Kuchen kokosmilch rezept
Letzte
Woche habe ich etwas wahnsinnig Gutes gebacken. Nämlich ein Biskuitkuchen mit Kokosnuss. Wenn du Kokosnuss magst, dann ist dies der Kuchen für dich, mein Freund.
Für den Teig selbst habe ich das zuverlässige 3-teilige Rezept meiner Großmutter verwendet. Aber ich habe einige Zutaten geändert und hinzugefügt, um einen wirklich guten Kokosgeschmack zu bekommen. Und es ist gelungen!
Hier war es Anfang dieser Woche der Schneesturm der Welt. Ich weiß nicht, wie viel Schnee am Montag und Dienstag gefallen ist. Dann ein bisschen Wind darauf, so dass viele Menschen festsaßen, sowohl Autos, Busse als auch Lastwagen. Wenn ich es mir gewünscht hätte, wäre der Schnee wahrscheinlich im Dezember oder Januar gekommen, statt Ende Februar. Aber die Kinder sind ÜBERGLÜCKLICH über den vielen Schnee, und
ich bin zu Hause in der Kälte des Jahrhunderts.
Der Vorteil aller Corona-Einschränkungen und dass die Menschen bei den geringsten Symptomen zu Hause bleiben würden, ist, dass wir seit 2 Jahren keine Erkältung mehr hatten. Aber jetzt hat Axel sich ihm angeschlossen Irgendetwas von der Schule nach Hause und hat mich angesteckt. Die super krank geworden sind. Aber jetzt bin ich an Tag 3 und zumindest habe ich die Energie, mich morgens eine Weile aufzusetzen.
Ich fühle immer irgendwas...
Mein Kokos-Biskuitkuchen hat viel Geschmack bekommen, sowohl durch Kokosmilch als auch durch einen Schuss Kokosnusslikör. Es betont irgendwie den Kokosgeschmack selbst ein wenig mehr, diesen Spritzer Likör. Dann habe ich die Form mit Kokosnuss bebrochen.
So gut!
Biskuitkuchen mit Kokos:
3 Eier
3 dl Kristallzucker
3 dl Weizenmehl
2 TL Backpulver
1/2 TL Vanillepulver
50 g zerlassene Butter
1 1/2 dl Kokosmilch/Sahne
2 EL Kokoslikör
Butter und Kokosnuss
Eier und Zucker richtig weiß und geschwollen schlagen. Mehl, Backpulver, Vanille hinzufügen. Butter schmelzen und Kokosmilch und Likör dazugeben.
Vorsichtig zu einem glatten Teig heben. Eine Biskuitform mit Kokosnuss einfetten und überbrücken.
Bei 200 Grad Celsius ca. 30 Minuten backen oder bis der Biskuit ganz gar ist.
Etwas abkühlen lassen vor dem Servieren.
Super gut zu essen, so wie es ist. Aber wir haben es dieses Wochenende mit etwas Eis gegessen. LECKER!
Wenn du Lust auf andere Biskuitsorten hast, kann ich dir davon erzählen: