Kreuzkümmel-käse rezept


Käsekuchen mit Kreuzkümmel, Speck und in Butter gebratenen Pfifferlingen

Gute Begleitung zu einer Krebsparty Wir

haben tatsächlich schon Anfang August mit einer Krebsparty begonnen. Ich war gespannt darauf, verschiedene Kuchenrezepte auszuprobieren und natürlich auch gute frisch gekochte Flusskrebse zu essen. Die Terrasse wurde geschmückt, Pasteten gebacken, Flusskrebse fixiert und die Noppe gekühlt.

Dann versammelte sich die Familie und mampfte Krebse bis in den Abend hinein. Wir hatten ein wunderbares Wetter mit Sonnenschein und schönen Temperaturen, die so gut waren, dass man bis elf Uhr in Shorts saß.

Alternativen zu Västerbotten Pie

Dieser Pie ist ein kleines Experiment. Ich mag einen normalen Västerbotten-Kuchen, aber gleichzeitig macht er Spaß mit Abwechslung. Västerbotten Pie hat auch einen sauren Nachgeschmack, den nicht jeder mag, daher ist dieser Pie eine ausgezeichnete Alternative.

Natürlich kann man sich jeden Käse aussuchen, aber ich habe mich für Priesterkäse entschieden.

Kreuzkümmel ist ein typisches Krebsgewürz, daher bestreut Ich gebe etwas Kreuzkümmel darauf und dann frisch gepflückte, in Butter gebratene Pilze. Wir hatten das Glück, tagsüber Pilze zu finden, als wir im Wald spazieren gingen, so dass es Spaß machte, unsere eigenen verwenden zu können. Der Kuchen bekommt auch ein wenig mehr Salzigkeit und Zähigkeit dank knusprigem Speck, natürlich auf Raps-Schweinespeck, weil er alle anderen Specksorten nach Pferdelänge umhüllt.

Wenn du deinen Tortenteig selber machen möchtest, gibt es hier ein Rezept dafür, ansonsten machst du es wie im Rezept unten und verwendest fertigen Tortenteig oder Blätterteig auf einer Rolle so glatt wie du möchtest.

Vergiss übrigens nicht, dir den passenden Weintipp unter dem Rezept anzusehen, wenn du Lust auf Wein zum Essen hast.

Hier finden Sie weitere leckere Rezepte für die Krebsparty

Käsekuchen mit Kreuzkümmel, Speck und in Butter gebratenen Pfifferlingen

Für: 8 Personen

Zeit: 20-25 Minuten

Temperatur: 225

Pastetenfüllung:

1 Päckchen Speck
4 dl geriebener Priesterkäse
1 Rolle Blätterteig
1 Esslöffel ganzer Kreuzkümmel
300g frische Pfifferlinge

Stanzen:

3 Eier
3 dl Sahne
Salz, Pfeffer

1.

Den Speck knusprig anbraten und abkühlen lassen. Die Pfifferlinge in kleine Stücke schneiden und anbraten, bis die Flüssigkeit verschwunden ist. Dann ein Stück Butter zum Anbraten hinzufügen.

2. Den Kuchenteig in einer Kuchenform von ca. 26-28 cm Ø auslegen, den Speck zerkleinern und zusammen mit dem Frischkäse unter den Kuchenboden mischen.

3.

kumminost recept

Eier, Sahne und Gewürze verquirlen. Den Punsch aufschlagen und mit der Füllung vermischen. Mit Kreuzkümmel bestreuen und den Kuchen dann am Boden des Ofens 225 25 30 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Mit den in Butter gebratenen Pfifferlingen belegen.

Empfohlener Wein für den Käsekuchen: Jacob's Creek Shiraz Cabernet (Nr. 2066) 75:-



Gefällt Ihnen das Rezept? Speichern Sie es als Favorit!

Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.