Rezept ganzes gebratenes rinderfilet
Rinderfilet ist köstlich, aber unbestreitbar ziemlich teuer und nicht etwas , das sich die meisten von uns allzu oft gönnen können. Dann kann die Mutternoberflächenfeile eine Option sein. Er ist deutlich günstiger, wird aber saftig und schmackhaft, wenn er bei schwacher Hitze im Ofen geröstet wird. Auf der Verpackung wurde eine Innentemperatur von 65 Grad empfohlen, aber ich fand es tatsächlich etwas rötlich, und ließ meine auf 67 Grad steigen.
Damals war es noch richtig rosa.
Die äußere Sattelfeile ist etwas "quadratischer", aber du kannst sie, wenn du sie in eine rundere Form binden möchtest. Habe ich getan.
Serviert mit im Ofen gebackenen Tomaten und einem guten Wurzelgemüsepüree war es ein echtes Highlight-Abendessen.
ca. 700 - 750 g Rinderfilet
3/4 EL Knoblauch Pfeffer
3/4 EL Flocken Salz
Öl, Butter oder GHI Zum Braten
2 - 4 Tomaten, je nach Größe
optional Kräutersalz
Das Filet abschneiden, ggf.
festbinden.
Mischen Knoblauch, Pfeffer und Salz geben und das Filet darin wälzen. Die Würze gründlich einklopfen.
Das Backfett erhitzen und das Filet rundherum schön anbraten.
In eine ofenfeste Form geben, ein Thermometer einsetzen und bei 125 Grad Ofenhitze auf die gewünschte Innentemperatur backen.
Gleichzeitig die Tomaten hineingeben. Teilen Sie sie und bestreuen Sie sie mit Kräutersalz.
Bei mir hat es im Ofen etwas mehr als eine Stunde gedauert.
Nehmen Sie die Feile heraus und lassen Sie sie 5 - 10 Minuten ruhen. Entfernen Sie alle Fäden und schneiden Sie sie in Scheiben.
Mit den Tomaten und dem Wurzelgemüsepüree servieren, das in einem separaten Rezept erhältlich ist.