Augentropfen kortison ohne rezept
Packungsbeilage
Zusätzliche Informationen
Softacort 3,35 mg/ml Augentropfen, Lösung in einem Einzeldosisbehälter
Hydrocortison-Natriumphosphat
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden.Es enthält Informationen, die für Sie wichtig sind.
- Bitte speichern Sie diese Informationen, möglicherweise müssen Sie sie erneut lesen.
- Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.
- Dieses Arzneimittel wurde Ihnen nur verschrieben.
Gib es nicht an andere. Es kann ihnen schaden, auch wenn sie ähnliche Krankheitszeichen wie Sie zeigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die in dieser Information nicht erwähnt sind. Siehe Abschnitt Welche Nebenwirkungen sind möglich.
In diesem Die Packungsbeilage enthält Informationen über Folgendes
- Was ist Softacort und wofür wird es angewendet ?
- Was sollten Sie vor der Anwendung von Softacort beachten?
- Wie ist Softacort anzuwenden ?
- Welche Nebenwirkungen
- sind möglich? Wie ist Softacort aufzubewahren
- ?
Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was ist dieses Produkt und wofür wird es angewendet?
Dieses Arzneimittel ist eine Augentropfenlösung in Einzeldosisbehältern, die eine Substanz namens Hydrocortison enthält. Diese Substanz ist ein Kortikosteroid, das Entzündungssymptome hemmt.
Es wird zur Behandlung von leichten allergischen oder entzündlichen Erkrankungen im oberflächlichen Teil des Auges (Bindehaut) angewendet.
Das Auge darf nicht infiziert sein (siehe Softacort darf nicht angewendet werden).
Das in Softacort enthaltene Hydrocortison kann auch zur Behandlung anderer Erkrankungen zugelassen werden, die nicht in dieser Produktinformation aufgeführt sind.
Fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder eine andere Person Wenn Sie weitere Fragen haben, befolgen Sie immer deren Anweisungen.
Was sollten Sie vor der Anwendung beachten
?Sie dürfen Softacort nicht anwenden:
- Wenn Sie allergisch gegen Hydrocortison oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind (aufgeführt im Abschnitt Inhalt der Packung und weitere Informationen)
- Wenn Sie einen hohen Augendruck (okuläre Hypertonie) haben, der bekanntermaßen auf Glukosteroide (eine Art von Kortikosteroiden) oder andere Ursachen zurückzuführen ist. Wenn Sie
- eine akute Infektion des Auges haben, die durch ein Herpesvirus oder eine andere Viruserkrankung mit Augengeschwüren verursacht wurde (es sei denn, die Infektion wird gleichzeitig behandelt)
- Wenn Sie eine Bindehautentzündung mit Hornhautgeschwüren (Keratitis) haben, auch wenn sich die Infektion noch im Frühstadium befindetWenn
- Sie eine bakterielle Augeninfektion haben (akute eitrige Infektion, Bindehautentzündung, Augenlidentzündung und Gerstenkorn)
- Wenn Sie eine Pilzinfektion des Auges haben (okuläre Mykose)
- Wenn Sie eine bakterielle Infektion namens Tuberkulose haben, die das Auge betrifft (Augentuberkulose).
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden.
- Wenn Sie ein rotes Auge haben, das nicht diagnostiziert wurde, dürfen Sie dieses Arzneimittel nicht verwenden.
- Wenn Sie eine virale Augeninfektion (Herpes) haben, verwenden Sie dieses Arzneimittel nur, wenn die Infektion mit einer antiviralen Behandlung behandelt wird.
Eine genaue Überwachung der Augen ist erforderlich.
- Wenn Sie an einer Krankheit leiden, die zu einer Ausdünnung des äußeren Teils des Auges (Hornhaut und Sehne) führt, kann aufgrund der Verwendung lokaler Kortikosteroide im Auge ein höheres Risiko für die Bildung von Löchern in den Augenmembranen bestehen.
- Wenn Sie über einen längeren Zeitraum Kortikosteroide eingenommen haben und eine Augenverletzung (Hornhautgeschwür) haben, kann der Verdacht auf eine Pilzinfektion bestehen.
- Während der Behandlung müssen die Augen kontrolliert werden oft und regelmäßig.
Insbesondere bei Patienten, die bereits unter hohem Augendruck leiden oder bei denen das Risiko besteht, an einer solchen Erkrankung zu erkranken, hat sich gezeigt, dass die langfristige Einnahme von Kortikosteroiden zu einem Anstieg des Augendrucks und zum Auftreten eines Glaukoms führt (siehe Mögliche Nebenwirkungen). Es hat sich auch gezeigt, dass die langfristige Anwendung von Kortikosteroiden insbesondere bei Kindern und älteren Menschen zu einer Trübung der Augenlinse (Katarakt) führt
- .
Kortikosteroide, die im Auge angewendet werden, können auch die Anzeichen und Symptome dieser Art von Augenentzündung verschlimmern oder maskieren.
- Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie verschwommenes Sehen oder andere Sehstörungen bemerken.
Pädiatrische
Bevölkerung Es liegen keine Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern vor.
Kontinuierliche Langzeitbehandlung mit Kortikosteroide bei Kindern können eine Nebennierensuppression verursachen.
Der Anstieg des Augendrucks tritt bei Kindern häufiger, heftiger und schneller auf als bei Erwachsenen.
Informieren
Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Einige Arzneimittel können die Wirkung von Softacort verstärken, und Ihr Arzt möchte Sie möglicherweise engmaschig überwachen, wenn Sie diese Arzneimittel einnehmen (einschließlich einiger Arzneimittel gegen HIV: Ritonavir, Cobicistat).
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder planen, schwanger zu werden, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden.
- Die Anwendung dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft wird nicht empfohlen, es sei denn, der Arzt hält dies für notwendig und unter strenger Aufsicht.
- Darüber ist nicht bekannt Medikamente werden in die Muttermilch ausgeschieden.
Ihr Arzt wird feststellen, ob Sie dieses Arzneimittel während der Stillzeit anwenden dürfen oder nicht.
Fahrtüchtigkeit und Bedienen von Maschinen
Vorübergehende verschwommenes Sehen oder andere Sehstörungen können die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigen. Führen Sie kein Fahrzeug und bedienen Sie keine Maschinen, bis Sie wieder normal sehen können.
Sie sind dafür verantwortlich, zu beurteilen, ob Sie in der Lage sind, ein Kraftfahrzeug zu führen oder Arbeiten auszuführen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.
Einer der Faktoren, die Ihre Fähigkeiten in dieser Hinsicht beeinträchtigen können, ist der Konsum von Medikamenten aufgrund ihrer Wirkungen und/oder Nebenwirkungen. Eine Beschreibung dieser Wirkungen und Nebenwirkungen finden Sie in anderen Abschnitten. Lesen Sie daher alle Informationen in dieser Packungsbeilage, um sich zu orientieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich unsicher sind.
Softacort enthält Phosphate
Dieses Arzneimittel enthält 0.mg Phosphate pro Tropfen.
Wie ist die
Anwendung Dosierung
Verwenden Sie dieses Arzneimittel immer genau so, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker verordnet hat.
Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt 2 Tropfen in das/die betroffene(n) Auge(n), je nach Verschreibung einmal pro Tag. Eine schrittweise Dosisreduktion wird empfohlen, um einen Rückfall zu vermeiden. Die Dauer der Behandlung variiert in der Regel von wenigen Tagen bis zu maximal 14 Tagen.
Die gleiche Dosis wird sowohl für Erwachsene als auch für ältere Menschen angewendet.
Anwendung bei Kindern
Wirksamkeit und Sicherheit bei Kindern sind nicht erwiesen.
Wie ist die Anwendung der Tropfen Dieses
Arzneimittel ist für die Anwendung im Auge bestimmt.
Um die Tropfen zu verwenden, befolgen Sie diese Anweisungen:
1.
Waschen Sie sich die Hände und setzen oder stehen Sie bequem.
2. Öffnen Sie den Beutel mit 10 Einzeldosisbehältern. Schreiben Sie das Datum des ersten Öffnens auf die Tasche.
3. Abbrechen ein Einzeldosisbehälter aus dem Streifen.
4. Drehen Sie den Deckel des Einzeldosisbehälters wie abgebildet ab. Berühren Sie die Spitze nicht, nachdem Sie den Einzeldosisbehälter geöffnet haben.
5.
Ziehen Sie mit dem Finger das untere Augenlid des betroffenen Auges sanft nach unten.
6. Platzieren Sie die Spitze des Einzeldosisbehälters nahe am Auge, ohne es zu berühren.
7. Drücken Sie den Einzeldosisbehälter vorsichtig zusammen, so dass zwei Tropfen in das Auge gelangen, und lassen Sie dann das untere Augenlid los.
8. Drücken Sie einen Finger auf den Augenwinkel an der Nase des betroffenen Auges.
Halten Sie die Position 1 Minute lang gedrückt, während Sie die Augen schließen.
9. Wiederholen Sie dies mit dem anderen Auge, wenn Ihr Arzt Ihnen dies verordnet hat. Jedes Einzeldosisbehältnis enthält ausreichend Lösung für beide Augen.
Entsorgen Sie den Einzeldosisbehälter nach Gebrauch. Speichern Sie es nicht, um es erneut zu verwenden.
Geben Sie die ungeöffneten Einzeldosisbehälter wieder in den Beutel zurück.
Legen Sie den geöffneten Beutel in die Schachtel. Es müssen die ungeöffneten Einzeldosisbehältnisse verwendet werden innerhalb eines Monats nach dem Öffnen des Beutels.
Wenn Sie ein anderes Arzneimittel verwenden, das auf das Auge aufgetragen wird, sollten Sie zwischen jeder Anwendung 5 Minuten warten.
Wenn Sie zu viel Softacorteingenommen haben
: Spülen Sie Ihr Auge mit sterilem Wasser aus, wenn Sie zu viel des Arzneimittels in Ihr Auge getropft haben und Sie eine Reizung in Ihrem Auge verspüren, die nicht verschwindet.
Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wenn Sie zu viel Arzneimittel eingenommen haben oder wenn ein Kind das Arzneimittel versehentlich eingenommen hat, wenden Sie sich an einen Arzt, ein Krankenhaus oder das Giftinformationszentrum (Tel.
[in Schweden] und 09 [in Finnland]), um eine Risikobewertung und Beratung zu erhalten.
Wenn Sie die Anwendung von Softacort vergessen haben
,nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis auszugleichen.
Wenn Sie die Anwendung von Softacort abbrechen,
brechen Sie die Behandlung nicht abrupt ab. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, wenn: Sie erwägen, die Behandlung abzubrechen.
Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Arzneimittel haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, aber nicht alle Anwender müssen diese einnehmen.
Es wurde berichtet (tritt bei einer unbekannten Anzahl von Anwendern auf):
- vorübergehende Augenbeschwerden (Brennen, Stechen) nach der Anwendung.
Die folgenden Nebenwirkungen wurden für Arzneimittel der gleichen Gruppe (Kortikosteroide) berichtet, wenn sie zur Behandlung von Augenkrankheiten angewendet wurden.
Es wurde berichtet (kann eine unbekannte Anzahl von Anwendern betreffen):
- allergische Reaktionen ,
- verzögerte Wundheilung,
- Trübung der Augenlinse (hintere Kapselkatarakt)
- Infektionen bei Patienten mit geschwächtem Immunsystem (verursacht durch Herpesviren, Pilzinfektionen)
- Zunahme Druckbelastung im Auge (Glaukom)
- Erweiterung der Pupille (Mydriasis)
- Herabhängende Augenlider (Ptosis)
- Entzündung im Inneren des Auges (Uveitis)
- Veränderungen der Dicke der Vorderseite des Auges (Hornhaut)Entzündung
- der Hornhaut (kristalline Keratopathie).
- verschwommenes Sehen
Wenn Sie eine stark geschädigte Hornhaut haben, kann Phosphat in sehr seltenen Fällen durch die Ansammlung von Kalzium während der Behandlung trübe Stellen auf der Hornhaut verursachen.
Wenn
Sie Nebenwirkungen bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal.
Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die in dieser Information nicht erwähnt sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt melden (siehe Details unten). Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, die Informationen über die Sicherheit von Arzneimitteln zu verbessern.
Schweden:
Agentur für Medizinprodukte
Box 26
03 Uppsala
Finnland:
Website:
Finnische Arzneimittelagentur Fimea
Nebenwirkungsregister
Postfach 55
FIMEA
Aufbewahrung dieses
Arzneimittels Bewahren Sie dieses Arzneimittel außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton, Beutel und Einzeldosisbehältnis nach "Verwendbar bis" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Das Ablaufdatum ist der letzte Tag des angegebenen Monats.
Bei maximal 25 °C lagern.
Nach dem ersten Öffnen des Beutels: Verwenden Sie die Einzeldosisbehälter innerhalb eines Monats.
Bewahren Sie die Einzeldosisbehälter im Beutel auf. Lichtempfindlich.
Schreiben Sie das Datum des ersten Öffnens auf die Tasche.
Nach dem ersten Öffnen des Einzeldosisbehältnisses: Sofort verwenden und das Einzeldosisbehältnis nach Gebrauch entsorgen.
Da die Sterilität nach dem Öffnen des Einzeldosisbehälters nicht aufrechterhalten werden kann, sollte der verbleibende Inhalt sofort nach dem Öffnen entsorgt werden.
Verwaltung.
Arzneimittel sollten nicht in den Abfluss oder in den Hausmüll geworfen werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie Arzneimittel zu entsorgen sind, die nicht mehr verwendet werden. Diese Maßnahmen dienen dem Schutz der Umwelt.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
Inhaltsstoffe
- Der Wirkstoff ist Hydrocortison-Natriumphosphat.
1 ml Augentropfen, Lösung enthält 3,35 mg Hydrocortison-Natriumphosphat. - Die sonstigen Bestandteile sind: Dinatriumphosphat-Dodecahydrat, Natriumdivatphosphat-Monohydrat, Natriumchlorid, Dinatriumedetat, Salzsäure (zur pH-Einstellung), Wasser für Injektionszwecke.
Aussehen und Packungsgrößen
Dieses Arzneimittel ist eine Augentropfenlösung in Einzeldosisbehältern.
Die Lösung ist nahezu klar, farblos bis hellgelb, praktisch frei von Partikeln, verpackt in einem Beutel mit 10 Einzeldosisbehältern, wobei jeder Einzeldosisbehälter Enthält 0,4 ml Lösung.
Packungsgrößen: 10 (1 x 10), 20 (2 x 10), 30 (3 x 10) oder 60 (6 x 10) Einzeldosis-Gebinde.
Möglicherweise werden nicht alle Packungsgrößen vermarktet.
Inhaber der Genehmigung für das Inverkehrbringen und Hersteller
Inhaberder Genehmigung
für das Inverkehrbringen Laboratoires THEA
12, rue Louis Blriot
Clermont-Ferrand Cedex 2
Frankreich
Hersteller
Laboratoires UNITHER
1 rue de lArquerie
Coutances
Frankreich
oder
Laboratoires THEA
12, rue Louis Blriot
Clermont-Ferrand Cedex 2
Frankreich
Lokal Vertreter:
Tha Nordic AB, Storgatan 55, Örebro, Schweden.
Tel. (Schweden), (Finnland).
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt in Finnland überarbeitet
WeitereInformationen zu diesem Arzneimittel finden Sie auf der Website der finnischen Arzneimittelagentur Fimea
Geänderter
Text