Lakritz-bonbons rezept
Jetzt kommt das Bananen-Lakritz! Etwas völlig Neues, soweit ich weiß... (?) Komplett glutenfrei und ohne Zuckerzusatz. Ich habe vor einer Woche ein Rezept für Bananen-Karamell gepostet und kam dann auf die Idee, Lakritzpulver hinzuzufügen, um eine weiche Lakritzschule zu bekommen. Das Ergebnis ist wirklich jenseits aller Erwartungen und meiner Meinung nach (wer Lakritz mag) sogar schmackhafter als das natürliche Bananen-Toffee.
Als ich vor ein paar Wochen in Brasilien war, habe ich Bananen-Karamell (Bananada) entdeckt – das wird mit nur einer Zutat, der Banane, zubereitet.
Sie können mit extra Zucker süßen, aber das ist nicht notwendig. Das geschmacksneutrale Bananenkaramell ist weich und zäh mit einem fruchtigen Geschmack und einer leichten Karamellnote.
Jetzt, da ich es auch mit Lakritz als Aroma versucht habe, denke ich, dass ich so die Technik, Süßigkeiten aus Bananen herzustellen, in Zukunft hauptsächlich anwenden werde!
Mit dem hinzugefügten Lakritz kannst du den Bananengeschmack nur spüren, wenn du es vorher weißt Es wird auf der Rennstrecke gemacht.
Es wird ein leckeres süß-salziges und weiches Lakritzbonbon sein.
Ich habe mir ein eigenes Video mit dem Rezept für neutrales Bananenkaramell zusammengestellt. Damit Sie leicht sehen und ein Gefühl dafür bekommen, wie es geht. Für Bananenlakritz gegen Ende der Garzeit Lakritzpulver hinzufügen. Sehen Sie sich das Rezept unten an.
Bananenlakritz – Rezept
Es dauert eine Weile, bis das Karamell gekocht ist, daher lohnt es sich, eine große Menge auf einmal zuzubereiten.
Ich habe 1 kg überreife Banane (Gewicht ohne Schale) verwendet. Tipp: Lege Musik auf oder höre ein gutes Radioprogramm über Kopfhörer, während du das Bananen-Toffee umrührst, und es wird einkochen. ??
- ca. 1 kg Überreife (braune oder fleckige) Banane. NB! Gewicht ohne Schale.
- 4 gehäufte Esslöffel hochwertiges Lakritzpulver
- 1 Teelöffel Meersalz oder Himalayasalz
Tipps* auf dem Boden auf Süßholzpulver: René Volaire oder Reglisse 1886
Der Grund, warum ich spezielle Marken von Lakritzpulver empfehle, ist, dass sie sich meiner Meinung nach in Qualität und Geschmack sehr stark unterscheiden.
Diejenigen, die ich empfehle, liefern das beste Endergebnis! Es gibt wahrscheinlich noch mehr Marken von Lakritzpulver, die auch gut sind, für die ich aber noch keine Zeit hatte, sie auszuprobieren.
*Ich empfehle, Lakritzpulver von Kung Markatta und Urtekhug zu vermeiden, da der Geschmack und die Farbe des jeweiligen Lakritzpulvers nicht annähernd so gut sind.
Machdas:
Schau dir hier das Video mit einer Anleitung für neutrales Bananenkaramell an...
- Mixe die Banane glatt und koche das Bananenpüree in einem Topf mit schwerem Boden bei mittlerer/niedriger Hitze.
Am Anfang spritzt es sehr danach Sei vorsichtig. Er lässt nach einer Weile nach, lass ihn bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren köcheln. Verwende etwas Flaches zum Anfassen, mit dem du den Boden leicht abkratzen kannst. Ich habe einen flachen Spachtel verwendet.
- Weiter köcheln lassen und rühren, bis das Bananenfleisch eingekocht ist und eine zähe Textur hat.
- Wenn die Masse auf die Hälfte eingekocht ist, das Lakritzpulver und das Salz hinzufügen.
- Sei mutig und lass jetzt die Masse so weit wie möglich einkochen und werde richtig, richtig klebrig, quasi wie Kaugummi.
Du musst den Boden der Pfanne am Ende kräftig umrühren und abkratzen, während die Karamellmasse weiter einkocht und hart wird. Der gesamte Vorgang sollte etwa 60 Minuten dauern. wichtig!Trauen Sie sich, die Lakritzschule wirklich, wirklich hart werden zu lassen. Im Kühlschrank härtet es nicht viel aus, aber es sollte so zäh sein, wie es schon gegen Ende der Garzeit in der Pfanne sein sollte.
Es kann länger als 60 Minuten dauern, wenn Sie das Rezept zum ersten Mal ausprobieren (die Zeit variiert leicht abhängig von der Konsistenz der Banane und deinem Kocher), bevor du ein Gefühl dafür bekommst, wie hoch die Temperatur ist, die du verwenden kannst. Wie gesagt, gegen Ende der Garzeit etwas mehr in die Pfanne geben und weiter erhitzen, damit es richtig zäh wird (wie Kaugummi).
- Für ca. 30-40 Minuten abkühlen lassen und das Bananen-Lakritz in Quadrate oder feine Stücke schneiden.
Etwa so:
LikeLoading