Satay-sauce rezept kokosmilch
Hühnchen-Satay mit Erdnusssauce
Hühnchen-Satay mit Erdnusssauce, wie oft haben Sie es schon bestellt? Es ist eines meiner Lieblingsgerichte, weil ich Erdnussbutter liebe.
Nun, meine Sprachkenntnisse sind nicht die allerbesten, aber ich denke, dass man auf Schwedisch einfach Hähnchenspieße mit Erdnusssoße sagen könnte. Dann das Wort Satay gegrilltes Fleisch/Hühnchen am Spieß.
Hähnchenspieße mit Erdnusssauce sind ein perfektes Abendessen, das man unter der Woche oder am Wochenende zubereiten kann.
Legen Sie das Hähnchen bereits am Vorabend in Marinade und Sie können das Abendessen im Handumdrehen zubereiten.
Ich habe einen schönen Gurkensalat gemacht, den ich dazu serviert habe. Man könnte meinen, es ist wie schwedische eingelegte Gurke mit Chili. Aber das hier ist etwas ganz anderes. Es sollte nicht lange im Voraus gemacht werden, aufzustehen und zu ziehen. Die Brühe sollte erst kurz vor dem Servieren auf die Gurke gegossen werden.
Dann ist es optional, wenn du Nudeln oder Reis möchtest.
Sowohl kalt als auch heiß servieren. Aber ich bevorzuge es, wenn es ein wenig lauwarm ist. Raumtemperatur ist vielleicht das richtige Wort.
Ich habe versucht, es am nächsten Tag in der Mikrowelle laufen zu lassen. Es ist überhaupt nicht gut ausgegangen. Vielleicht liegt es daran, dass ich im Umgang mit Mikrowellenherden völlig unbrauchbar bin.
Ich schalte immer zu lange und zu hohe Hitze ein. Wenn du es etwas vorsichtiger erhitzt hast, geht es vielleicht besser. Bei mir war es meistens ein dicker Klumpen.
Hühnchen-Satay mit Erdnusssauce:
ca. 700 g Hühnchen
1/2 Teelöffel getrockneter Ingwer
1 Teelöffel
Kurkuma 2 Esslöffel Kokosblütenzucker (oder brauner Zucker)
1 Esslöffel Sojasauce
2 Esslöffel Öl
2 Esslöffel Fischsauce
2 Knoblauchzehen
1 Frühlingszwiebel
1 Zitronengras
Schneiden Sie das Huhn in Streifen.
Ingwer, Kurkuma, Zucker, Soja, Öl und Fischsauce verrühren.
Knoblauch, Frühlingszwiebeln und Zitronengras schälen und fein hacken. In die Marinade einrühren und zum Hähnchen geben. Marinieren lassen, am besten über Nacht.
Dann das Hähnchen auf Spieße stecken und im Ofen oder auf dem Grill garen.
Den Backofen auf 225 °C vorheizen und die Grillfunktion nutzen. Alle Hähnchenspieße auf den Rost legen und ein Blatt mit Folie darunter legen.
Das Tablett darunter fängt abtropfende Marinade auf und die Folie bedeutet, dass Sie das Tablett nicht waschen müssen.
Etwa 15 Minuten im Ofen rösten oder bis das Hähnchen gar ist.
Sauce:
1 Frühlingszwiebel
1 Knoblauchzehe
2 TL rote Currypaste
1 EL Kokosblütenzucker
2 dl ungesüßte Erdnussbutter mit Stücken
400 ml Kokosmilch
1 EL Sojasauce
1 Limette (Schale und Saft)
Salz
evtl.
Wasser
oder Chiliflocken
Erdnüsse
Frühlingszwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Bei mittlerer Hitze in einer Pfanne sanft anbraten. Rote Currypaste und Kokosblütenzucker dazugeben. Die Erdnussbutter dazugeben und schmelzen lassen. Kokoscreme, Soja, Saft und Schale von 1 Limette unterrühren. Alles glatt rühren. Dann die Sauce zusammen ca. 5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Mit Salz würzen.
Bei Bedarf mit etwas Wasser verdünnen, wenn Die Soße fühlt sich zu dickflüssig an.
Normalerweise hacke ich ein paar gesalzene Erdnüsse und mische sie für die Textur unter. Wenn du mehr Schärfe haben möchtest, kannst du ein paar Chiliflocken darüber streuen.
Asiatischer Gurkensalat:
1 dl Zucker
1 dl Weißweinessig
2 EL Wasser
1 TL Salz
1 ganze Gurke
1 Frühlingszwiebel
Chiliflocken oder frischer Chili
Zucker, Essig, Wasser und Salz in einem Topf vermischen.
Zum Kochen bringen und rühren, bis sich der gesamte Zucker aufgelöst hat. Beiseite stellen und abkühlen lassen
Die Gurke in Scheiben schneiden, nicht zu dünn. Die Frühlingszwiebeln fein hacken.
Die Salzlake über die Gurke, die Zwiebel und die Chili gießen. Die Gurke sollte nicht unter das Gesetz fallen, sondern nur auf den Geschmack kommen. Bei Bedarf mehr Salz hinzufügen. Den Gurkensalat sofort servieren.
Bewahren Sie die übrig gebliebene Brühe auf und machen Sie daraus einen neuen Gurkensalat, wenn Sie die Gelegenheit dazu haben.