Rezept getrockneter bergpilz


recept torkad fjällskivling

Als

 

wir gestern im Wald spazieren gingen, sagte eines der Kinder zu mir: "Mama, weißt du, du musst nicht alle Pilze sammeln, die du findest." Und da ist etwas dran, aber ach so schwer, wenn der Wald voller Pilze ist. Die Kinder sammeln aber auch gerne Pilze, aber es kann wohl passieren, dass sie es leid sind, dass sich das Haus im Herbst für ein paar Wochen (äh, Monate?) in eine Trockenfabrik für Karl-Johan-Pilze verwandelt und Stolt Fjällsvampling macht.

Ich habe schon einmal auf dem Blog darüber geschrieben, aber ich werde es wieder tun.

Jedes Jahr habe ich das Gefühl, dass ich mehr und mehr mit den Jahreszeiten lebe, und das bedeutet, dass sich vieles von dem, was ich tue, jedes Jahr wiederholt. Ich finde es schön und etwas Sicheres daran. Vielleicht nicht das Beste für das Internet, wo es sich anfühlt, als müsste alles neu erfunden oder zum ersten Mal geschrieben werden, um die Leute zu erreichen. Flotten. Ich glaube es nicht, so Bei mir, bei mir im Internet, wird es frisch wiederholt.

Das Leben rollt weiter, in Kreisen und in Gewohnheiten, und ich glaube, da ist etwas, in den Wiederholungen, das wir oft verlieren. Jetzt trockne ich Pilze und schreibe wieder darüber. Wie im letzten Herbst und im Jahr davor. Und nächstes Jahr.

Die Rahmen, die ich verwende, sind eigentlich fliegende Fenster. Holzrahmen mit eingeschnallten Moskitonetzen. Sie eignen sich hervorragend zum Trocknen von Dingen, und es ist so gut, zwei auf einen Klapptisch zu stellen.

Liebe Welt, was für ein Glück, dass ich so lebe, wie ich lebe und nicht in einer kleinen Wohnung.

Als nächstes auf dem Bild ist der stolze Bergpilz zu sehen. Dieses Jahr bin ich auf einen ganzen Korb davon gestoßen, und dann trockne ich die ganzen Pilze. Ein paar Hüte frittierten wir und aßen auf dem abendlichen Sandwich. In reichlich Butter anbraten, mehrmals wenden und keine zu hohe Temperatur auf dem Teller haben.

Salz und Pfeffer. Besagte. Schrecklich. Brunnen.

Der Rest wird getrocknet, um im Winter herausgeholt und in Soßen, Suppen und Eintöpfen verwendet zu werden. Mit Ich wische meinen Fuß und meinen Hut getrennt voneinander ab. Den Fuß teile ich in längliche, möglichst dünne "Stöcke" ein. Wenn sie vollständig getrocknet sind, mische ich sie oder mörsere sie zu einem Pulver. Es ist der beste Geschmacksverstärker der Welt in verschiedenen Gerichten.

Ich habe ein Glas neben dem Herd und werfe immer eine Prise in die braune Soße oder den Fleischeintopf.

Ich teile den Hut in kleinere Teile auf, wie oben. Und trocken. Wenn sie verwendet werden sollen, lege ich sie in heißes Wasser, etwa 15 Minuten. Dann können die Pilze wie frisch verwendet werden.

 

Wenn die Pilze sehr, sehr trocken sind, fülle ich sie in Gläser mit Deckel und bewahre sie in der Speisekammer auf.

In einem Jahr wie diesem kann es durchaus passieren, dass das eine oder andere Glas ein schönes Band um sich herum bekommt und als Abschiedsgeschenk fungieren darf. Denn ich pflücke eigentlich fast jeden (schönen) Pilz, den ich sehe, auch wenn die Kinder seufzen und er langsam voll wird Speisekammer.