Rezepte das beste stout der welt


Re: Wie macht man Coopers Stout aus O&B?

Habe

ein Stout-Rezept online gefunden.

Im folgenden Rezept wird erwähnt, dass Sie die Dichte messen sollten. Welche Werkzeuge haben Sie, um dies zu messen und wo kaufen Sie es? Ich kann googeln, weiß aber nicht, ob es Dichtemesser heißt. Ich wende mich hier an jemanden/jemanden, der es richtig weiß.



(Rezept unten online geschnappt).




Stouter Stout
18 l ~5,4 vol-%
Coopers Stout hat viele treue Bewunderer auf der ganzen Welt. Sowohl für diejenigen, die Flaschenbier lieben, als auch für diejenigen, die das Stout selbst brauen wollen. Hier hast du das Grundrezept für Cooper's Bierset Stout in der Original Serie. Stout ist deutlich an seiner dunklen Farbe zu erkennen, muss aber nicht unbedingt alkoholisch sein.




Zutaten

1 x 1,7 kg Coopers Stout
1 x 1 kg Brew Enhancer 2
Hefe aus dem
Carbonation Drops Bierset
Farbe: Schwarz
Bitterkeit: Mittel/Hoch
Körper: Mittel



Schritt 1: Mischen Sie
den Reiniger und desinfizieren Sie gründlich alle Utensilien, die mit dem Gebräu in Berührung kommen.

Geben Sie das Bierset, den Brew Enhancer 2 und 2 Liter heißes Wasser in den Gärbehälter.

Rühren.
Füllen Sie mit kaltem Wasser bis zur 15-Liter-Markierung. Kräftig umrühren.
Überprüfen Sie die Temperatur und füllen Sie es mit heißem oder kaltem Wasser, um 18 Liter und 21 °C zu erreichen. Rühren. Die
Trockenhefe über die Oberfläche der Hefe streuen und den Deckel aufsetzen.
Stellen Sie die Hefe vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und lassen Sie sie so nah wie möglich an 21-24 °C gären.



Tipp: Der Malzextrakt wird weich, wenn das Glas vor dem Öffnen 15 Minuten in ein heißes Wasserbad gestellt wird. Die letzten Tropfen können mit heißem Wasser aus dem Glas gespült werden.
Wenn Sie trockene Zutaten in den Fermenter geben, heben Sie den Fermenter an und schwenken Sie, um die Zutaten aufzulösen (ca. 30 Sekunden). Dadurch werden Klumpen minimiert. Ein paar Klumpen sind jedoch nicht so schlimm.

Sie Wird sich wahrscheinlich mit der Zeit auflösen.



Schritt 2: Brauen
Die Gärung kann ca. 7-14 Tage dauern.
Messen Sie ab Tag 7 täglich die Dichte.
Die Gärung ist abgeschlossen, wenn die Dichte über 2 Tage stabil ist.
Der FG-Wert sollte etwa 1014 betragen.

Tipp: Es ist eine gute Idee, beim Brauen ein Hydrometer zu verwenden. Damit kannst du bestimmen, wann die Gärung abgeschlossen ist und der Sud in Flaschen abgefüllt werden kann.

Wenn Sie ein halbfermentiertes Gebräu in Flaschen abfüllen, besteht die Gefahr, dass die Flaschen reißen. In der Regel kann der Sud als fertig angesehen werden, wenn das spezifische Gewicht (die Dichte) über einen Zeitraum von mindestens 2 Tagen stabil geblieben ist. Lesen Sie mehr über das Aräometer in Abschnitt 1.13 unserer FAQ.


Rezept - Schritte 3 und 4

Schritt 3: Abfüllen
Stellen Sie sicher, dass die Primärgärung abgeschlossen ist.

Wenn Sie ein halbfermentiertes Gebräu in Flaschen abfüllen, besteht die Gefahr, dass die Flaschen reißen. In der Regel kann der Sud als fertig angesehen werden, wenn das spezifische Gewicht (die Dichte) über einen längeren Zeitraum stabil geblieben ist von mindestens 2 Tagen.

Prime-Flaschen mit erstklassigem Zucker mit einer Dosis von 8 Gramm pro Liter Bier (Kohlensäuretropfen: 1,5 Stück pro 500-ml-Flasche oder 2 Stück pro 740-ml-Flasche).

Wenn Sie beabsichtigen, die Flaschen über einen längeren Zeitraum (mehrere Monate) warm zu lagern, fügen Sie nur einen Kohlensäuretropfen pro Flasche hinzu (beide Flaschengrößen).
Füllen Sie die Flaschen und lassen Sie oben ca. 3 cm leer.
Verschließen Sie die Flaschen fest.
Lagern Sie die Flaschen mindestens 2 Wochen aufrecht und dunkel bei 18 °C oder höher, damit die zweite Gärung, bei der auf natürliche Weise Kohlensäure entsteht, stattfinden kann.


Bier, das mit Lagerhefe fermentiert wird, kann 1-2 Wochen länger dauern.

Tipp: Befestigen Sie den Flaschenfüller am Zapfhahn (drücken Sie ihn fest). Stellen Sie eine Schüssel unter den Wasserhahn (die alle Tropfen vom Flaschenfüller auffängt) und öffnen Sie den Wasserhahn. Das Ventil des Flaschenfüllers soll verhindern, dass das Bier ausläuft. Füllen Sie eine Flasche, indem Sie sie über den Flaschenfüller fädeln, so dass das Ventil den Boden der Flasche erreicht und sich öffnet.

Wenn noch ca. 3 cm im Flaschenhals verbleiben, senken Sie die Legen Sie die Flasche herunter und nehmen Sie sie aus dem Flaschenfüller.

recept världens bästa stout






Schritt 4: Genießen!
Testen Sie nach mindestens 2 Wochen, ob die Kohlensäure erfolgreich war, indem Sie die Flaschen zusammendrücken. Sie sollten sich hart anfühlen.
Bei Raumtemperatur reift und entwickelt sich das Bier im Laufe der Zeit.
Vor dem Servieren das Bier einige Tage aufrecht kühlen lassen und dann langsam in Gläser füllen, damit die Hefeausfällungen am Flaschenboden nicht mitgehen.



Einige Biere (vor allem die stärkeren Biere) können von einer etwas längeren Lagerzeit vor dem Abkühlen und Servieren profitieren. Auch das ist von Sud zu Sud unterschiedlich. Das Bier kann mehrere Monate gelagert werden. Wenn du das Bier etwas länger lagerst, werden die Bläschen feiner (kleiner), was dazu beiträgt, dass sich eine cremige und haltbare Schaumkrone bildet.
Probieren Sie selbst aus, wie lange die Lagerzeit am besten zu Ihnen passt.

Lesen Sie mehr über die Haltbarkeit von Bier in Abschnitt 6.4 unserer FAQ.