Rezept elcheintopf mit pfifferlingen
Elcheintopf mit Pfifferlingen
Elcheintopf mit Pfifferlingen ist einer der größten Klassiker der schwedischen Küche.
Die
Kombination aus zartem Elchfleisch und schmackhaften Pfifferlingen ist für viele Feinschmecker in Schweden ein wahres Highlight. Elchfleisch hat einen tiefen und vollmundigen Geschmack, der gut zu den aromatischen und leicht süßlichen Pfifferlingen passt. Wenn Sie den Eintopf mit einer würzigen Beilage, wie z.B.
Johannisbeergelee, kombinieren, erhalten Sie ein Gericht, das sowohl komplex als auch ausgewogen ist.
Elcheintopf mit Pfifferlingen ist ein langsamer Koch, der nicht viel Pflege erfordert. Die Küche wird mit herrlichen Aromen gefüllt sein, die die Vorfreude auf das Essen steigern. Wie lange der Garvorgang benötigt wird, hängt davon ab, welcher Teil des Elchs benötigt wird gebraucht. Filet ist in der Regel zarter als andere Teile.
Ein Braten besteht oft aus mehreren Muskelgruppen, von denen einige etwas zäh sein können, wenn sie nicht längere Zeit bei einer relativ niedrigen Temperatur gegart werden.
Elcheintopf mit Pfifferlingen ist ein beliebtes Herbstgericht
Ein Grund, warum Elcheintopf mit Pfifferlingen zu einem schwedischen Klassiker geworden ist, ist, dass die Elchjagd mit der Pfifferlingsaison zusammenfällt. Es ist natürlich, die frischen Zutaten zu kombinieren, aber Sie können natürlich Fleisch und Pilze aus dem Gefrierschrank nehmen und das Gericht kochen, wann immer Sie möchten.
Elcheintopf mit Pfifferlingen ist ein klassisches Sonntagsessen der feineren Art, wenn Sie nicht genug Zugang zu Elchfleisch und Pfifferlingen haben, um es oft zu kochen. Einige haben so viel Glück, dass sie es können.
Zu unserem Rezept für Elcheintopf mit Pfifferlingen, eignet sich zum Servieren von Salzkartoffeln und Johannisbeergelee oder Preiselbeermarmelade. Du kannst auch Gelee oder Preiselbeeren als Gewürz im Topf verwenden.
Fühlen Sie sich frei, mit gehackter Petersilie zu dekorieren.
Das
Steak in kleinere Teile schneiden, salzen und pfeffern.
Das Fleisch in einem großen Topf in Butter anbraten und wenden, sodass alle Seiten gebräunt sind.
Das Weizenmehl in die Pfanne geben und umrühren.
Zwiebel und Knoblauch separat anbraten, bis die Zwiebel glasig ist.
Zwiebel, Gewürze, Wein, Sahne und Brühe zum Fleisch in den Topf geben.
Zum Kochen bringen und unter einem Deckel bei mittlerer bis hoher Hitze 2 Stunden köcheln lassen.
Die Pfifferlinge in Butter mit etwas Salz und Pfeffer anbraten.
Die Pfifferlinge vorsichtig in den Topf mischen wenn sie eine schöne Farbe haben.
Zutaten (4 Personen)
500 g Elchsteak
1 TL Sojasauce
1 TL Rosmarin
1 TL Thymian
250 g frische Pfifferlinge (alternativ Champignons)
3 Wacholderbeeren
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Lorbeerblätter
0.5 dl Sahne
5 dl Brühe (Wasser plus konzentrierte Wildbrühe oder ein Brühwürfel)
1.5 dl Rotwein, Syrah und Cabernet Sauvignon passt hervorragend
1 grosse gelbe Zwiebel, fein gehackt
1.5 EL Weizenmehl
Salz und Pfeffer nach Geschmack