Einfaches und leckeres rezept für schlammkuchen
Mein absolut bester Matschkuchen
Was zeichnet einen richtig guten Matschkuchen aus? Meiner Meinung nach sollte er einen tiefen und runden Schokoladengeschmack haben und natürlich perfekt klebrig sein. Eine perfekte Textur für mich ist, wenn die Ränder etwas hart und knusprig sind, der Rest des Kuchens aber weich und klebrig ist.
backen. Du willst es oft backen können und dann hast du nicht die Energie für acht verschiedene Schüsseln, Milchschokolade und eine Menge elektrischer Mixer und Wirbel
In
diesem Sinne möchte ich DREI clevere Tipps für dein Schokoladenkuchenbacken teilen :
1. Zeit im Ofen
Wenn du die gleiche Textur von Schlammkuchen magst wie ich, Das heißt, in der Mitte klebrig und an den Rändern etwas knusprig, solltest du haben Eine etwas wärmere Temperatur als in den meisten Rezepten angegeben (in meinem Rezept sind es 180 Grad, viele andere haben 170 Grad).
Du solltest ihn herausnehmen, wenn er in der Mitte noch ein wenig zittert, denn er "steht fest" und wird beim Abkühlen fester.
2. Zu gut gebackener Matschkuchen?
Wenn du beim Herausnehmen merkst, dass der Matschkuchen schon zu lange im Ofen war, achte darauf, ihn schnell so kalt wie möglich zu stellen. Das liegt daran, dass Kekse auch dann gebacken werden, wenn sie aus dem Ofen kommen.
Am 3. Oktober 201 Eine Prise Salz
Und zu guter Letzt: Um Gottes Willen, vergiss das Flockensalz nicht (normales Salz ist auch in Ordnung, wenn du kein Flockensalz dabei hast). ALLE Schokoladenrezepte sollten ein wenig Salz enthalten, da es den Schokoladengeschmack auf eine schöne Weise hebt und aufbricht Süßigkeit.
Mein bester Matschkuchen
Du brauchst:
- 150 g Butter
- 4 dl Kristallzucker
- 4 Eier
- 1,5 dl Weizenmehl
- 2 TL Vanillezucker
- 5 EL Kakao
- 1/2 TL Flocken Salz
Zubereitung:
Das Rezept ist für ca.
14 Stück
- Den Backofen auf 180° vorheizenDie
- Butter in einem Topf oder in der Mikrowelle schmelzen.
- Zucker und Eier darunterrühren, gut verrühren (Butter abkühlen lassen, sonst drohen die Eier zu gerinnen).
- Die anderen Zutaten unterrühren, sodass alles gut vermischt ist.
- Den Teig in eine gefettete und panierte Pfanne mit abnehmbarem Rand von ca . 24 cm Durchmesser geben.
- In der Mitte des Ofens ca.
16-18 Minuten backen. Fühlen Sie sich nach nur 15 Minuten, damit Sie vorbereitet sind. Denken Sie daran, dass die Sollte in der Mitte verweilen, wenn du es herausnimmst, wenn du einen klebrigen Kuchen möchtest.
- Den Kuchen abkühlen lassen und bei Bedarf mit Puderzucker bestäuben.
- Mit Sahne oder Eis und Obst servieren.
- Na ja, Zeit zum Genießen!
Mehr Inspiration direkt in Ihren Posteingang?
Abonnieren Sie meinen Newsletter, der jede Woche mit Tipps, Tricks und Rezepten je nach Saison gefüllt ist!
Ja, ich möchte den Newsletter erhalten >>
Tipps zum Servieren
Und womit sollte man servieren? Die meisten Menschen bevorzugen Sahne oder Eis und etwas Saures wie Beeren zu ihrem Schlammkuchen. Mein Favorit ist komplett ungesüßte Schlagsahne. Da der Schlammkuchen an sich so süß und kraftvoll ist, finde ich, dass die fettneutrale Creme ihn gut auflockert.
Ich Ich esse den Matschkuchen auch gerne so, wie er ist, ohne die Beilagen. Es gibt nichts Schöneres als einen "nackten" Schlammkuchen mit einer Tasse Kaffee, wenn du mich fragst.
Lagerung
Schlammkuchen ist ein guter Kuchen, der mehrere Tage nach dem Backen serviert werden kann, da er aus offensichtlichen Gründen nicht trocken wird. Bewahren Sie übrig gebliebenen Schlammkuchen (wenn es einen solchen Begriff gibt) bis zu einer Woche im Kühlschrank auf.
Lege es etwa eine Stunde vor dem Servieren bei Raumtemperatur, wenn du möchtest, dass es wieder "klebt".
Wenn
du keinen normalen Schokoladenkuchen möchtest, möchte ich dir 5 meiner etwas flapsigeren Favoriten empfehlen:
1. Schokoladenkugel-Schlammkuchen
2. Zimmermanns-Schlammkuchen
3. Zimtschnecken-Brownie
4.
Twixkladdkaka
5. Toscak Schlammkuchen
————————————–
Ich hoffe, euch gefällt das Rezept für meinen besten Schlammkuchen. Fühlen Sie sich frei, Ihren Freunden zu erzählen, wenn Sie glauben, dass sie es zu schätzen wissen. Verwenden Sie den Facebook-Button unter dem Beitrag, um ihn zu teilen.
Um Fixassjälvv auf Facebook zu folgen: hier klicken Um Fixassjälvv
auf Instagram zu folgen: hier klicken