Schweinefilet weißkohl rezept
Süß-saurer Schweinefleischeintopf mit Kohl, Eiernudeln und Limette
Süß-saurer Schweinefleischeintopf aus meinem ersten Buch
Dieser Eintopf ist einer meiner absoluten Favoriten und stammt aus meinem ersten Kochbuch Eintöpfe einfach zu kochen für den Alltag und das Wochenende. Als ich ein Kind war, machte meine Mutter oft süß-sauren Schweinefleischeintopf mit Schinkensteakstreifen.
Dieses Rezept für süß-sauren Schweinefleischeintopf mit Kohl, Eiernudeln und Limette ist ein bisschen wie eine Weiterentwicklung ihres Rezepts. Mama hatte keine Eiernudeln im Topf oder die Beilagen, zu denen ich serviere. Auch die Aromen im Eintopf habe ich weiterentwickelt und noch ein paar Zutaten hinzugefügt.
Dieser Eintopf kann auf verschiedene Arten variiert werden. Weißkohl kann zum Beispiel durch Rotkohl und Frühlingszwiebeln durch Lauch ersetzt werden.
Die Zuckerschoten können gegen Zuckerschoten oder Sojabohnen ausgetauscht werden. Wenn Sie keine frische Paprika haben, ist Paprikasalat in Ordnung.
Welches Fleisch soll man essen?
Wenn ich Fleisch für diesen Eintopf auswähle, nehme ich normalerweise Kotelett ohne Knochen, Schweinekarren oder Picknickbuch, je nachdem, was ich bekommen kann. Er passt auch gut zu Schinkensteak. Wenn du eine Glutenunverträglichkeit hast, kannst du die Eiernudeln gegen Glasnudeln oder gegen Reis austauschen.
Wenn Sie dem Ganzen etwas mehr Würze verleihen möchten, ist es neben Nudeln und Erdnüssen auch eine gute Idee, den Eintopf mit Limettenspalten, frischem Koriander und grünem Chili zu servieren, die Sie hacken oder in Scheiben schneiden.
Hier finden Sie weitere Rezepte für leckere
Eintöpfe Süß-saurer Schweinefleischeintopf mit Weißkohl, Eiernudeln und Limette
Für: 6 Personen
1 kg Kotelett ohne Knochen, Schweinelende oder Picknick Rote Bete
Salz, Pfeffer
400 g Weißkohl
1 rote Zwiebel
Butter + Sesamöl
1 dl Apfelessig
2 große Knoblauchzehen
2 große
Karotten 150 g Zuckerschoten
1 rote Paprika
3 Frühlingszwiebeln
1 grüne Chili 1,5
Liter Wasser
0,5 dl chinesisches Soja
1 Esslöffel Zucker
1/2 Limette
Speiseempfehlung:
125 g Eiernudeln
gehackt Erdnüsse
- Das Fleisch von den Membranen befreien und in Streifen schneiden.
Den Knoblauch fein hacken, den Kohl zerkleinern und die Zwiebel in dünne Spalten schneiden.
- Eine Pfanne sehr heiß erhitzen und ein Stück Butter und Sesamöl hinzufügen. Das Fleisch portionsweise anbraten, damit es eine Oberfläche hat. Salz und Pfeffer. Das Fleisch in einem Topf darüber geben.
- Die Temperatur in der Pfanne auf mittlere Hitze reduzieren, die Butter in der Pfanne schmelzen und den Kohl und die Zwiebel dazugeben.
Einige Minuten unter Rühren anbraten, damit es weich wird und ein wenig Farbe bekommt. Den Knoblauch mit einer Runde Salz bestreuen. Eine weitere halbe Minute braten lassen und dann in den Topf schöpfen.
- Schneiden Sie Karotten in dünne, lange Stifte oder hobeln Sie sie mit einem Sparschäler in lange Flocken. Zuckerschoten und Paprika längs zerkleinern. Frühlingszwiebeln und Chili in Scheiben schneiden.
Gib alles in den Topf. Essig, Wasser, Soja, Zucker dazugeben und den Saft der Limetten einpressen. Einen glatten Deckel aufsetzen und 1 Stunde köcheln lassen.
- Die Eiernudeln nach Belieben kochen Hinweise auf der Verpackung. Die Nudeln in den Topf mischen und mit gehackten Erdnüssen und frischem Koriander servieren.
Gefällt Ihnen das Rezept?
Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.