Rezept matschkuchen mandelmehl


Glutenfreier Mandel-Schlamm-Kuchen

| Nachspeisen | Glutenfrei | Matschkuchen |

Ein unglaublich guter glutenfreier Schlammkuchen, der Mandelmehl anstelle von Weizenmehl enthält. Unglaublich guter, cremiger Mandelschlammkuchen, der auf der Zunge zergeht, genau die richtige Menge an Süße und mit ein wenig Salzigkeit, die den Schokoladengeschmack verstärkt. Schmackhafter als normaler Schlammkuchen und genauso einfach zu machen.

Zeit: ca. 30 Minuten davon 19 Minuten im Ofen

8-10 Stück

Zutaten:

Portion:

Laktosefrei

Glutenfrei

Vegetarisch

Backofen:

  • 175 C in der Mitte des Ofens ca.

    recept kladdkaka mandelmjöl

    19 Minuten mit Ober- und Unterhitze

So verfahren:

18 Kommentare

Nährwert

Nährwert pro Stück, berechnet auf 1 Kuchen = 10 Stück (113 g): 460 Kalorien, 21 g Kohlenhydrate, 40 g Fett, 6 g Eiweiß

LCHF Tipps

Den Kristallzucker durch eine etwas kleinere Menge Süssbrot, ca. 1.5 dl und den Vanillezucker durch die Hälfte ersetzen Menge Vanillepulver.

Haltbarkeit und Lagerung

:

Bewahren Sie den Mandelschlammkuchen im Kühlschrank auf, wo er mindestens 2 Wochen haltbar ist.

Es kann auch eingefroren werden und hält dann mindestens 3 Monate.

? Geschrieben von Mona Kiefe

Das ist mein Favorit geworden und ich habe es schon oft gemacht. So einfach und immer erfolgreich. Normalerweise machen Sie eine doppelte Charge, damit es höher wird. Vielen Dank für ein tolles und leckeres Rezept.


webmaster

Antwort an Anna ?

Geschrieben von Susanne

Was für ein Spaß zu lesen!! :) Ja, das ist mein Lieblingsrezept für Schlammkuchen, ich finde es ist schmackhafter als "normal" mit Weizenmehl.

? Geschrieben von Anna

hat lange nach einem guten Matschkuchen gesucht, der glutenfrei ist und hat ihn nun endlich gefunden!! Ich versuche auch, Zucker zu reduzieren, also habe ich kaum einen dl Zucker und keinen Puderzucker darauf genommen und es ist so gut geworden!!

DANKE!!! Kann hinzufügen dass ich es im Kühlschrank aufbewahrt habe, bis wir es essen würden.


webmaster

Antwort an Jennie ? Geschrieben von Susanne

: Schön, dass es dir gefallen hat! Dieses Rezept ist eines meiner persönlichen Favoriten. ??

? Geschrieben von Jennie

Habe es schon mehrmals gemacht und auch als Muffin, ist jedes Mal super gut??

Rezept und Foto: Susanne Jarl