Verschreibungen mit blutrisiko
Die Freuden des Waldes
nutzenDie Zugabe von Pilzen zum Essig ist eine wirklich alte Lebensmitteltradition. Pilze waren schon immer eine gute Proteinergänzung zu Lebensmitteln, als Fleisch und Fisch knapp waren.
Heute ist es stattdessen eine sehr gute Möglichkeit, all die feinen Pilze zu verwerten und zu konservieren, die es gerade da draußen im Wald gibt und die man völlig kostenlos aufsammeln kann.
Meine Pilze bekommen durch Honig ein wenig Süße, aber du kannst auch sonst Süßungsmittel verwenden, wenn du möchtest.
Die Haltbarkeit ist durch Salz und Essig lang, es sind eigentlich nur wir hier in Schweden, die einen so hohen Zuckergehalt in unseren Gurken verwenden.
Die Industrie hat in den letzten Jahrzehnten immer mehr Zucker zum Einlegen von Hering und Gemüse hinzugefügt, so dass heute viele Menschen glauben, dass viel Zucker hinzugefügt werden muss, um lange haltbar zu sein.
Ich habe vor ein paar Jahren eingelegte Rote Bete gemacht, nach einem Rezept aus einem meiner alten Kochbücher.
Es Das Einlegen war deutlich weniger süß als zum Beispiel die Rote Bete von Felix und Mutter Anna.
Diese Rüben verlieren oft ihre Farbe, wenn sie ein paar Monate im Kühlschrank bleiben, aber meine Gurke blieb noch ein Jahr rot, schön und gut, nachdem ich sie hineingelegt hatte.
Ich habe diesen eingelegten Pilz neulich auf einem schönen Blutreis gemacht, über den ich bei einem Spaziergang im Wald gestolpert bin.
Die Pilze eignen sich sehr gut als vegetarische Alternative zu eingelegtem Hering.
Sehr gut schmeckte es mit einer glutenfreien Ententerrine von Guyader, die ich vom letzten Besuch bei Åre Delikatess mitgekauft habe.
Hier findet ihr ein Rezept für meine eigene Hühnerleberpastete, sie passt auch gut zu den Pilzen.
Wenn Sie in Jämtland wohnen oder zu Besuch hier sind, verpassen Sie nicht, den netten Laden/Restaurant zu besuchen, wenn Sie nach Åre fahren. Jetzt, am Wochenende vom 26. bis 28.
September, werden wahrscheinlich viele Leute da sein, dann ist der Herbstmarkt von Åre.
Nach dem Rezept kommen Bilder und Links zu meinen früheren Pilz-Posts.
PS. Verpasst nicht mein Gewinnspiel, das noch bis zum 5. Oktober läuft.
Sie können Langkok für LCHF und Paleo gewinnen, lesen Sie hier mehr.
Eingelegter Blutsauger
1 Liter Blutsauger in kleineren Stücken
1 Liter Wasser
1 EL Salz
Die Pilze im Salzwasser 5 Minuten blanchieren. Lassen Sie es im Kochwasser abkühlen, und es nimmt mehr salzigen Geschmack auf.
Einlegen 3
dl Wasser
1 dl Essig 12%
ca.
10 Pimentkörner
10 weiße Pfefferkörner
10 ganze Nelken
2 Sternanis
2 Lorbeerblätter
1 Zimtstange
1 rote Zwiebel in Scheiben
1 in Scheiben geschnittene Karotte
DasWasser mit dem Essig und den Gewürzen in Salzlake aufkochen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Den Honig unterrühren, damit er sich auflöst.
Die Champignons, die Zwiebel und die Karotte in ein sauberes Glas schichten. Mit der Salzlake übergießen, das Glas verschließen und für einen Tag oder so in den Kühlschrank stellen Die Aromen kommen mehr zur Geltung.
Klicken Sie auf die Bilder unten und Sie gelangen zu den Rezepten.
eingelegte Trichter-Pfifferlinge
marinierte Kastanienpilze