Rezept für lakritzcracker


Klassischer Cracker, Lakritz-Cracker und Schoko-Crisp

Rezept für klassische Weihnachtsbonbons

Klassische Cracker, Lakritz-Cracker und Schoko-Cracker...

lakrits knäck recept

Weihnachtsbonbons sind vor allem ein wirklich gutes Rezept für Cracker. Einige Leute sind jedoch nur ungern bereit, Knallbonbons zu reparieren, und ich bin einer von ihnen. Ich für meinen Teil finde Cracker verdammt langweilig zu reparieren. Es ist nicht wirklich eine große Herausforderung, erfordert aber die meiste Geduld.

Zuerst müsst ihr umrühren, umrühren, umrühren, damit die zähe Soße zusammen kocht.

Dann wird bei der Verkostung versucht, die zähe Sauerei in Förmchen auszuschmieren, ohne sich selbst zu verbrennen und ohne die gesamte Küche herunterzuschwappen und im Schnäppchen die kleinen Förmchen ineinander zu schmieren. Zwischendurch solltest du wissen, ob der Teig locker genug ist oder ob du ihn versehentlich zu lange gekocht hast, damit er zu einem harten Kuchen aushärtet, mit dem du ein Pferd töten kannst...

Tipps beim Cracker kochen

Cracker kochen mag leichter gesagt als getan oder getan erscheinen.

Vielleicht ist es schwieriger als getan? Es ist jedoch überhaupt nicht schwer, wenn Sie die richtigen Werkzeuge und gute Rezepte haben.

Die richtige Temperatur

Das erste, was Sie brauchen, ist ein Thermometer, um festzustellen, ob der Cracker die richtige Temperatur hat. Bei 125 ist der Cracker bereit, in Formen gehalten zu werden. Wenn du den Cracker zu lange kochst, wird er stattdessen zu hart. Die Zeit variiert je nach Oberfläche des Pfannenbodens, je größer der Boden, desto kürzer die Garzeit.

Zu lockerer oder körniger Riss?

Wenn der Riss nicht locker ist, liegt es daran, dass er zu früh gegossen wurde.

Es kann auch sein, dass Sie mehr Zucker und Sahne hinzufügen und die Temperatur des Tellers erhöhen müssen. Wenn der Riss treibt, war die Temperatur auf der Platte stattdessen zu hoch.

Das Geheimnis besteht darin, den Crack umzurühren und mittlere Hitze auf dem Teller zu haben, er sollte weder kochen noch zu wenig kochen. Ein leichtes Köcheln ist genau das Richtige. Rühren Sie den Teig nicht zu stark um, nachdem er vom Teller genommen wurde, dann kann er auch körnig.

Knallbonbons zu Weihnachten und der berühmte Kugeltest

Wenn Sie kein Haushaltsthermometer haben, können Sie den Kugeltest machen.

Dann nimmst du einen Teelöffel mit etwas von dem knusprigen Teig und träufst es in ein Glas kaltes Wasser. Wenn er sich auflöst, ist er noch nicht fertig, aber wenn er zu einer Kugel geformt werden kann, ist der knusprige Teig fertig. Wenn die Kugel stattdessen brechen kann (aber etwas zäh ist), dann ist sie einfach zu hart für Karamell.

Gießen Sie den Teig ohne Schmutz

:

Entweder Sie können den Teig in einen Edelstahl-Liter-Messbecher mit Ausgießer gießen.

Wenn Sie einen Topf mit Halt haben, wird es natürlich noch einfacher und weniger mühsam

.

Es kann passieren, dass du versehentlich den Pfannenboden in den hochgehaltenen Cracker tauchst, dann achte darauf, die Förmchen von links nach rechts nach unten zu halten. Du kannst auch ein paar Crackerformen auf einmal auf etwas Erhabenes legen (z. B. eine umgedrehte tiefe Platte).

Der allerbeste Tipp ist natürlich, eine Lekue Decomax Deko-Schorle zu kaufen.

Ich mag das auch sehr gerne Klopfplatte aus Silikon. Er steht stabil und der Knöchel lässt sich leicht herausholen.

Wenn du dich wohl fühlst, kannst du den Teig in eine große Form gießen, wo er fest werden darf, und dann in Quadrate schneiden. Wenn Sie es auf diese Weise machen, reicht es aus, dass der Cracker eine Temperatur von 122 Grad hat. Außerdem solltest du noch etwas Honig in den Cracker geben.

Wie bewahre ich Knack auf?

Bewahre den Cracker an einem trockenen und kühlen Ort auf, aber nicht im Kühlschrank. Karamell und Cracker sind bei richtiger Lagerung bis zu 3 Monate haltbar. Knallbonbons können auch eingefroren werden. Lege Backpapier zwischen die Schichten, damit sie nicht zusammenkleben.

Klassische Chips, Lakritz-Chips und Schoko-Chips

Nachdem wir nun die Tricks durchgegangen sind, legen wir einfach los.

Wenn du immer noch nicht überzeugt bist, gibt es natürlich auch andere gute Dinge wie Lebkuchen, Safranbrötchen oder diese super leckeren und glutenfreien Cornflakes Tops mit Cranberries und weißer Schokolade.

Klassischer Weihnachtscracker

ca. 50-60 Stück

2 dl Kristallzucker
2 dl Schlagsahne
2 dl heller Sirup
1 EL Butter
0.5 dl gehackte Mandeln (kann weggelassen werden)
Keksdosen

  • Zucker, Sahne und Sirup in einem Topf mit schwerem Boden unter Rühren zum Kochen bringen.

    Den Teig köcheln lassen, bis die Temperatur 125 °C erreicht. Gelegentlich umrühren. Die Garzeit kann zwischen 20-30 Minuten variieren, je nachdem, wie breit der Topf ist. Verwenden Sie ein digitales Küchenthermometer oder machen Sie den Kugeltest, um zu überprüfen, ob es fertig ist. Die Butter unterrühren und nach Belieben gehackte Mandeln hinzufügen.

  • Richten Sie die Klopfformen aus.

    Die Pfanne vom Herd nehmen und den Teig in die Förmchen gießen. Abkühlen lassen.

Lakritzcracker

ca. 50-60 Stück

2 dl Kristallzucker
2 dl Schlagsahne
2 dl heller Sirup
1 EL Butter
1 EL Lakritzsirup oder 2 EL Lakritzpulver
Crackerformen

  • Zucker, Sahne und Sirup in einem dicken Topf unter Rühren zum Kochen bringen. Den knusprigen Teig köcheln lassen, bis die Temperatur hat 125 °C erreicht.

    Gelegentlich umrühren. Die Garzeit kann zwischen 20-30 Minuten variieren, je nachdem, wie breit der Topf ist. Verwenden Sie ein digitales Küchenthermometer oder machen Sie den Kugeltest, um zu überprüfen, ob es fertig ist. Butter und Lakritzsirup unterrühren.

  • Richten Sie die Klopfformen aus. Die Pfanne vom Herd nehmen und den Teig in die Förmchen gießen. Abkühlen lassen.

Schokoladencracker

ca.

50-60 Stück

2 dl Kristallzucker
2 dl Schlagsahne
2 dl heller Sirup
2 EL Kakao
2 EL Butter

  • Zucker, Sahne, Sirup und Kakao in einem Topf mit schwerem Boden unter Rühren zum Kochen bringen. Den Teig köcheln lassen, bis die Temperatur 125 °C erreicht. Gelegentlich umrühren. Die Garzeit kann zwischen 20-30 Minuten variieren, je nachdem, wie breit der Topf ist.

    Verwenden Sie ein digitales Küchenthermometer oder machen Sie den Kugeltest, um zu überprüfen, ob es fertig ist. Die Butter unterrühren und nach Belieben gehackte Mandeln hinzufügen.

  • Richten Sie die Klopfformen aus. Abziehen Topf vom Herd nehmen und den Teig in die Förmchen gießen. Abkühlen lassen.


Gefällt Ihnen das Rezept? Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.