Hausgemachtes katzenfutter rezept
Katzenfutter kaufen oder selber machen?
Haben Sie genug vom Geruch von fertigem Katzenfutter? Die Herstellung Ihres eigenen Katzenfutters ist eine großartige und liebevolle Möglichkeit, Ihrer Katze eine nahrhafte und proteinreiche Ernährung zu geben, die sie gesünder und stärker macht und ihr ein längeres Leben ermöglicht. Ein Großteil des Trockenfutters, das Sie in Lebensmittelgeschäften und Zoohandlungen finden, enthält fast ausschließlich Getreide, das nicht im natürlichen Futter der Katze enthalten ist, da Katzen zu einem Prozentsatz Fleischfresser sind.
Genau wie beim Kauf von Futter für sich selbst ist es wichtig, sich anzusehen, was das Katzenfutter enthält, und sich über das Unternehmen zu informieren, das das Futter herstellt. Es gibt viele Seiten im Internet, die solche Informationen bereits zusammengestellt haben. Fühlen Sie sich frei, diese Zusammenstellung verschiedener Futterhersteller hier zu lesen,
wenn Sie Ihrer Katze besseres Futter geben möchten, können Sie diese drei Rezepte ausprobieren.
Jede Katze ist anders, also passen Sie die Rezepte an das an, was Ihre Katze am liebsten mag.
manchmal Es wird diskutiert, dass Avidin in Eiern die Aufnahme von Biotin blockiert, was unter anderem zu Haarausfall und Hautproblemen führen kann. Wir Menschen müssen 20 rohe Eier pro Tag essen, um darunter zu leiden, daher wird ein Ei für Katzen manchmal nicht als gefährlich angesehen, vor allem, wenn man bedenkt, dass sie im Grunde genommen Fleischfresser sind, die dazu bestimmt sind, Rohkost zu essen.
HINWEIS: Denken Sie daran, das Futter nicht zu salzen, da dies zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen für die Katze führen kann. Fügen Sie nur (wenig) Katzengras hinzu oder lassen Sie das Futter natürlich sein.
Rezept 1
Eier in all ihren Formen
Zutaten:
Mach das:
1. Versuchen Sie, Ihrer Katze ein richtiges Ei zu geben und sehen Sie, wie sie reagiert.
2.
Wenn die Katze keine rohen Eier essen möchte - versuchen Sie es mit hartgekochten. Das Ei abkühlen lassen. Schneiden Sie es dann in zwei Hälften und geben Sie es Ihrer Katze.
3. Machen Sie ein Omelett, wenn die Katze weder rohe noch hartgekochte Eier frisst und/oder Verwenden Sie Omelett als Variation.
Geben Sie Eier (je nach Größe) pro Tag als Hauptfutter oder gelegentlich als Ergänzung zum Hauptfutter.
Rezept 2
Nassfutter
Zutaten:
- Gramm gemischtes Hackfleisch oder gefrorener roher Fisch (je nachdem, was deine Katze am liebsten mag)
- 2 rohe Eier
- Evtl. Katzengras.
Methode:
Tipp: Finden Sie vor dem Start heraus, ob Ihre Katze Fisch oder Fleisch bevorzugt.
1. Das Hackfleisch oder den rohen Fisch mit oder ohne etwas Katzengras gründlich mischen.
2. Die beiden rohen Eier dazugeben und rühren, bis alles glatt wird.
3. Servieren Sie der Katze eine kleine Portion der Mischung.
4. Schauen Sie sich das Verfallsdatum auf dem Hackfleisch an, um herauszufinden, wie lange die Mischung im Kühlschrank haltbar ist. Wenn Fisch in der Mischung enthalten war, teilen Sie ihn in separate kleine Portionen und frieren Sie ein, was tagsüber nicht verwendet wird. Dann nehmen Sie es einfach heraus Die Menge aus dem Gefrierschrank für einen Tag verwenden und langsam auftauen lassen.
5. Servieren, aber passen Sie die Futtermenge an das an, was die Katze frisst, damit das Futter nicht schlecht wird, wenn es weggelassen wird.
Rezept 3
Zutaten fürfrisches Hühnchen
:
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Das Hähnchen in kleine Würfel schneiden.
2. Servieren Sie der Katze etwa 70 Gramm Hühnchen und stellen Sie den Rest in den Kühlschrank oder Gefrierschrank.
Weiterlesen
Wenn Sie auch einen Hund haben, können wir Ihnen unseren Artikel über die Herstellung Ihres eigenen Hundefutters auf unserer Schwesterseite empfehlen!