Schulung zur zusammenfassung des rezepthefts
Bewertung: 10/10
Kaufen Sie das Buch bei Bokus
Intro
Hjärnstark wurde von Anders Hansen, Facharzt und Psychiater, geschrieben. Das Buch trägt den Untertitel "Wie Bewegung und Bewegung dein Gehirn stärken und handelt somit davon, wie das Gehirn durch das, was wir tun, beeinflusst wird und wie wir das Gehirn trainieren können, um uns besser zu fühlen.
Wenn du das Buch liest, wirst du lernen, dass es einen Zusammenhang zwischen Bewegung und psychischer Gesundheit gibt.
Körperliche Aktivität auf Rezept wird seit geraumer Zeit bei der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt und wird heutzutage auch zur Diagnose der psychischen Gesundheit eingesetzt.
So ist zum Beispiel seit vielen Jahren bekannt, dass Bewegung gegen leichte Depressionen genauso wirksam sein kann wie Antidepressiva.
Das Gehirn ist (fast) ein MuskelIm
ersten Kapitel des Buches geht es darum, dass das menschliche Gehirn veränderlich ist.
Die Sie bei sich haben sollten, um den Rest des Buches zu verstehen.
In der Vergangenheit glaubte man, dass das Gehirn statisch ist, dass wir geboren werden mit einer Reihe von Gehirnzellen, ohne neue zu bekommen.
Heutzutage ist bekannt, dass das Gehirn in der Tat anpassungsfähig und dynamisch ist.
Das Gehirn kann schwere Hirnschäden und -krankheiten ausgleichen. Auch spürbarer und langfristiger Stress wirkt sich negativ auf das Gehirn aus. Und es gibt Studien, die zeigen, dass der beste Weg, das Gehirn gesund und frisch zu halten, Bewegung ist. Sudoku, Kreuzworträtsel, Computerspiele und kognitive Apps können sich an die Wand werfen, so der Autor.
Das Schnüren der Laufschuhe ist bei weitem besser.
Der
Großteil des Buches dreht sich darum, wie Bewegung das Gehirn auf unterschiedliche Weise beeinflusst und wie Sie Ihr Training zum Wohle des Gehirns optimieren können.
Indem Sie sich regelmäßig bewegen, können Sie sich besser konzentrieren, besser mit Stress umgehen, ein besseres Gedächtnis haben, kreativer werden und langsamer altern.
Auch Depressionen kann man zumindest bis zu einem gewissen Grad loswerden, was der Autor Hansen deutlich macht Papekar.
Hansen vereinfacht vieles, was meiner Meinung nach eine Voraussetzung ist, um eine breite Gruppe zu erreichen, sonst wäre das Buch sachbuchlastig geworden. Aber auch wenn er vereinfacht und die Botschaft bewusst schärft, denke ich, dass er im wissenschaftlichen Kern bleibt.
Hansen weist darauf hin, dass eine gewisse Ausbildung und eine langfristige Perspektive erforderlich sind.
Er erwähnt auch, dass man zum Beispiel Antidepressiva nicht durch Bewegung ersetzen sollte. Manchmal benötigen Sie beides oder sogar nur Medikamente, um gegen Angstzustände und Depressionen zu wirken.
Ein Thema, das
Aufmerksamkeit verdientDies ist ein sehr gutes Buch mit einer Botschaft, die mehr Aufmerksamkeit verdient. Es ist eine reine Botschaft, die sich durch das ganze Buch zieht: Das Gehirn ist dynamisch und veränderlich, und dass wir sowohl unser körperliches als auch unser geistiges Wohlbefinden verbessern, indem wir uns bewegen.
Dass sich eine sitzende Lebensweise negativ auf uns auswirkt.
Das Buch Hjärnstark ist erhältlich bei Bokus