Rezept für die beste erbsensuppe


Rezept für meine beste grüne Erbsensuppe!

ENDLICH habe ich ein gutes Rezept für grüne Erbsensuppe. Ich weiß nicht, wie oft ich es versucht habe und enttäuscht wurde. Aber jetzt, jetzt habe ich das Rezept gefunden. Jetzt muss ich nicht mehrere Varianten ausprobieren.

Mein lieber Mann Sebastian isst das meiste von dem, was ich serviere. Aber seine Einstellung zur Suppe ist, dass man sie isst, um weiche Sandwiches zum Essen zu essen.


Gestern hatte ich einen Ofenpfannkuchen zur Suppe und er entschied sich tatsächlich, keine zweite Portion Pfannkuchen zu essen, um eine Schüssel Suppe zu nehmen. Ich glaube nicht, dass das jemals zuvor passiert ist.

Ich muss also wohl sagen, dass es wirklich eine gute Note war!

recept på bästa ärtsoppan

Was ist also das Geheimnis dieser Suppe?
Naja Nr. 1: Ich hatte Sellerie zu Hause, den musste ich essen. Also hatte ich einen Stiel hinein. Es gab viel guten Geschmack.
Nr. 2: Ich habe Lauch statt gelber Zwiebeln genommen. Es machte auch einen Unterschied im Geschmack.
Nr. 3: Ich habe ein paar Deziliter von den Erbsen abgenommen und sie hineingegeben Nachdem ich die Suppe glatt gerührt habe. Dadurch kam der Geschmack von Erbsen irgendwie mehr zum Vorschein.

Außerdem verlieh es der Suppe eine wunderbare Kaufestigkeit!

Ich stöberte in der Brotschublade und fand ein Wurstbrot, das schon bessere Tage gesehen hatte und eine Scheibe Brot, die vom morgendlichen Frühstück übrig geblieben war. Vielleicht nicht etwas, das man an den Weihnachtsbaum hängt, denkt man. Aber es sind traumhaft gute Croutons geworden, die auch ihren Teil dazu beigetragen haben, das heutige Abendessen aufzuwerten, muss ich sagen!

Grüne Erbsensuppe: 1 Selleriestange
20 cm Lauch
1 Knoblauchzehe
1 EL Butter
300 g grüne Erbsen (tiefgekühlt geht super)
2 Gemüsebrühwürfel
ca. 6 dl Wasser ca. 2 dl Sahne
nach Wahl (ich habe Hafercreme genommen)
Kräutersalz
1 EL Zitronensaft

Sellerie, Lauch und Knoblauch in Scheiben schneiden. In einem Topf in etwas Butter weich anbraten.
Die Erbsen (ca.

2 dl entfernen), die Brühe und das Wasser dazugeben. Lass das Ganze ca. 10 Minuten köcheln oder bis die Erbsen ganz weich sind. Glatt rühren. Die Sahne dazugeben und mit Kräutersalz und Zitrone abschmecken. Die ganzen Erbsen dazugeben.

Croutons: ca. 2 Scheiben Brot nach Wahl Olivenöl

Kräutersalz Knoblauch
Pulver

Das Brot in Quadrate schneiden. Die Brotstücke in eine Pfanne geben, mit Öl, Salz und Knoblauchpulver beträufeln.

Mischen Sie die Auswahl. Rösten, bis die Croutons eine schöne goldene Oberfläche haben.

Die grüne Erbsensuppe mit Croutons und Erbsensprossen servieren.

Dazu haben wir auch dieses gute, fluffige Porridge Brot gegessen. Sie müssen es nur ausprobieren!

Nächster Beitrag

Fluffiges, weiches und saftiges Porridge-Brot