Rezepte schwedische zutaten
Saisonale Lebensmittel
Wenn Sie Obst und Gemüse der Saison wählen, schonen Sie sowohl Ihren Geldbeutel als auch die Umwelt und genießen gleichzeitig, wenn die Zutaten am besten schmecken. Hier haben wir es Ihnen leicht gemacht, sich einen Überblick über die Jahreszeiten zu verschaffen, sodass Sie den Kühlschrank immer mit saisonalen Zutaten füllen können.
Klicken Sie auf die Zutaten, um sich von verschiedenen Rezepten inspirieren zu lassen, die Sie zu Hause ausprobieren können!
Januar
Das kalte Winterwetter im Januar erschwert den Anbau vieler Obst- und Gemüsesorten. Dies gilt jedoch nicht für die Familie der Wurzelgemüse, die gut in der Familie der Wurzelgemüse Kalt.
Rosenkohl
Champignons
Grünkohl
Topinambur
Rüben
Zwiebeln Karotten
Weißkohl
Pastinaken
Kartoffeln
Knollensellerie
Rettich
Rote Bete
Polka-Rübe
Rotkohl
Februar
Im Februar geht es weiter mit Wurzelgemüse, also nutzen Sie die Gelegenheit, um köstliche Gerichte wie verschiedene Suppen und Wurzelgemüse im Ofen zu kochen.
Rosenkohl
Champignons
Grünkohl
Gelbe Rote Bete
Topinambur
Rüben
Zwiebeln
Karotten
Pastinaken
Meerrettich
Petersilienwurzelkartoffeln
Knollensellerie
Rote Beete
Rotkohl
Weißkohl
März Im
März beginnt sich der Frühling einzuschleichen.
Die Kälte des Winters ist jedoch noch nicht ganz abgeklungen, und die besten Chancen, in Schweden hergestellte Zutaten zu finden, haben Sie immer noch in der Das Wurzelgemüseregal.
Grünkohl,
Gurke,
Topinambur,
Rübchen,
Zwiebeln, Karotten
, Pastinaken,
Kartoffeln
, Knollensellerie
, Rote Beete
, Weißkohl
April
: Es ist April und der Frühling ist da! Endlich ist es also Zeit für leckere Gerichte mit frischem Spargel und Bärlauch, und auch Rhabarber hält Einzug!
Aubergine
Gurke
Zwiebeln
Karotten
Brennnesseln
Pastinaken
Petersilie
Kartoffeln
Lauch
Rhabarber
Bärlauch
Knollensellerie
Spargel
Tomate
Äpfel
Mai
Die Maisonne bringt gute Zutaten wie Spitzkohl, Tomaten und Radieschen mit sich.
Jetzt ist es einfach, gute, bunte Salate auf Schwedisch zuzubereiten Rohmaterial.
Neue Kartoffeln
Gurke
Schnittlauch
Zwiebeln
Pastinaken
Meerrettich
Rhabarber
Bärlauch
Rucola
Radieschen
Spargel
Spinat
Spitzkohl
Tomate
Juni
Jetzt sind es sommerliche Aromen mit Erdbeeren, neuen Kartoffeln und Holunderbeeren. Nutzen Sie auch die Gelegenheit, um das Letzte aus dem Bärlauch herauszuholen!
Blumenkohl
Brokkoli
Chili
Dill
Holunderblüten
Fenchel
Neue Kartoffeln
Gurke
Erdbeeren
Zwiebeln
Karotten
Petersilie
Rucola
Bärlauch
Sellerie
Spargel
Spitzkohl
Tomate
Erbsen
Im Juli
beginnt die Pfifferlingsaison, jetzt heißt es also auf Pilzsuche gehen.
Gleichzeitig bekommen Sie jetzt auch den absolut meisten Geschmack von Artischocken, Erbsen und Sellerie, die alle in der Saison.
Blumenkohl
Heidelbeeren
Saubohnen
Brokkoli
Schorfbohnen
Feigen
Holunder
Neue Kartoffeln
Gurken
Himbeeren
Erdbeeren
Pfifferlinge
Artischocken
Kirschen
Karotten
Wirsing
Sellerie
Zuckererbsen Tomate
Zucchini
Augusts
erinnern an Juni und Juli und Sie werden immer mehr Pilzsorten finden, Tomaten, Spargel, Zwiebeln und Kohl.
Die wärmeren Temperaturen führen auch dazu, dass Früchte wie Pflaumen und Bigarrås nun süßer im Geschmack geworden sind.
Buche,
Garnelen, Blumenkohl,
Heidelbeeren,
Favabohnen,
Brokkoli,
Zuckerschote,
Feigen,
Fenchel,
Schnittlauch,
Gurke,
Himbeeren,
Sanddorn
Johan-Pilze, Dill, Artischocke
, Preiselbeere
, Rübe,
Mais, Karotten,
Meerrettich
, Kartoffeln
, Lauch
, Selleriekürbis
, Tomate,
Zucchini
, Erbsen September Mehrere Monate warmen Wetters gipfeln im
September in den Obst- und Gemüseabteilungen, in denen es von leckeren Zutaten nur so wimmelt.
Blumenkohl
Brokkoli
Feigen
Fenchel
Neue Kartoffeln
Gelbe Rüben
Gurke Pfifferlinge
Artischocke
Kohlrabi
Rübe
Zwiebel
Pastinake
Meerrettich
Pflaume Pflaume
Gurke
Kürbis Lauch
Rucola
Rote Bete
Sellerie Spinat
Tomate
Oktober
Im Oktober ist Herbstanfang, aber es gibt immer noch viele leckere Zutaten in der Saison!
Jetzt ist es auch Zeit für den Kürbis zum Basteln Eingang.
Blumenkohl,
Brokkoli,
Fenchel,
gelbe Rote Beete, Gurke,
Himbeeren,
Sanddorn, Pfifferlinge
, Kastanien,
Artischocken, Kohlrabi,
Rübenkirschen,
Preiselbeeren,
Zwiebeln,
Karotten,
Hagebutten,
Pastinaken,
Meerrettich
, Petersilie
, Pflaumen,
Polka,
Rüben, Kartoffeln, Kürbis,
Lauch,
Birne, Knollensellerie
,
Rettich, Rote Beete
, Rotkohl, Salat,
Wirsing,Aal Sellerie
Spitzkohl
Sellerie Stiel Sellerie
Tomate
Weißkohl
Apfel November Auch der November ist ein Monat, der eine große Auswahl an Obst und Gemüse bietet.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Äpfel des Gartens zu pflücken und im Wald Pilze zu sammeln.
Blumenkohl
Rosenkohl
Dill
Grünkohl Gelb Zwiebeln Topinambur
Pfifferlinge
Kastanien
Rüben Zwiebeln Karotten
Pastinaken Petersilie
Kartoffeln
Kürbis
Lauch Knollensellerie
rote Zwiebel
Rote Beete
Rotkohl
Wirsing
Spitzkohl
Schwarzwurzeln Weißkohl
Apfel Dezember Dezember bedeutet für viele traditionelle Weihnachtsgerichte
und Zutaten.
Und das ist ein Glück, denn in den Obst- und Gemüseabteilungen wimmelt es nur so von verschiedenen Sorten Kartoffeln, Rote Bete und Kohl.
Rosenkohl
Endivienkohl
Topinambur
Kastanien
Rüben Karotten Kürbis
Knollensellerie
Rettich
Rote Beete
Rotkohl Rotkohl
Wirsing
Spitzkohl
Schwarzwurzel Weißkohl Apfel