Hausgemachtes ajvar-rezept


Zum Rezept Rezept drucken

Selbstgemachtes Ajvar ist wahrscheinlich eines der leckersten Dinge, die ich kenne. Diese Mischung hat einen tollen Paprikageschmack und kann zu einer Vielzahl von Gerichten serviert werden.

Es eignet sich auch gut als Dip für Gemüsesticks und als Brotaufstrich. Hier habt ihr mein Lieblingsrezept, das man in etwa 1,5 Stunden zu Hause nachkochen kann.

Ajvar

Eine schmackhafte und schmackhafte Mischung aus Auberginen und Paprika, die sowohl als Sauce als auch als Rezept serviert werden kann, ergibt eine kleine Schüssel, die für etwa 1 ausreicht, wenn Sie einen besonders starken Geschmack haben, können Sie 1 rote Chili oder 0, Teelöffel Cayennepfeffer zum Rezept hinzufügen.

Rezept drucken

5 von 5 Sternen von 5 Personen

  • 3 rote Paprika
  • 1 Aubergine
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Teelöffel Weißweinessig
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 0,5 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm geht raus

  • Den Backofen auf Grad vorheizen (am besten bei Grillfunktion).

  • Die Paprika und Auberginen auf ein Backblech oder in eine ofenfeste Form mit Folie oder Backpapier legen und

  • das Gemüse in der Mitte des Ofens etwa Minuten rösten, bis es eine dunklere Farbe annimmt.

  • Herausnehmen und direkt in einen Topf mit Deckel geben.

    Das Gemüse ca. 20 Minuten anschwitzen und abkühlen lassen.

  • Den Strunk von der Aubergine abschneiden und die Haut abziehen. Die Paprikaschoten entkernen.

  • Die Aubergine und die Paprika zusammen mit den anderen Zutaten in einen Mixer geben.

  • Pürieren, bis eine glatte Sauerei entsteht.

  • Die Mischung in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen (oder bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist).

  • Mit Salz und Pfeffer würzen.

    In einer Schüssel servieren.

Es ist wichtig, dass Sie die Paprika und Auberginen gründlich rösten und Sie schwitzen in einem Topf mit Deckel. Es trägt viel dazu bei, dass der Teig seinen intensiven und guten Geschmack hat.

Rezept von Christine Wedberg

Hinterlasse gerne einen Kommentar und sieh, was du denkst!

Auf Facebook

teilen

Mehr über Ajvar

Ajvar stammt aus dem Balkan, wo es eine beliebte Pfanne ist, die zu verschiedenen lokalen Gerichten verwendet wird.

Er wurde traditionell Ende September hergestellt, wenn Roga (serbische rote Paprika) geerntet wurde.

Das Wort Ajvar stammt von dem Wort Havyar ab, was in der osmanischen Sprache Kaviar bedeutet.

Wer das Chaos erfunden hat, ist bis heute unklar. Nordmazedonien, Serbien und Slowenien haben jedoch alle behauptet, die Schöpfer der Pfeffermischung zu sein.

Heute ist die Mischung auch in Schweden sehr beliebt und kann sogar fertig in den meisten Lebensmittelgeschäften gekauft werden.

Selbstgemachtes Ajvar ist jedoch das Beste!

Wie lange ist selbstgemachtes Ajvar haltbar?

Essen Sie Ihre selbstgemachte Paprikamischung innerhalb von 1 Woche. Aufbewahren in einem luftdichtes Glas in den Kühlschrank stellen.

Wie serviert man Ajvar?

Ajvar passt gut zu verschiedenen Gerichten. Wie auch immer, ich serviere es gerne mit Cevapcici, als Topping auf Brot und Dip für Gemüse und Brot (Fladenbrot).

Du kannst die Paprikamischung auch als Soße zu Fleisch und gekochtem Gemüse servieren, sowie als Würze in verschiedenen Eintöpfen.


Haben Sie mein Rezept getestet?

Fühlen Sie sich frei, einen Kommentar zu hinterlassen!

Kategorien: Soße

hemmagjord ajvar recept