Hasselback kartoffelofen rezept
Hasselbäck-Kartoffeln
Eine schöne Beilage zu Kartoffeln
Hasselback-Kartoffeln sind eine lustige und leckere Möglichkeit, die üblichen Kartoffelbeilagen zu variieren. Es sieht sowohl festlich aus als auch ist eigentlich nicht schwer zu machen. Im Vergleich zu Ofenkartoffeln zum Beispiel ist der Unterschied nicht größer, als wenn man zuerst Schlitze auf der gesamten Oberseite der Kartoffeln schneidet.
Dann sollten natürlich auch kleinere Kartoffeln dabei sein. Sicher, es braucht ein bisschen mehr Zeit, um die Kartoffeln zu schneiden, aber es lohnt sich auf jeden Fall, weil es so schön wird.
Verwenden Sie feste Kartoffeln, wenn Sie Hasselback-Kartoffeln zubereiten. Normalerweise wähle ich, genau wie bei der Herstellung von Kartoffelspalten, ein wenig mit länglichen Kartoffeln. Der Trick, um das Schneiden zu erleichtern, besteht darin, einen Holzlöffel zu verwenden.
Die alten Kochlöffel-Modelle sind unten oft etwas flacher, damit sie auch fest aufliegen. Ich habe meine Schöpfkelle in einem Second-Hand-Laden für eine Zehn gekauft.
Wie man es macht Hasselback-Kartoffeln?
Die Kartoffeln sollten in dünne Scheiben geschnitten werden, aber nicht ganz durch. Wenn du die Kartoffeln in eine Holzkiste legst, verhindert das, dass das Messer zu tief einsinkt. Sie sollten an der Unterseite befestigt werden.
Es ist ein kleiner Balanceakt, wie tief man punkten sollte. Je tiefer die Rillen, desto besser wird die Kartoffel, aber es ist auch wichtig, nicht zu tief zu gehen, da die Kartoffeln auch befestigt werden müssen. Ich denke, etwa zwei Drittel der Kartoffeln sind genau richtig zum Durchschneiden.
Heutzutage ist es schwierig, es zu bekommen, aber wenn Sie erfolgreich sind, verwenden Sie Sprühbutter, um die Oberseite der Kartoffeln zu besprühen.
Wenn du keine sprühbare Butter hast, ist es am einfachsten, Butter in einer Schüssel zu schmelzen, mit der du dann die Oberseiten der Kartoffeln bepinselst. Dann mit Semmelbröseln bestreuen, die an den Kartoffeln kleben bleiben. Um die Kartoffeln noch luxuriöser und knuspriger zu machen, kannst du nach der Hälfte des Ofens noch einmal vorsichtig etwas mehr Butter abtupfen.
Dies ist in der Regel der Fall In
den meisten Rezepten für Hasselback-Kartoffeln bestreicht man sie mit Butter, streut sie über Semmelbrösel und backt die Kartoffeln in einem Durchgang.
Normalerweise beginne ich damit, die Kartoffeln mit Butter zu bestreichen und 20 Minuten zu backen. Dann nehme ich sie heraus, bestreiche sie mit mehr Butter und streue sie über die Semmelbrösel. Dann musst du die Butter nicht schöpfen und die Semmelbrösel laufen nicht Gefahr, anzubrennen. Da sich die Scheiben der Kartoffeln nach 20 Minuten etwas mehr trennen, bekommt man auch mehr Paniermehl und Salz in die Schlitze, was mehr Geschmack verleiht.
Du kannst die Kartoffeln natürlich auch in einem Zug backen, wenn du nicht die Energie hast, dranzubleiben. Wenn du noch etwas mehr Geschmack auf die Kartoffeln haben möchtest, kannst du sie neben Salz und Pfeffer noch mit etwas Zwiebelpulver, Knoblauchpulver oder geräuchertem Paprikapulver bestreuen. Grillgewürz funktioniert auch gut.
Ein weiterer Tipp ist, die Hasselback-Kartoffeln auf einem Buffet oder als kleines Gericht zu servieren.
Die Kartoffeln nach dem untenstehenden Rezept backen (du kannst gerne kleine Kartoffeln wählen und eventuell die Zeit im Ofen um ein paar Minuten verkürzen). Dann die Kartoffeln auf einen großen Teller legen und mit Crème fraîche, Rogen und gehackter roter Zwiebel belegen. Oder warum nicht Garnelen oder fein zerkleinerter Lachs? So gut, schön anzusehen und ein schönes kleines Gericht zum Knabbern.
Hier findest du weitere leckere Rezepte mit Kartoffeln
Wieman Hasselback-Kartoffeln macht
Für: 4 Personen
8 12 gleichmäßig große feste Kartoffeln (ca.
800g)
Öl für die Pfanne
50g Butter
Salz, schwarzer Pfeffer
ca. 1 dl Semmelbrösel
- Den Backofen auf 225 C vorheizen. Die Kartoffeln schälen.
- Schneide die Kartoffeln von oben in 3 Millimeter dünne Scheiben, aber nicht ganz durch, es sollte unten zusammenkleben. Du kannst die Kartoffeln gerne in einen Holzlöffel geben, wenn du sie schneidest. Dann liegt es fest und man schneidet es nicht aus Versehen in zwei Hälften.
Ein Backblech mit etwas Öl beträufeln und die Kartoffeln auf die Schnittfläche legen.
Schauen Sie sich die Tipps oben an.
- Die Butter schmelzen. Die Oberseiten der Kartoffeln mit der Hälfte der Butter bestreichen. Salz und stellen Sie das Tablett auf 20 Minuten ein.
- Den Teller herausnehmen und die Kartoffeln mit der restlichen Butter bestreichen. Eine Runde mit Semmelbröseln und Salz und Pfeffer bestreuen. Den Teller für weitere 25 Minuten stellen, insgesamt also 45 Minuten. Mit einem Zahnstocher spüren, dass die Kartoffeln ganz weich sind, ansonsten etwas länger ziehen lassen.
Gefällt Ihnen das Rezept?
Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.