Rezept für das innere des kuchens
Alles, was du zum Kuchen
Um Kuchen backen zu können, brauchst du Backformen. Ich verwende Springformen, d.h. Formen mit abnehmbarem Boden, Stoppformen, Tortenringe und Silikonformen. Sie haben leicht unterschiedliche Verwendungszwecke und ich verwende sie auf unterschiedliche Weise. Du kannst deine Springform jedoch für all diese Zwecke verwenden, auch wenn sie vielleicht etwas umständlicher ist und dir ein etwas weniger perfektes Ergebnis liefert.
Alle Rezepte für die Kuchen in diesem Artikel findet ihr in meinem neuen Buch Cakes & Sandwich Cakes.
Hier finden Sie mein Buch Cakes & Sandwich Cakes
Silikonformen
Die Silikonformen sind sehr nützlich, sie halten sowohl dem Gefrierschrank als auch dem Backofen stand.
Sie eignen sich perfekt für den Bau von Mousse-Torten, da sie eine absolut perfekte Oberfläche bieten. Wenn Sie Mousse-Torten in Silikonform herstellen, müssen sie eingefroren werden, bevor Sie den Kuchen entfernen, sonst bekommen Sie ihn nicht mit der perfekten Oberfläche heraus. Silikonformen sind auch Perfekt zum Formen von Innenräumen, zum Beispiel eine Schicht Kompott oder Panna Cotta, die Sie in Ihren Kuchen geben werden.
Gießen Sie einfach die Flüssigkeit hinein und frieren Sie die Pfanne ein, dann nehmen Sie einfach Ihr Inneres heraus und legen Sie Ihren Kuchen hinein.
Ich verwende meistens Silikonformen in den Größen 16 cm, 18 cm und 20 cm. Perfekt für jeden Kuchen, der gegossen werden soll. Mit Förmchen in zwei Größen kannst du die Innenräume auch eine Nummer kleiner machen und sie dann beim Formen des Kuchens in der größeren Form verstecken.
TOR-Form 16 cm >>
TOR-Form 18 cm >>TOR-Form
20 cm >>
Manchmal verwende ich auch die Form Universo 1200, die 18 cm groß ist, aber leicht abgerundete Kanten hat.
Hier ist Universo 1200 >>
Wenn ich eine Mousse-Torte in Springform montiere, montiere ich sie auf den Kopf.
Also zuerst die Mousse runtergießen und dann auf den Boden drücken und Dann wird alles eingefroren, bevor ich es aus der Form nehme. Dann erhalten Sie eine völlig glatte und perfekte Oberfläche auf dem Kuchen. Wenn du den gleichen Kuchen in einer Springform zusammenstellst, lege ich zuerst den Boden nach unten, dann gieße ich die Mousse immer wieder herum und verteile die Oberfläche so, dass sie gleichmäßig ist. Aber es ist immer noch nicht ganz so glatt wie in Silikonform.
Hier findest du einen Beitrag, in dem ich weitere Silikonformen empfehle >>
Springformen
Formen mit abnehmbarem Boden.
Allround und, wie gesagt, für alles einsetzbar. Ich verwende sie hauptsächlich, wenn ich hohe, flauschige und leichte Böden backen möchte, wie z.B. für einen Erdbeerkuchen oder Prinzessinnenkuchen. Sie eignen sich aber auch hervorragend zum Backen von Brownie-Böden und anderen niedrigen Basen wie Nuss-Baiser-Böden. Natürlich kannst du auch den Boden mit Backpapier auslegen, die Ränder mit Tortenplastik auslegen und dann Mousse-Kuchen darin montieren.
Wenn du nur eine einzelne Springform hast, wähle eine mit einer Länge von 20 cm oder 22 cm.
Vor allem, wenn du viel von meinen Rezepten backst.
Hier findest du meine besten Springformen >>
So stellst du das Rezept anhand der Größe deiner Form um >>
Verrottende Formen
Formen aus dem gleichen Material wie Springformen (Blech oder Aluminium) mit einem unteren Rand und ohne abnehmbaren Boden. Ich verwende sie, wenn ich, anstatt einen Boden zu machen, den ich dann in drei Teile teile, direkt drei Böden backe.
Ich habe drei in Größe 16 cm und drei in Größe 20 cm. Ich habe meine in den USA gekauft, und es ist ein bisschen schwierig, in Schweden gute zu finden, zumindest in den kleineren Größen. Es gibt aber auch ähnliche von PME bei Lyckas med mat. Hier finden Sie 3er-Packungen à etwas mehr als 15 cm und 3er-Packungen à 20 cm.
Tortenringe
Form die nur aus einer Kentistung besteht, also keinen Boden hat.
Du legst ihn auf ein Backblech und fettest die Ränder ein, bevor du den Teig hinzufügst. Ich benutze sie für niedrige Böden von fester Teig, wie Baiser oder Brownie. Wenn du einen Teig, der zu locker in einen Tortenring gießt, läuft er aus. Tortenringe eignen sich auch hervorragend als Ausstechform, wenn du einen großen Boden auf einem Backblech gebacken hast, kannst du mit dem Tortenring mehrere Böden herausnehmen.
Dann eignet sich der Tortenring perfekt zum Bauen und Zusammensetzen von Torten, die sich nach dem Zusammenbau absetzen müssen. Dann bedeckst du die Innenseite mit Tortenfolie. Es gibt auch Tortenringe, die in der Größe verstellbar sind.
Hier findest du Tortenringe in verschiedenen Größen >>
Hier findest du einen Beitrag, in dem ich weitere Arten von Backformen empfehle >>
Cake Cake
Plas aus Kunststoff ist super!
Es ist einfach, es online zu kaufen, Sie erhalten es in einer Rolle, die ewig hält. Ich wasche immer Geschirr und verwende meine Tortenfolie wieder. Aber der Tortenkunststoff ist der entscheidende Faktor für gerade und saubere Ränder an deinen Torten, insbesondere an Mousse-Torten. Sicher, Sie können Plastikfolie verwenden oder Pergamentpapier, aber rechnen Sie mit zerknitterten und unebenen Rändern an Ihrem Kuchen.
Hier finden Sie Kuchenplastik mit einer Höhe von 5,5 cm >>
Hier finden Sie Kuchenplastik mit einer Höhe von 8 cm >>
Tüll und Spritzbeutel
Tulles Sie möchten ein Bündel.
Investieren Sie in die etwas größeren Tüll, damit erzielen Sie in der Regel die besten Ergebnisse. Meine Lieblingstüll, abgesehen von komplett runden Tüll, sind Wilton 1M und Wilton 8B. Ich benutze sie für die meisten Dinge.
Ich benutze oft dicke und große Alkoholbeutel, die viel aushalten. Ich liebe aber auch die dünne Variante, die es von groß bis ganz klein gibt. Sie sind gut, wenn Sie ein wenig oder leichtes Zeug spritzen müssen.
Oder vielleicht müssen Sie einen Haufen Taschen verwenden.
Lesen Sie meinen Artikel über meine besten Tülls und Spritzbeutel >>
Sonstiges Ein
Tortenständer, der sich dreht, ist gar nicht so schlecht. Ich habe diese Rolls-Royce-Schale von Ateco, aber IKEA hat eine, die Genannt "bakglad" scheint großartig zu sein, in einer etwas günstigeren Preisklasse.
Ein komplett gerader Tortenschaber erleichtert gerade Kanten, wenn ein Kuchen mit Sahne oder Buttercreme bedeckt wird.
Hier ist ein gerader Kuchenschaber >>
Hier ist ein Satz Kuchenschaber, die schöne Muster am Rand des Kuchens machen >>
Winkelpaletten in ein paar verschiedenen Größen sind auch unverzichtbar.
Hier ist eine kleine Winkelpalette
>>Hier ist eine große Winkelpalette >>Sadärja
!
Jetzt hast du alle Voraussetzungen, um tolle Kuchen zu backen! Viel Glück!
Weiterführende Literatur:
Wie man mit Spiegelglasur gelingt >>
Wie man mit Mousse-Torte gelingt >>
Wie man mit Baiser-Buttercreme gelingt >>
Was ist der Unterschied zwischen Mousse und Bavarois? >>
Gute Cremes zum Spritzen >>