, Zinnienanbau und den eigenen Dünger

  • Weihnachtsschmuck selber züchten – schimmernde Weihnachtskugeln

    Dass Mohnblumen zur eigenen Weihnachtsdekoration werden und wieder weiterleben können, ist fantastisch! Nicht nur, dass Du Mohnblumen erst vor der eigentlichen Blüte als Knospen genießen kannst, kurz danach ist er auch noch in den Genuss von Mohnblumen

  • .

    Die Nager fressen auch dieses Jahr wieder alles, was wir haben

    Die Nagetiere, Mäuse und Ratten, das meiste, was ungeschützt in der Hütte zurückgelassen wird. In unserem bisherigen Rekordjahr 2022 haben wir unglaubliche 69 Nagetiere in der Kabine gefangen. Aber es scheint, als würde es weiterlesen: Hilfe! Die Nagetiere fressen alles, was wir haben

  • Eigener Apfelessig - der ganze Prozess

    Dank der Tatsache, dass wir unseren eigenen Apfelessig herstellen, mussten wir in den letzten 12 Jahren keinen kaufen.

    Es ist ziemlich einfach, Apfelessig herzustellen. Aber es braucht Geduld, damit man gerne arbeitet Weiterlesen: Der eigene Apfelessig - der ganze Prozess

  • Apfelkuchen mit Kardamom!

    Apfelkuchen mit Kardamom ist einfach so eklig gut! Ein bisschen erwachsener und raffinierter als mit Zimt, ein bisschen wie das Kardamombrötchen, das man in einer Sauerteigbäckerei kauft und das ein Vermögen kostet.

    Ist es nicht weiterlesen: Apfelkuchen mit Kardamom!

  • Zeit, Knoblauch und Zwiebeln

    im Herbst zu pflanzen Im Oktober, November und Dezember ist es Zeit, sowohl Herbst- als auch Frühlingszwiebeln zu pflanzen. Knoblauch, Zwiebeln und Bärlauch. Knoblauch ist alt, aber die Herbstpflanzung von roten, gelben und weißen Zwiebeln ist für uns relativ neu. Wir lesen mehr: Zeit für den Herbst, Knoblauch und Zwiebeln

  • zu pflanzen Herbstgedanken im Dunkeln

    Was geht im Kopf eines Anbaubegeisterten vor?

    Worüber denkt ein Food-Creator heutzutage? In Johannes' Gartengedanken blühe ich in meinem Schreiben auf und philosophiere über die kleine Einfachheit des Lebens oder den Ernst des Augenblicks. Das gleiche Wunschdenken dieses Mal weiterlesen: Herbstgedanken im Dunkeln

Unsere kommenden Veranstaltungen 24./25

.

August

September

Oktober

November

Dezember

Frühling 2025 (laufend aktualisiert)

  • 26.1.

    Stockholm (Hälsans hus) – Tageskurs (Infos im Webshop in naher Zukunft)

  • 15 – 16.2. Skinnskatteberg (Färna Herrgård) – Anbauwochenende (Infos im Webshop in naher Zukunft)
  • 23/2 Stockholm (Hälsans hus) – Tageskurs (Infos im Webshop in naher Zukunft)
  • 8/3 Jakobstad Finnland, mehr Infos in Zukunft.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Veranstalter oder im Beitrag:

Vorträge und Kurse 2024 Gartentour mit Johannes Watterbäck