Brötchen rezepte grob


Rauer Nachtdienst rollt

Samstagmorgen und keine Muss, absolut wunderbar. Das Wetter ist ein bisschen grau, ein paar Schneeflocken sind heute früh gefallen, aber was macht das schon, wenn es Frühling ist und Samstag frei ist:) Raue Nachtbrötchen sind heute Morgen zum Frühstück geworden, gepimpt mit Avocadopüree, Tomate, Basilikum und Meersalz, oh mein Gott, so gut! Es ist wirklich LIEBE auf Nachthefebrot, wie gut ist es, morgens aufzustehen, den Ofen anzumachen, die Brötchen auszubacken und zu backen.

Ein weiterer Pluspunkt am Rand dieser Brötchen ist, dass der Teig bei Zimmertemperatur aufgeht, was bedeutet, dass der ohnehin schon überquellende Kühlschrank nicht auch noch Platz für eine Teigschüssel haben muss:) Es muss jemanden mehr als mich geben, der immer einen gefüllten Kühlschrank zu Hause hat.

Grobe Nachtbrötchen, ca. 13 Stk

.

7 g frische Hefe
3 dl Milch
3 dl Wasser
1 1/2 TL Salz

2 EL Olivenöl
1 EL Honig
1 dl Haferflocken
1 dl gemischte Samen (Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Kürbiskerne)
3 dl Roggenmehl
2 dl Gerstenmehl
ca.

frallor recept grova

5-6 dl Weizenmehl Spezial

Mach das:
Die Hefe in einer Schüssel zerbröseln und JA es sollte nur so wenig Hefe sein, da sie über Nacht bei Zimmertemperatur gärt. Milch und Wasser Zimmertemperatur oder etwas wärmer werden lassen, Olivenöl, Salz und Honig hinzufügen. Die Mischung über die Hefe gießen und rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Haferflocken, Kerne, Roggenmehl, Gerstenmehl und Weizenmehl nach und nach hinzufügen, bis der schöne Teig entsteht.

Da viel grobes Mehl vorhanden ist, wird der Teig nicht so glatt wie ein Teig mit reinem Weizenmehl, der Teig sollte nicht kleben, aber nicht zu viel Mehl hinzufügen, da die Brote dann trocken werden.

Den Teig in der mit Frischhaltefolie abgedeckten Schüssel über Nacht gehen lassen.

Morgens: Den Backofen auf 225 Grad vorheizen, den Teig zu runden Laiben formen und mit einem Messer etwas einschneiden.

Mit Wasser bestreichen und mit etwas Haferflocken bestreuen.
Die Brote backen, bis sie Eine kleine Mulde für ca. 12 Minuten stehen lassen, je nach Ofen und Größe mehr oder weniger, damit Sie selbst spüren können, wenn sie fertig sind.

Jetzt heißt es also nur noch loslegen und diese richtig guten groben Brötchen backen. Perfekt, wenn Sie extra gesundes Brot wollen.

Habt einen wunderschönen Samstag, nach einem schönen Lauf werde ich nun eine Spa-Zeit hier zu Hause machen und mich deluxe entspannen.

Wirklich gut vor dem Abendessen heute Abend!

Pass auf dich auf, Umarmungen