Saltå mühle rezept haferbrei
Schlagwort: Porridge Rezept
Ich bin generell schlecht im Frühstücken und muss zugeben, dass Porridge nicht mein Ding ist. Bis ich Krickelins Blog las, in dem sie darüber schrieb, wie sie in Los Angeles war und Haferbrei aus Steel Cut Oats aß. Es klang exotisch und so kalifornisch-gesund, dass ich es probieren wollte.
Dann habe ich gemerkt, dass Havrekross der schwedische Name für das Gleiche ist und dann musste ich es natürlich zu Hause machen.
Ich habe das Rezept von Salta Kvarn mit halb Haferflocken und halb Hafercrush verwendet. Und ja – zum Teufel – es war ein wirklich guter, glatter, cremiger Haferbrei mit schönem Kauwiderstand. Wenn du eine kürzere Garzeit wünschst, weiche die Haferflocken über Nacht ein – du kannst das Porridge aber auch etwas mehr als eine halbe Stunde bei schwacher Hitze kochen – dann muss es nicht eingeweicht werden – sondern füge etwas extra Flüssigkeit hinzu!
Warum sollte man dann Porridge im Salta machen?
Hafermehl? Nun, weil er aus ganzem, dampfbehandeltem, geschältem schwedischem Hafer hergestellt wird, der in Stücke geschnitten wurde. Es handelt sich um ein Vollkornprodukt, das sowohl Keime als auch Kleie enthält und reich an Ballaststoffen, Magnesium, Eisen und Zink ist.
Aber auch, weil an diesem Wochenende die Grot-SM stattfand. Und bei der Porridge-Weltmeisterschaft in Schottland im vergangenen Jahr gewann das schwedische Team, das Salta Oat Crush für ihr Porridge verwendete.
Dieses Porridge ist sättigend und gesund – versuchen Sie, während des Kochens etwas Vanillezucker, Kardamom oder Zimt hinzuzufügen, um einen besonders guten Geschmack zu erzielen!
Das Tolle an Salta Kvarn ist, dass sie auch mit einem Werkzeugkasten für ihre Erzeuger arbeiten, die belohnt werden, je mehr umweltverbessernde Maßnahmen sie auf ihrem Betrieb ergreifen . Es stehen 155 Wetten zur Auswahl.
Unter anderem kann man eine sogenannte Hechtfabrik herstellen. Ein Feuchtgebiet kann wiederhergestellt oder so angelegt werden, dass es als Hechtfabrik fungiert, in der die Fische optimale Bedingungen zur Fortpflanzung haben . Wichtig ist, dass dass die Ökologie des Fisches berücksichtigt wird, damit er bekommt, was er will, um laichen zu können. Das Feuchtgebiet in einer Hechtfabrik bietet auch Lebensraum für Vögel und andere Tiere – und reduziert sowohl die Eutrophierung als auch die Klimabelastung in der Region.
Schmeckt und tut einfach Gutes!
leckerste Porridge der Welt
Zutaten
1 dl Haferflocken
1 dl Haferflocken
1 Prise Salz
3 dl Milch
3 dl Wasser
Mach das Den
- zerkleinerten Hafer über Nacht in reichlich Wasser einweichen.
Das Wasser abseihen, den Haferbrei in einen Topf mit Haferflocken, Salz, Milch und neuem Wasser geben.
- Zum Kochen bringen und ca. 20 Minuten köcheln lassen oder bis der Haferbrei weich und cremig wird, aber noch eine gewisse Kaufestigkeit hat. Gelegentlich umrühren.
- Mit kalter Milch, frischem Obst, Marmelade oder Rosine.