Finnische brezeln rezept
Mamma Mia's Food
Vanillebrezeln
Wir machen sie normalerweise mit Hagelzucker für die Kinder, leicht herauszunehmen und Hagelzucker ist immer ein wenig festlich. Aber für Erwachsene ist es luxuriös, die Brezeln nicht zu bürsten und stattdessen vor dem Servieren Margarine zu schmelzen (oder Flüssigkeit zu nehmen) und damit zu bestreichen und dann den ganzen Genuss in Puderzucker zu tauchen. Wenn du proaktiv sein möchtest, kannst du sie im Voraus backen, so einfrieren, wie sie sind, und sie in Zucker tauchen, wenn es Zeit zum Essen ist.
Geschmackvoll und ein wenig luxuriös und dann können Sie sich messen, wer Ihre Brezel essen kann, ohne sich den Mund zu lecken...
Es ist ziemlich viel Zucker im Teig, aber der Vanillegeschmack wird getäuscht ein bisschen, damit es sich süßer anfühlt, als es ist. Ich finde es gut, dass ich meine Kinder nach Weihnachten einfach auf langsame Zuckerentwöhnung gesetzt habe.
ca. 20 Vanillebrezeln
7 dl Mehl
0.5 dl Zucker
1 Prise Salz
25 gr Trockenhefe
100 g Margarine
1 EL Vanillezucker
1 Ei
2.5 dl Milch
Alles trocken in einer Schüssel verrühren und verrühren, sodass alles vermischt ist.
Die Margarine mit einem Käsehobel in die Mehlmischung hobeln und das Ei einschlagen.
Die Milch auf ca. 40 Grad erhitzen und mit dem Teig aufgießen und zusammenarbeiten, bis er zäh und glänzend und biegsam ist. Wenn er nicht glatt werden und die Ränder lockern soll, noch etwas Mehl hinzufügen, aber Vorsicht, du willst keinen zu harten Teig,
lass ihn unter Frischhaltefolie ca. 45 Minuten gehen. Den Teig aufnehmen und durchkneten, er sollte sich gut verarbeiten lassen, wenn er ein wenig geknetet wurde, sonst kann man auch etwas mehr Mehl nehmen.
Backen Sie es zu Brezeln, Schnecken oder worauf auch immer Sie Lust haben. Ich mache Brezeln der alten Sorte aus einer etwa einen Finger dicken Wurst der etwa 15 cm lang ist. Aber es ist Geschmackssache und wir bekommen immer mehr als 20, denn wenn man nur 20 macht, bekommt man Riesen...
Auf Backblechen unter einem Backtuch ca. 30 Minuten gehen lassen.
Jetzt müsst ihr euch entscheiden, ob ihr mit verquirltem Ei bepinseln und mit Hagelzucker bestreuen wollt oder ob ihr sie später in Zucker getaucht machen wollt, denn dann solltet ihr sie GAR nicht bestreichen.
Den Ofen auf 200 g vorheizen und in der Mitte der Woche backen, bis sie goldbraun sind, ich glaube, bei mir hat es etwa 8 Minuten gedauert, aber es kommt darauf an, wie groß die Brötchen sind und wie hoch der Ofen ist.
Überprüfen Sie sie sorgfältig.
Auf einem Kuchengitter unter einem Handtuch abkühlen lassen und dann mit Saft, Kaffee oder einer Tasse Tee essen, wenn es draußen regnet und sich rau anfühlt.
diese Brezeln... Mama
hat Vanillehörnchen probiert?krank gut!
Nein, ich habe keine Vanillehörnchen gemacht, aber es klingt gut und ich habe ein Rezept... Und wenn sie krankhaft gut sind, muss man das auch testen!
Leckere Brezeln, die ich gerade mit meinen Kleinen hier in Australien gebacken habe.
Echt toll!
Ich mache immer welche, die ich für die Erwachsenen in Zucker tauche, meine Kinder bevorzugen Hagelzucker. Aber es ist toll, mit Kindern zu backen, weil der Teig leicht zu verarbeiten ist! Schön, dass sie dir auch gefallen!