Fleischbrühe kochen rezept


Zum Rezept Rezept

drucken

Normalerweise habe ich immer eine Tüte Gemüsereste im Gefrierschrank.

koka köttbuljong recept

Wenn die Tüte voll ist, hole ich sie heraus und koche meine eigene Brühe aus Gemüseresten.

Es steckt viel Nährstoff in der Haut, in vielen Obst- und Gemüsesorten steckt tatsächlich mehr Nährstoffe in der Haut als im Obst/Gemüse selbst! Völlig verrückt, oder?!

Es ist auch so viel Geschmack drin, dass es sich so dumm anfühlt, es einfach wegzuwerfen. Stattdessen machen wir was davon, super gut! Zero Waste und alles??

Es ist möglich, die meisten Gemüsesorten in die Brühe zu stecken, solange es sich um etwas Essbares handelt.

(Rhabarberblätter sind z.B. keine gute Idee, da sie giftig sind) Aber solange es etwas ist, das wir tolerieren können, geht es einfach darum, es zu tun. Alles, von der Schale, den Enden von Karotten, einem müden alten getrockneten Pilz oder jedem anderen Gemüse, das nicht so frisch aussieht, kann einen ganz neuen Zweck haben.

Es ist auch möglich: Werfen Sie einen beliebigen Teil einer Zitrusfrucht oder einer anderen Frucht hinein, um etwas Frische in die Brühe zu bringen.

Es ist nur eine Frage von Versuch und Irrtum.

Wenn man eine Brühe laaaange Zeit kochen lässt und einkochen lässt, wird sie sehr aromatisch. Es wird so voll! Du kannst also guten Gewissens die alten, müden Brühwürfel wegwerfen und stattdessen diesen verwenden.

Aus übrig gebliebenem Gemüse eine eigene Brühe zu kochen ist sicher nicht schwer und wird wirklich zu einem tollen Geschmacksverstärker!

Sie können es zum Beispiel in einer Suppe essen, wie dieser Tomatensuppe, Butternusssuppe oder diesem cremigen Hühnereintopf.

Senden Sie dieses Rezept an jemanden, von dem Sie glauben, dass es Ihnen gefallen würde??

Brühe auf Gemüseresten

Ich habe normalerweise immer eine Tüte mit übrig gebliebenem Gemüse im Gefrierschrank.

Wenn die Tüte voll ist, hole ich sie heraus und koche meine eigene Brühe aus Gemüseresten. Es steckt viel Nährstoff in der Haut, in vielen Früchten und Gemüse, es steckt tatsächlich mehr Nährstoffe in der Schale als im Obst/Gemüse selbst! Völlig verrückt, oder?! Es ist auch so viel Geschmack drin, dass es sich so dumm anfühlt, es einfach wegzuwerfen. Stattdessen machen wir was davon, super gut! Zero Waste und alles??

Es ist möglich, die meisten Gemüsesorten in die Brühe zu stecken, solange es sich um etwas Essbares handelt. (Rhabarberblätter sind z.B. keine gute Idee, da sie giftig sind) Aber solange es etwas ist, das wir tolerieren können, geht es einfach darum, es zu tun. Alles, von der Schale, den Enden von Karotten, einem müden alten getrockneten Pilz oder jedem anderen Gemüse, das nicht so frisch aussieht, kann einen ganz neuen Zweck haben.

Es ist auch möglich, einen Teil einer Zitrusfrucht oder einer anderen Frucht in die Brühe zu geben, um etwas Frische zu erhalten. Es ist nur eine Frage von Versuch und Irrtum. Wenn man eine Brühe laaaange Zeit kochen lässt und einkochen lässt, wird sie sehr aromatisch. Es wird so voll! So können Sie die alten mit gutem Gewissen wegwerfen Die Brühwürfel ermüden und stattdessen diese verwenden. Aus übrig gebliebenem Gemüse eine eigene Brühe zu kochen ist sicher nicht schwer und wird wirklich zu einem tollen Geschmacksverstärker!

Sie können es zum Beispiel in einer Suppe essen, wie dieser Tomatensuppe, Butternusssuppe oder diesem cremigen Hühnereintopf.

Rezept ausdrucken Rezept pinnen

  • Gemüsereste in einer Tüte im Gefrierschrank aufbewahren.

  • Wenn es voll ist, geben Sie eine Füllung mit übrig gebliebenen Grünkuchen in einen Topf.

  • Mit Wasser auffüllen.

  • Einkochen, bis noch ein paar Deziliter auf dem Boden übrig sind.

  • Das Gemüse abseihen.

  • In Flaschen füllen.

Tipps für Gemüsereste:Karotten- und Palset-Halshaut/EntenSellerie/KnollensellerieZwiebel- und KnoblauchschaleTomatenschale/EntenZitrusschalenDenken Sie daran, Bio-Gemüse zu wählen, um Pestizide zu reduzieren

Das könnte Ihnen auch gefallen