Belly balance brot rezept
Haben Sie ein Reizdarmsyndrom? Wie man
IBS isst, TEIL 2. Im ersten Artikel dieser Serie schrieb die Ernährungsberaterin Sofia Antonsson darüber, was IBS ist, wie man es behandelt und was man essen und was nicht essen sollte. In diesem Beitrag empfiehlt sie ein Frühstück, ein Mittagessen, einen Snack und ein Abendessen mit Rezepten, die speziell für IBS-Magenverstimmungen geeignet sind. Wie bei Wellobe üblich, sind alle Rezepte auch kalorienkalkuliert.
Name: Sofia Antonsson
Alter: 38
Familie: Sohn Filip, 9, und Partner Jonas, 34.
Neues Baby im
Mai.Beruf: Registrierte Ernährungsberaterin und IBS-Expertin.
Leistung: Ich litt selbst viele Jahre an IBS, bis sie FODMAP an sich selbst ausprobierte und es ihr besser ging. Seitdem hat sie sowohl schwedische FODMAP-Listen entwickelt als auch Ernährungsberater in der Behandlung geschult. Läuft zusammen mit der Ernährungsberaterin Jeanette Die Steijer-Website Bellybalance.se (ehemals IBSfri.se), die auch als App verfügbar ist.
Hat die
Bücher geschrieben- Ruhiger Magen mit gutem Essen: Das Kochbuch für dich mit IBS
- Ruhigerer Magen mit gutem Essen: Das Kochbuch für dich mit IBS
- Ruhiger Magen mit gutem Brot
- Bauchgefühl: Das Handbuch für dich mit Magenverstimmung und Reizdarmsyndrom
Ich bin auch Dozent für medizinisches Yoga.
IBS steht für Reizdarmsyndrom, wird aber allgemein als Stressmagen, Ballonmagen und Milchmagen bezeichnet.
Im ersten Artikel dieser Serie erklärte die Ernährungsberaterin Sofia Antonsson genauer, was IBS ist, welche Symptome Sie bekommen, wer betroffen ist und wie die Behandlung funktioniert.
Lesen Sie auch "25 Dinge, die Sie vermeiden sollten, um Ihren Magen glücklich zu machen"
Reizdarmsyndrom kann Fettleibigkeit verursachen
Reizdarmsyndrom ist bei übergewichtigen Menschen nicht direkt überrepräsentiert, aber auch nicht ungewöhnlich und kann in einigen Fällen sogar sein ein Grund, warum Sie zunehmen, sagt Sofia Antonsson.
Eines der ersten Dinge, die Sie tun müssen, wenn bei Ihnen IBS diagnostiziert wurde, ist daher, sich an einen registrierten Ernährungsberater zu wenden, der sich auf die sogenannte FODMAP-Methode spezialisiert hat. Einfach erklärt, kann es in zwei Stufen unterteilt werden:
1) Eliminierung. Hier entzugst du alle Kohlenhydrate, die im Darm fermentieren können.
Es umfasst die Moleküle Fruktose, Laktose, Oligosaccharide und Zuckeralkohole.
2) Wiederansiedlung. Im nächsten Schritt testen sie, Kategorie für Kategorie wieder einzuführen, um zu sehen, was gut funktioniert und was nicht. Gleichzeitig solltest du eine Art Ernährungstagebuch führen.
Im Ernährungstagebuch solltest du protokollieren, was du isst, aufschreiben, wie du auf Dinge reagierst und aufschreiben, wo und wann du isst.
Darüber hinaus gibt es auch spezielle FODMAP-Listen mit Empfehlungen, was gut und was schlecht ist, wenn man an Reizdarmsyndrom leidet.
Menü für Menschen mit Reizdarmsyndrom
To Do Der Alltag ist für alle mit IBS einfacher, Sofia hat eine Reihe von Büchern mit Rezepten geschrieben, die auf diesen FODMAP-Lebensmitteln basieren. Hier sind vier Beispiele aus ihrem Buch "Mehr ruhiger Magen mit gutem Essen" als Vorschlag für ein tägliches Menü.
FRÜHSTÜCK: Chia-Pudding mit gefrorenen Beeren
1 Portion, 196 kcal
Trendiges Frühstück, das abends zubereitet, über Nacht im Kühlschrank gelassen und morgens verzehrfertig serviert wird. Übrig gebliebene Marmeladengläser mit Deckel eignen sich perfekt für die Verwendung.
Zutaten
- 0.5 dl Haferflocken (AXA, HINWEIS! Ohne Ballaststoffe )
- 0.75 dl laktosefreie fettarme Milch
- 2 TL Chiasamen0.5 dl gefrorene Himbeeren0.5
- dl laktosefreier türkischer Joghurt (Lindahls)
wie folgt vor:
1.
Haferflocken, Milch, Joghurt und Chiasamen in einem Glas mit 2 dl Fassungsvermögen verrühren.
2. Den Deckel aufsetzen und gut schütteln.
3. Öffnen Sie die Himbeeren und fügen Sie sie hinzu. Mit einem Löffel umrühren.
4. Faul Über Nacht in den Kühlschrank stellen.
5. Herausnehmen und mit den gewünschten Beilagen wie Obst und Beeren servieren.
MITTAGESSEN: Karottensuppe mit Ingwer und Orange
4 Ports, 198 kcal/Port
Bunte Suppe voller Vitamine.
Wer noch mehr Orangengeschmack möchte, kann noch etwas Schale in die Suppe reiben. Da es schwierig ist, Gemüsebrühe ohne Zwiebeln zu finden, verwende ich Hühnerbrühe.
Zutaten
- 3 Frühlingszwiebeln (grüner Teil)ca .
- 5 cm frischer Ingwer
- 3 große Karotten
- 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel gemahlener Koriander
- 12 dl Wasser
- 4 EL konzentrierte Hühnerbrühe
- Saft von 1 großen Orange
- Salz und Pfeffer
Zum Servieren:
frischer Koriander
, Chiliflocken,
laktosefreie Crème fraîche
Anleitung:
1.
Die Frühlingszwiebeln hacken, den Ingwer schälen und reiben. Dann skalieren Sie Die Karotten ebenfalls in kleinere Stücke schneiden.
2. Die Frühlingszwiebeln in Öl in einem Topf darin glänzend dünsten. Ingwer, Kreuzkümmel und Koriander hinzufügen. Umrühren und 1-2 Minuten anbraten, ohne dass die Gewürze anbrennen.
3. Die Karotten dazugeben, 2-3 Minuten anbraten und mit Wasser und Brühe übergießen.
10-15 Minuten kochen, bis sie weich sind.
4. Den Orangensaft dazugießen und die Pfanne vom Herd nehmen. Die Suppe mit einem Stabmixer glatt pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
5. Mit frischem Koriander, Chiliflocken und etwas Crème fraîche belegen.
SNACK: Grüner Vitamin-Smoothie
1 Portion, 204 kcal
Dieses grüne Getränk ist vollgepackt mit Vitaminen und Mineralstoffen und erhöht den Blutzucker bis zum Abendessen genau in die richtige Menge.
Zutaten
- 100 g Blattspinat
- 2 EL gepresster Zitronensaft
- 1/2 dl tiefgekühlte Himbeeren
- 2 dl laktosefreie fettarme Milch
- ca.
2 cm frischer geriebener Ingwer
- 1 Prise Kurkuma
- 1 Kiwi
- 1/2 Banane
Gewusst wie:
1. Alle Zutaten mit einem Stabmixer oder in einem Mixer glatt pürieren.
2. Versuchen Sie, den Spinat durch Rucola oder Grünkohl zu ersetzen. Die Milch kann auch auf Mandel-, Reis- oder Haferdrinks umgestellt werden.
3. Sofort servieren!
ABENDESSEN : Südfranzösischer Hühnereintopf
4 Portweine, 463 kcal/Portwein
.
Köstliche Aromen von Estragon und Thymian. Und Auberginen sind dankbar, wenn sie in Eintöpfen verwendet werden, weil sie den Saft aufnehmen und besonders aromatisch werden.
Zutaten
- 4 Häfen brauner Reis mit etwas Salz
- 4 Häfen Hähnchenfilets
- 1,5 Esslöffel Olivenöl
- 2 Frühlingszwiebeln
- eine mittelgroße Zucchini
- eine mittelgroße Aubergine
- 1 Esslöffel Hühnerbrühe
- 1 Teelöffel getrockneter Estragon
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- 500 g zerdrückte Tomaten
- 2 Esslöffel gehackte Petersilie
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1.
Den Reis nach Packungsanleitung kochen. Das Hähnchen in kleinere Stücke schneiden und im Öl in einem Topf etwa eine Minute lang anbraten.
2. Die Frühlingszwiebeln fein hacken und die Zucchini und Aubergine in zentimetergroße Würfel schneiden.
3. Frühlingszwiebeln, Zucchini und Auberginen dazugeben und weitere 3 Minuten anbraten.
Gelegentlich umrühren.4. Hühnerbrühe, Gewürze und zerdrückte Tomaten dazugeben und ca.
10 Minuten kochen lassen.
4. Mit der Petersilie bestreuen und mit dem Reis servieren.
Guten Appetit!
Möchten Sie weitere Tipps, wie Sie Ihren Magen glücklich halten können? Schauen Sie sich
Sofia E. Yoo
an*Gewichtsverlust ist individuell, daher können wir nicht garantieren, wie viel/schnell Sie Ihr Ziel erreichen werden. Das Wichtigste sind alle gesundheitlichen Vorteile.
Wir distanzieren uns von ungesunden Idealen und Diäten und empfehlen das Kalorienzählen nicht als untergewichtig, krank oder schwanger. Lesen Sie mehr in unseren Nutzungsbedingungen.