Rezept für teigtaschen vom schwein
Teigtaschen auf Schweinefleisch und großen grauen Erbsen mit Beurre blanc und Bärlauch
Rezept von Louise Johansson
Teigtaschen gefüllt mit halb Schweinehackfleisch, halb grauer Art. Dazu eine klassische Beurre blanc, etwas Bärlauchöl und gegrillter Spargel.
Zutaten
Knödelteig
- 326 g Weizenmehl
- 190 g kochendes Wasser
- 12 g Öl
Knödelfüllung
- 200 g getrocknete große graue Erbsen (200 g eingeweicht)
- 400 g Schweinehackfleisch
- 200 g Frühlingszwiebeln, fein gerieben
- 100 g Bärlauch, fein gerieben
- 200 g Spitzkohl
- 30 g fein geriebener frischer Ingwer
- 130 ml schwedische Erbsensoja (Liura)
- 30 g Rohzucker
- 15 g Salz
Beurre blanc
- 2 Bananenschalotten, fein gehackt
- 50 ml fein gehackt frisch Ingwer
- 10 g neutrales Rapsöl
- 400 ml Weißwein
- 300 g Butter in 4 Stücke geschnitten
- 30-40 ml Apfelsäure
- 4-6 g Salz
- 5 ml Honig
- 75 ml Milch zum Aufschäumen
Bärlauchöl
- 70 g Bärlauch (etwas Bärlauch zum Garnieren aufbewahren)
- 65 g Babyspinat
- 250 ml neutrales Rapsöl
- 6 g Salz
Gegrillter Spargel
- 500 g (ca.
2 pro Portion) grüner Spargel
- 9 g Salz
- 9 g Zucker
- 15 ml neutrales Rapsöl
Zubereitung
Knödelteig
- Alle Zutaten 2 Minuten zu einem Teig verrühren und 30 Minuten ruhen lassen.
Teigtaschenfüllung
- Die große graue Erbse abspülen und 8 Stunden einweichen. In Salzwasser 8 Minuten kochen, bis die Erbsen weich sind.
Abkühlen und abkühlen lassen. Zu einem krümeligen Hackfleisch verrühren.
- Die gehackten Erbsen und das Schweinefleisch mit den restlichen Zutaten vermischen Teig
- Den Teig durch die Nudelmaschine auf Stufe 7 der Maschine rollen (Größen 1-9). Kreise von 8 cm Durchmesser ausstechen.
- Etwa 18 g der Füllung dazugeben und zu einem Knödel unterheben.
- Ein Stück Backpapier in eine Form legen und mit etwas Mehl bestäuben.
- Legen Sie den Müll auf das Papier und frieren Sie ihn ein.
- Dämpfen Sie etwa 11 Minuten vor dem Servieren aus dem gefrorenen Zustand.
Beurre
- blanc Zwiebel und Ingwer in Öl anbraten, ohne dass es Farbe annimmt.
Mit Wein aufgießen und auf ein Drittel einkochen. Dehnung.
- Nochmals aufkochen und die Butter nach und nach unter Rühren dazugeben, ein Viertel der Butter aufheben und zum Schluss unterrühren, damit die Soße emulgiert (cremig wird).
- Aromatisiert mit Apfelsäure, Salz und Honig. Die Sauce beim Servieren mit Milch aufschäumen.
Bärlauchöl
- Alle Zutaten in einem Mixer 1 Minute lang pürieren, aber etwas Bärlauch aufheben für garnieren.
- Durch ein Tuch abseihen, so dass das Öl vollständig klar wird.
Gegrillter Spargel
- Den Spargel schälen.
Mit Salz und Zucker verrühren und 12 Minuten gerinnen lassen. Wischen Sie überschüssige Flüssigkeit ab.
- Den Spargel mit Öl mischen und 3 Minuten bei direkter Hitze grillen.
Beim Servieren
:- Den gegrillten Spargel in Scheiben teilen.
- Die tiefgekühlten Teigtaschen dämpfen.
- Die Soße abschöpfen.
- Den Spargel auf den Boden der Teller legen. Die Knödel dazugeben.
Mit etwas Sauce aufgießen, mit etwas Bärlauchöl beträufeln und mit Bärlauchblättern garnieren.
Inspiration
Wenn Desiree Jaks, Köchin des Jahres 2023 und Mitglied der Kochnationalmannschaft, kocht, beginnt sie mit dem Gemüse.
Lassen Sie sich von Desiree Jaks inspirieren
Inspiration
"Denken Sie nicht zu viel nach.
Sie können mit etwas so Einfachem beginnen, wie das Fleisch weniger Platz auf dem Teller einnehmen zu lassen." So resümiert Melvin Glimstal, Küchenchef in der Operakällaren und Teamkapitän des Junior-Kochteams, das 2024 olympisches Gold gewann, seine Gedanken zum Kochen von etwas nachhaltigerem Essen.
Melvin Glimstål erzählt uns mehr
Rezept
Probieren Sie Mattias Larssons Rezept für den 100 Jahre alten Nachhaltigkeitsklassiker isterband, serviert mit Senf-Kartoffeln, gebackener Rote Bete, eingelegten roten Zwiebeln, sautiertem Grünkohl und geriebenem Meerrettich.
Zu Mattias Larsson's isterband