Glühwein rezept ohne alkohol


Nein, schau mal, es schneit, nein, schau mal, es schneit, es hat Spaß gemacht - oder? Ja, bald wird es hier sein, ob du dich danach sehnst oder nicht! Die lang ersehnte - oder vielleicht auch ein wenig gefürchtete - Schnee- und Weihnachtszeit. Für viele sind die dunkelsten Tage des Jahres mit hellen Zeiten gefüllt, in denen sowohl der Adventskaffee als auch die Weihnachtsgeschenkeverteilung um die Ecke warten.

Allerdings kann es manchmal leicht passieren, dass ein bisschen zu viel des Guten dabei ist, was dazu führt, dass am Ende nicht genug Zeit bleibt. Vielleicht denkst du, dass du nächstes Jahr – wenn du etwas mehr Zeit hast – dann solltest du einen guten selbstgemachten Glühwein machen, zu dem du deine Freunde einladen kannst. Aber das muss nicht so sein! Im Folgenden finden Sie die Geheimnisse, die Ihnen zeigen, dass die Herstellung Ihres eigenen Glühweins von Grund auf nicht so kompliziert sein muss, wie Sie denken.

Scrollen Sie also nach unten und nehmen Sie noch heute an unseren besten Tipps und Rezepten für Glühwein teil!

Rezept für schnellen selbstgemachten Glühwein:

Wenn der Winter naht und die Dunkelheit hereinbricht, gibt es nur wenige Dinge der so gut wärmt wie eine Tasse selbstgemachter Glühwein.

Doch wie stellt man eigentlich Glühwein her? Es ist einfacher, als Sie vielleicht denken! Hier ist ein schnelles Rezept, bei dem Sie Rotwein mit Gewürzen wie Zimt, Nelken und Kardamom köcheln lassen, mit Zucker süßen und mit Orange würzen.

Zutaten für einen schnellen selbstgemachten Glühwein:

  • 1 Bitterorangenschale
  • 2 Zimtstangen
  • 7 Nelken
  • 2 Sternanis
  • 1 TL ganze Kardamomkerne
  • 1 dl Kristallzucker
  • 1,5 dl Wasser
  • 1 Flasche Rotwein, 75 cl
  • 1 dl Weinbrand
So

stellen Sie schnell einen selbstgemachten Glühwein her, den Sie Ihren Gästen anbieten können!

Gewürze, Zucker und Wasser in einem Topf verrühren und unter dem Deckel zum Kochen bringen. Den Glühwein bei schwacher Hitze ca. 25 Minuten köcheln lassen, dann beiseite stellen und abkühlen lassen. Die Gewürze abseihen und den Rotwein und den Brandy hinzufügen. Den Glühwein leicht erhitzen und mit Mandeln und Rosinen servieren.

Wie man Glühwein herstellt Um

Ihren eigenen alkoholfreien Glühwein herzustellen, ersetzen Sie den Wein und den Cognac durch alkoholfreien Wein oder Saft, z.B.

Johannisbeersaft. Hier finden Sie ein Rezept für einen alkoholfreien Glühwein mit Apfelsaft!

Kaufen Sie die Produkte online: Rosita Glühweinkaraffe, Fager Glühweinbecher, Schneestern Glühweinflasche.

Tipp 1: Versaue es nicht mit Glühweingewürzen

Wenn du nicht alle Gewürze zu Hause hast, die im obigen Rezept enthalten sind, kannst du sie genauso gut durch eine Tüte fertiger Glühweingewürze ersetzen.

Tipp 2: Lassen Sie den Glühwein niemals kochen Achten

Sie bei der Herstellung von Glühwein darauf, dass der Glühwein nicht kocht, wenn Sie nicht möchten, dass der Alkohol verdampft.

Den Glühwein einfach unter dem Deckel köcheln lassen und schon wird er perfekt.

Tipp 3: Bei wie viel Grad der Glühwein kochen sollte, um perfekt zu sein

Den Glühwein sanft erhitzen und nicht kochen lassen, etwa 70 Grad reichen aus.

glögg recept utan alkohol

Tipp 4: Glühwein kann sowohl kalt als auch heiß serviert werden

Glühwein-Bedürfnisse Nicht immer warm getrunken. Weißer Glühwein kann auch kalt serviert werden, am besten mit etwas Eis übergossen.

Tipp 5: Ersetzen Sie langweilige Rosinen durch neue, aufregende Beilagen

Das Servieren von getrockneten Preiselbeeren, Heidelbeeren oder Maulbeeren anstelle von Rosinen ist eine einfache Möglichkeit, Ihren Glühwein zu erneuern!

Tipp 6: So bekommst du den leckersten selbstgemachten Glühwein Manchmal

gibt es keine Abkürzungen zum Gold, denn wir finden, dass der Glühwein am besten ist, wenn er Zeit zum Stehen und Einweichen für ein paar Tage hat.

Lust auf mehr Inspiration?

Lesen Sie hier alle Artikel

TeilenAuf Facebook teilenTwitterTwittern auf TwitterAuf Pintrest teilenAuf Pintrest


teilen