Statin-medikamente ohne rezept
Atorvastatin Orion 10 mg Filmtabletten
Atorvastatin Orion 20 mg Filmtabletten
Atorvastatin Orion 40 mg Filmtabletten
Atorvastatin Orion 80 mg Filmtabletten Atorvastatin
Richtlinien
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen.
Es enthält Informationen, die für Sie wichtig sind.
- Bitte speichern Sie diese Informationen, möglicherweise müssen Sie sie erneut lesen.
- Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Dieses Arzneimittel wurde Ihnen nur verschrieben. Gib es nicht an andere. Es kann ihnen schaden, auch wenn sie ähnliche Krankheitszeichen wie Sie zeigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Dies gilt auch für alle Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind. Siehe Abschnitt Welche Nebenwirkungen sind möglich.
Was
- ist Atorvastatin Orion und wofür wird es angewendet
- ? Was sollten Sie vor der Einnahme von Atorvastatin Orion beachten
- ? Wie ist Atorvastatin einzunehmen? Orion
- Mögliche Nebenwirkungen Wie
- ist Atorvastatin aufzubewahren?
Orion
- Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was ist dieses Produkt und wofür wird es angewendet?
Atorvastatin Orion gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Statine genannt werden und Lipide (Fette) regulieren.
Atorvastatin Orion wird bei der Behandlung von hohen Blutfetten, sogenannten Cholesterin und Triglyceriden, eingesetzt, wenn die Wirkung einer fettarmen Ernährung und Änderungen des Lebensstils unzureichend ist.
Wenn Sie ein erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen haben, kann Atorvastatin Orion auch verwendet werden, um dieses Risiko zu verringern, selbst wenn Ihr Cholesterinspiegel Normal. Während der Behandlung mit Atorvastatin Orion sollten Sie mit einer cholesterinarmen Diät fortfahren.
Was sollten Sie vor der Anwendung beachten
?Verwenden Sie Atorvastatin Orion nicht:
- wenn Sie allergisch gegen Atorvastatin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind (siehe Abschnitt "Inhalt der Packung und weitere Informationen)
- wenn Sie Erkrankungen der Leber haben oder hatten
- , wenn Sie unerklärliche abnormale Leberfunktionswerte hatten
- , wenn Sie eine Frau sind, die schwanger werden könnte und nicht verhütet
- wenn Sie schwanger sind oder versuchen, schwanger zu werden
- , wenn Sie stillen
- , wenn Sie eine Kombination aus Glecaprevir und Pibrentasvir zur Behandlung von Hepatitis C einnehmen.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Atorvastatin Orion einnehmen
- , wenn Sie an schwerem Atemversagen leiden, wenn
- Sie oder in den letzten 7 Tagen ein Arzneimittel namens Fusidinsäure (ein Arzneimittel gegen bakterielle Infektionen) oral oder durch Injektion eingenommen haben.
Die Kombination von Fusidinsäure und Atorvastatin Orion kann zu ernsthaften Muskelproblemen (Rhabdomyolyse) führen.
- wenn Sie einen Schlaganfall mit Blutungen im Gehirn erlitten haben oder kleine Flüssigkeitstaschen im Gehirn von einem früheren Schlaganfall haben ,
- wenn Sie Nierenprobleme haben ,
- wenn Sie eine mangelnde Schilddrüsenfunktion (Hypothyreose) haben,
- wenn Sie wiederholte oder unerklärliche Muskelschmerzen oder Muskelprobleme persönlich oder in Ihrer Familie hatten
- , wenn Sie in der Vergangenheit während der Behandlung mit anderen lipidsenkenden Arzneimitteln (z.
B. anderen Statinen oder Fibraten)
- Muskelprobleme hattenwenn Sie Myasthenie (eine Erkrankung der allgemeinen Muskelschwäche, in einigen Fällen auch der Muskeln, die für die Atmung verwendet werden) oder okuläre Myasthenie (eine Krankheit, die Muskelschwäche im Auge verursacht) haben oder hatten, weil Statine Kann manchmal den Zustand verschlechtern oder zur Entwicklung von Myasthenie führen (siehe Abschnitt 4.Welche Nebenwirkungen sind möglich)
- wenn Sie regelmäßig große Mengen Alkohol trinken
- wenn Sie eine Lebererkrankung haben oder hatten
- , wenn Sie über 70 Jahre alt sind.
Wenn einer dieser Punkte auf Sie zutrifft, muss Ihr Arzt vor und möglicherweise während der Behandlung mit Atorvastatin Orion Blutuntersuchungen durchführen, um das Risiko muskelbedingter Nebenwirkungen zu beurteilen.
Es ist bekannt, dass das Risiko von muskelbedingten Nebenwirkungen, wie z. B. Rhabdomyolyse, steigt, wenn bestimmte Arzneimittel zusammen eingenommen werden (siehe Abschnitt Was sollten Sie vor der Anwendung dieses Produkts beachten: "Einnahme von Atorvastatin Orion zusammen mit anderen Arzneimitteln").
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie eine anhaltende Muskelschwäche haben. Möglicherweise sind zusätzliche Tests und Medikamente erforderlich, um dies zu untersuchen und zu behandeln.
Während der Behandlung mit diesem Arzneimittel ist eine engmaschige Überwachung durch Ihren Arzt erforderlich, wenn Sie: an Diabetes leiden oder ein Diabetesrisiko haben.
Es ist wahrscheinlicher, dass Sie einem Diabetesrisiko ausgesetzt sind, wenn Sie einen hohen Blutzuckerspiegel, hohe Blutfettwerte, Übergewicht und Bluthochdruck haben.
Informieren
Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen. Einige Arzneimittel können die Wirkung von Atorvastatin Orion beeinflussen, oder ihre Wirkung kann durch Atorvastatin Orion beeinflusst werden.
Diese Art von Wechselwirkung kann dazu führen, dass eines oder beide Medikamente weniger wirksam werden. Alternativ kann die Synergie das Risiko oder die Schwere von Nebenwirkungen erhöhen. Dies gilt auch für einen signifikanten Muskelabbau, also die Rhabdomyolyse (siehe Abschnitt Mögliche Nebenwirkungen für weitere Informationen):
- Arzneimittel, die das Immunsystem beeinflussen, z.B. Cyclosporin,
- bestimmte Antibiotika oder Antimykotika, z.B.
Erythromycin, Clarithromycin, Telithromycin, Ketoconazol, Itraconazol, Voriconazol, Fluconazol, Posaconazol, Rifampicin und Fusidinsäure Andere
- lipidsenkende Arzneimittel wie Gemfibrozil, andere Fibrate und Colestipol ,
- bestimmte Kalziumflusshemmer gegen Angina pectoris oder Bluthochdruck wie Amlodipin, Diltiazem und Arzneimittel, die den Herzrhythmus regulieren, wie Digoxin, Verapamil, Amiodaron
- Letermovir, ein Arzneimittel, das Ihnen hilft, nicht an Cytomegalievirus
- zu erkrankenArzneimittel zur Behandlung von HIV, z.
B. Ritonavir, Lopinavir, Atazanavir, Indinavir, Darunavir, Tipranavir/Ritonavir-Kombination usw
. - bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Hepatitis C, z. B. Telaprevir, Boceprevir und eine Kombination aus Elbasvir und Grazoprevir und Kombination von Ledipasvir und Sofosbuvir
- andere Arzneimittel, die Atorvastatin Orion beeinflussen oder von Atorvastatin beeinflusst werden Orion, einschließlich Ezetimib (das den Cholesterinspiegel senkt); Warfarin (Blutverdünner), Antibabypillen, Stiripentol (Epilepsiemedikament, das Anfälle verhindert), Cimetidin (zur Behandlung von Sodbrennen und Magengeschwüren), Phenazon (Schmerzmittel), Colchicin (zur Behandlung von Gicht) und Antazida (Arzneimittel gegen Verdauungsprobleme, die Aluminium oder Magnesium enthalten)
- rezeptfreie Arzneimittel: Johanniskraut
- Wenn Sie Fusidinsäure oral einnehmen müssen, um eine bakterielle Infektion zu behandeln, müssen Sie die Einnahme dieses Arzneimittels vorübergehend abbrechen.
Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wann es sicher ist, wieder mit der Einnahme von Atorvastatin Orion zu beginnen. Wenn Sie Atorvastatin Orion zusammen mit Fusidinsäure einnehmen, kann es in seltenen Fällen zu Muskelschwäche, Druckempfindlichkeit oder Schmerzen (Rhabdomyolyse) kommen. Weitere Informationen zur Rhabdomyolyse finden Sie im Abschnitt Welche Nebenwirkungen sind möglich.
Einnahme von Atorvastatin Orion zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Siehe Abschnitt Wie ist Atorvastatin Orion anzuwenden?
Anweisungen zur Anwendung von Atorvastatin Orion. Bitte beachten Sie:
Grapefruitsaft
Trinken Sie nicht mehr als ein oder zwei kleine Gläser Grapefruitsaft pro Tag, da große Mengen an Grapefruitsaft die Wirkung von Atorvastatin Orion beeinflussen können.
Alkohol
Vermeiden Sie es, während der Einnahme dieses Arzneimittels zu viel Alkohol zu trinken. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Was Sie vor der Verwendung des Produkts wissen müssen "Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen".
Schwangerschaft und Stillzeit
Verwenden Sie Atorvastatin Orion nicht während der Schwangerschaft oder wenn Sie versuchen, schwanger zu werden.
Verwenden Sie Atorvastatin Orion nicht, wenn Sie schwanger werden könnten und keine zuverlässige Verhütungsmethode anwenden.
Verwenden Sie Atorvastatin Orion nicht, wenn Sie stillen.
Die Sicherheit von Atorvastatin Orion während der Schwangerschaft und Stillzeit ist noch nicht erwiesen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden.
Fahrtüchtigkeit und Bedienung von Maschinen
I Normalerweise hat dieses Arzneimittel keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Sie sollten jedoch nicht Auto fahren, wenn Sie bemerken, dass Ihre Leistungsfähigkeit beeinträchtigt ist.
Verwenden Sie keine Werkzeuge oder Maschinen, wenn Ihre Fähigkeit, sie zu benutzen, durch dieses Arzneimittel beeinträchtigt wird.
Sie sind dafür verantwortlich, zu beurteilen, ob Sie in der Lage sind, ein Kraftfahrzeug zu führen oder Arbeiten auszuführen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Einer der Faktoren, die Ihre Fähigkeiten in dieser Hinsicht beeinträchtigen können, ist der Konsum von Medikamenten aufgrund ihrer Wirkungen und/oder Nebenwirkungen.
Eine Beschreibung dieser Wirkungen und Nebenwirkungen finden Sie in anderen Abschnitten. Lesen Sie daher alle Informationen in dieser Packungsbeilage, um sich zu orientieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich unsicher sind.
Wenn
Sie einige Zucker nicht vertragen, konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie dieses Medikament einnehmen.
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Tablette, d.h.
es ist nahezu "natriumfrei".
Bevor
Siemit der Behandlung beginnen, wird Ihr Arzt Sie bitten, eine cholesterinarme Diät einzuhalten, die Sie dann während der Behandlung mit Atorvastatin Orion fortsetzen sollten.
Die übliche Anfangsdosis von Atorvastatin Orion beträgt 10 mg täglich für Erwachsene und für Kinder ab 10 Jahren. Ihr Arzt kann die Dosis bei Bedarf schrittweise erhöhen, bis Sie die gewünschte Dosis erreicht haben.
Ihr Arzt wird die Dosis in Abständen von 4 Wochen oder länger anpassen. Die maximale Dosis von Atorvastatin beträgt 80 mg täglich.
Atorvastatin Orion sollte unzerkaut mit Wasser geschluckt werden und kann zu jeder Tageszeit mit oder ohne Nahrung eingenommen werden, aber versuchen Sie, die Tablette jeden Tag zur gleichen Zeit einzunehmen.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau so ein, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker verordnet hat.
Konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker, wenn Sie unsicher.
Ihr Arzt wird über die Dauer der Behandlung mit Atorvastatin Orion entscheiden.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie der Meinung sind, dass die Wirkung von Atorvastatin Orion zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie zu viel Atorvastatin Orion eingenommen haben
Wenn Sie zu viel Arzneimittel eingenommen haben oder wenn beispielsweise ein Kind das Arzneimittel versehentlich eingenommen hat, wenden Sie sich an einen Arzt, ein Krankenhaus oder das Giftinformationszentrum (Tel.
0800 147 111), um eine Risikobewertung und Beratung zu erhalten.
Wenn Sie die Einnahme von Atorvastatin Orion vergessen
haben Wenn Sie die Einnahme einer Tablette vergessen haben, fahren Sie gemäß Ihrem normalen Dosierungsplan fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Tablette auszugleichen.
Wenn Sie die Anwendung von Atorvastatin Orion abbrechen
Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Arzneimittel haben oder die Behandlung abbrechen möchten, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Welche Nebenwirkungen
sind möglich?
Wie bei allen Arzneimitteln kann Arzneimittel verursachen Nebenwirkungen, aber nicht alle Benutzer müssen sie einnehmen
Wenn Sie eine der folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen oder Symptome bemerken, brechen Sie die Einnahme der Tabletten ab und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder gehen Sie in die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses.
Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen):
- Schwere allergische Reaktion, die zu Schwellungen von Gesicht, Zunge und Rachen führt, die zu schweren Atembeschwerden führen können.
- Schwere Beschwerden mit starker Schuppung und Schwellung der Haut, Blasen auf Haut, Mund, Augen und Genitalien sowie Fieber.
Hautausschlag mit rosa-roten Flecken, vor allem an den Handflächen oder Fußsohlen, evtl. mit Bläschen.
- Muskelschwäche, Druckempfindlichkeit, Schmerzen oder Muskelrisse, rötlich-braune Verfärbung des Urins, vor allem wenn Sie sich unwohl fühlen oder gleichzeitig hohes Fieber haben. Dies kann auf einen erheblichen Muskelabbau (Rhabdomyolyse) zurückzuführen sein. Der abnormale Muskelabbau verschwindet trotz Beendigung der Behandlung mit Atorvastatin nicht immer und kann lebensbedrohlich sein und zu Nierenproblemen führen.
Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):
- Wenn Sie Probleme mit unerwarteten oder ungewöhnlichen Blutungen oder Blutergüssen haben, kann dies auf eine Leberbeteiligung zurückzuführen sein.
Wenden Sie sich dann so schnell wie möglich an Ihren Arzt.
- Lupus-ähnliches Syndrom (das Hautausschläge, Gelenkerkrankungen und Auswirkungen auf Blutzellen umfasst).
Andere mögliche Nebenwirkungen von Atorvastatin Orion:
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):
- Entzündung der Nasenschleimhaut, Schmerzen im Hals, Nasenbluten,allergische
- Reaktionen,
- hoher Blutzuckerspiegel (wenn Sie Diabetes haben, sollten Sie Ihren Blutzuckerspiegel genau überwachen), erhöhte Kreatinkinase im Blut,
- Kopfschmerzen,Übelkeit
- , Verstopfung, Blähungen, Verdauungsstörungen, Durchfall
- Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen und Rückenschmerzen
- Abnorme Bluttestergebnisse, die die Leberfunktion messen.
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
- Anorexie (Appetitlosigkeit), Gewichtszunahme, niedriger Blutzucker (wenn Sie Diabetes haben, sollten Sie Ihren Blutzuckerspiegel genau überwachen)
- Albträume, Schlaflosigkeit,
- Schwindel, Taubheitsgefühl oder Kribbeln in Fingern und Zehen, vermindertes Schmerz- oder Berührungsempfinden, Veränderungen des Geschmackssinns, Gedächtnisverlust ,
- verschwommenes Sehen
- , Klingeln in den Ohren und/oder im Kopf
- Erbrechen, Aufstoßen, Schmerzen im Ober- und Unterbauch, Entzündungen der Bauchspeicheldrüse (die zu Magenschmerzen führen), Leberentzündungen
- , Hautausschlag, Hautausschlag und Juckreiz, Nesselsucht, Haarausfall,
- Nackenschmerzen, Muskelmüdigkeit
- , Müdigkeit, Unwohlsein, Schwäche, Brustschmerzen, Schwellungen vor allem in den Knöcheln (Ödeme), vermehrt Körpertemperatur
- weiße Blutkörperchen im Urin.
Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen):
- Sehstörungen,
- unerwartete Blutungen oder Blutergüsse,
- Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut und des Augenweißes),
- Sehnenschäden.
Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):
- eine allergische Reaktion - Symptome können plötzliches Keuchen und Brustschmerzen oder Kurzatmigkeit, Schwellungen der Augenlider, des Gesichts, der Lippen, des Mundes, der Zunge oder des Rachens, Atembeschwerden, Kollaps ,
- Hörverlust,
- Gynäkomastie (Brustvergrößerung bei Männern) sein.
Es wurde berichtet (tritt bei einer unbekannten Anzahl von Anwendern auf):
- Muskelschwäche, die anhaltend
- ist Myasthenia gravis (eine Krankheit, die eine allgemeine Muskelschwäche verursacht, in einigen Fällen auch in den Muskeln, die während der Atmung beansprucht werden)
- okulär Myasthenie (eine Krankheit, die Muskelschwäche im Auge verursacht).
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie eine Schwäche in Ihren Armen oder Beinen verspüren, die sich nach Aktivitätsphasen verschlimmert, Doppeltsehen oder Schlupflider, Schluckbeschwerden oder Kurzatmigkeit.
Mögliche Nebenwirkungen, die bei einigen Statinen (Arzneimitteln des gleichen Typs) berichtet werden:
- sexuelle Schwierigkeiten,
- Depressionen
- , Atemprobleme, einschließlich anhaltender Husten und/oder Kurzatmigkeit oder Fieber ,
- Diabetes.
Dies ist wahrscheinlicher, wenn Sie einen hohen Blutzucker und hohe Blutfettwerte haben, übergewichtig sind und einen hohen Blutdruck haben. Ihr Arzt wird Sie überwachen, während Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Wenn
Sie Nebenwirkungen bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die in dieser Information nicht erwähnt sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt melden (siehe Details unten).
Bis Die Meldung von Nebenwirkungen kann dazu beitragen, die Informationen über die Sicherheit von Arzneimitteln zu verbessern.
Website: www.fimea.fi
Finnische Arzneimittelbehörde Fimea
Register der Nebenwirkungen
Postfach 55
00034 FIMEA
Wie ist es aufzubewahren
Bewahren Sie dieses Arzneimittel außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern auf.
Nicht über 25 °C lagern.
Vor dem Verfallsdatum verwenden, das auf dem Umkarton und der Blisterpackung angegeben ist. Das Ablaufdatum ist der letzte Tag des angegebenen Monats.
Arzneimittel sollten nicht in den Abfluss oder in den Hausmüll geworfen werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie Arzneimittel zu entsorgen sind, die nicht mehr verwendet werden. Diese Maßnahmen dienen dem Schutz der Umwelt.
Inhalt der Packung und weitere
Informationen Inhalt:
Der Wirkstoff in Atorvastatin Orion ist Atorvastatin als Atorvastatin-Calciumtrihydrat.
Eine Tablette Enthält Atorvastatin Calciumtrihydrat, das entweder 10 mg, 20 mg, 40 mg oder 80 mg Atorvastatin entspricht.
Weitere Inhaltsstoffe:
Tablettenkerne: mikrokristalline Cellulose (E460), Lactose-Monohydrat, kolloidales wasserfreies Siliciumdioxid, Croscarmellose-Natrium (E468), Natriumbicarbonat, Natriumcarbonat, wasserfreies Natriumcarbonat, Hydroxypropylcellulose (E463), Magnesiumstearat (E470b), Butylhydroxyanisol und Butylhydroxytoluol.
Filmbeschichtung: Deckweiß YS-1-7040 (Hydroxypropylmethylcellulose [E464], Macrogol 8000, Titandioxid [E171], Talk [E553b]).
Aussehen und Packungsgrößen
von Atorvastatin Orion 10 mg:
weiße oder fast weiße, ovale Filmtablette mit einer Breite von ca.
6,1 mm und einer Länge von 8,6 mm, auf der einen Seite mit "A30" gekennzeichnet, auf der anderen Seite keine Markierung.
Atorvastatin Orion 20 mg:
weiß oder fast weiße, ovale Filmtablette mit einer Breite von ca. 6,6 mm und einer Länge von 12,1 mm, auf der einen Seite mit "A31" gekennzeichnet, auf der anderen Seite ohne Markierung.
Atorvastatin Orion 40 mg:
weiße oder fast weiße, ovale Filmtablette mit einer Breite von ca.
8,1 mm und einer Länge von 16,9 mm, auf der einen Seite mit "A32" gekennzeichnet, auf der anderen Seite keine Markierung.
Atorvastatin Orion 80 mg:
weiße oder fast weiße, ovale Filmtablette mit einer Breite von ca. 10,8 mm und einer Länge von 21,7 mm, auf der einen Seite mit "A33" gekennzeichnet, auf der anderen Seite keine Markierung.
Atorvastatin Orion wird in den Packungsgrößen verkauft:
Laminierte Blisterverpackung (Struktur: orientiertes Polyamid / Aluminiumfolie / PVC) mit einer Unterlage aus Aluminiumfolie, die auf der Innenseite mit heißversiegeltem Lack überzogen ist.
Packungsgrößen 10, 14, 20, 28, 30, 50, 56, 60, 84, 90, 98, 100 filmbeschichtet Tabletten.
Nicht alle Packungsgrößen dürfen vermarktet werden
Sun
Pharmaceutical Industries Europe B.V.
Polarisavenue 87
2132 JH Hoofddorp
Niederlande Hersteller
Sun Pharmaceutical Industries Europe B.V.
Polarisavenue 87, 2132 JH Hoofddorp
Niederlande
TERAPIA S.A.
124 Fabricii Street, 400 632 Cluj Napoca
Rumänien Für
weitere Informationen zu diesem Arzneimittel wenden Sie sich bitte an den örtlichen Vertreter des Inhabers der Genehmigung für das Inverkehrbringen
:Orion Pharma, +358 10 4261
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt am 25.9.2023 überarbeitet
Text in der geänderten Fassung
vom25.09.2023