Rezept brot graham mehl haferflocken
Guten Morgen!
Es wird gesagt, dass es heute in Skåne einen Sturm geben wird, aber ich weiß nicht wirklich, ob ich glaube, dass es so sein wird... Es wird sicherlich etwas Pulverschnee vom Himmel fallen und es ist etwas windiger als sonst, aber mehr ist es nicht. Ein Tag, den man allerdings drinnen verbringen kann und dann passt es sehr gut, ein bisschen zu bloggen!
Gestern habe ich hier zu Hause Brot gebacken und ich hatte das Gefühl, dass es eigentlich schon eine Weile her ist und ich es vermisst habe.
Gestern habe ich zwei schöne, saftige Brote gemacht, die sich sowohl zum Frühstück, als auch als Zwischenmahlzeit perfekt eignen.
Es kommt selten vor, dass ich mich (wie immer) an Rezepte halte, wenn ich Brot backe, also war das gestrige Backen ein kleines Experiment, das auf dem basierte, was ich zu Hause hatte, und es war wirklich erfolgreich! Die Brote waren sehr saftig und sehr lecker. Ich habe ein paar Karotten in den Teig gerieben und dann ein paar verschiedene Mehlsorten verwendet, das ergibt normalerweise immer ein schönes Ergebnis.
du können das Brot nach Ihren eigenen Wünschen anpassen.
Fühlen Sie sich frei, einen Deziliter Samen hinzuzufügen oder einen Esslöffel fertig gemischtes Brotgewürz hinzuzufügen. Das Brot kann auch zu Brötchen gebacken werden, aber dann musst du die Zeit im Ofen anpassen, je nachdem, wie groß die Brote sind, die du gemacht hast.
Nachfolgend finden Sie ein tolles Grundrezept, lassen Sie es so wie es ist oder fügen Sie etwas Eigenes hinzu! :)
Saftiges Karottenbrot mit Haferflocken und Graham (2 Brote)
50 g
Hefe 6 dl Wasser
, 2 fein geriebene Karotten
1 dl Rapsöl
0.5 dl Brotsirup
1 TL Salz
2 dl Haferflocken
3 dl Grahammehl
9-10 dl Weizenmehl Spezial (oder normal)
Optionales Saatgut
Sie wie folgt vor:
Die Hefe in eine Schüssel zerbröseln.
Erhitze das Wasser auf ca.
37 Grad. Das Wasser zur Hefe geben und umrühren, damit es sich auflöst.
Sirup, Öl, Salz, Karotten und Gemüsesamen zur Teigflüssigkeit geben und umrühren. Haferflocken, Grahammehl und 5 dl Weizenmehl einarbeiten. Arbeit Nach und nach das letzte Mehl dazugeben, bis ein glatter Teig entsteht, nicht zu viel Mehl nehmen. Heben Sie sich gerne ein paar Deziliter zum Backen auf. Den Teig unter einem Backtuch ca.
40 Minuten gehen lassen.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und einige Minuten kneten. In zwei Teile teilen und zu Laiben formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und unter einem Backtuch ca. 30 Minuten gehen lassen. Stelle nun den Backofen auf 250 Grad ein.
Bestreiche die Brote vor dem Backen mit Wasser und streue nach Belieben auch einige Kerne darüber.
Mit einem scharfen Messer ein paar Schnitte in die Laibe machen.
Das Brot auf der zweiten Stufe des Ofens backen. Setze sie ein und reduziere sofort die Hitze auf 200 Grad. Für ca. 25-30 Minuten backen.
Die Hefe in der Teigflüssigkeit auflösen und die restlichen Zutaten dazugeben. Das Mehl einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und zu zwei Laiben backen.
Diese auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech gehen lassen.
Das Brot ca. 30 cm backen Minuten und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.