Golden eagle zimtschnecken rezept
Hier ist ein Rezept für richtig saftige und klassische Zimtschnecken.Gebacken auf klassische Art, aber mit ein paar kleinen Änderungen. Ich verwende Manitoba-Creme anstelle von normalem Buttermehl. Es ist in gut sortierten Lebensmittelgeschäften neben den anderen Mehlsäcken zu finden. Anstelle von Zucker verwende ich weißen Sirup, 1 Tasse Zucker entspricht 1 Tasse Sirup. Ich verwende Butter bei Raumtemperatur, schmelze die Butter nicht, halte sie weich und stattdessen bei Zimmertemperatur, dann werden die Brötchen saftiger.
Denken Sie daran, dass diese Mehlsorten mehr und länger verarbeitet werden müssen als Teige mit normalem Mehl. Achten Sie also darauf, eine zusätzliche Runde zu kneten oder sie eine gute Weile in der Backmaschine arbeiten zu lassen, etwa 10 Minuten. Die Mühe lohnt sich, das Ergebnis sind die leckersten Brötchen aller Zeiten! Dies ist ein Rezept aus dem Jahr 2015, das ich mit neuen frischen Rezepten aktualisiert habe Symbolik.
Teig:
150 g Butter bei Raumtemperatur
5 dl lauwarme Milch, 37 Grad
50 g frische Hefe oder 12 g Trockenhefe
1 dl weisser Backsirup (kann durch 1 dl Kristallzucker ersetzt werden)
??1 Teelöffel Salz
2 Teelöffel unterstützte Kardamomkerne
Ca.
14-16 dl Manitoba Sahne oder Weizenmehl Spezial
Die Füllung:
150 g Butter
2 EL Zimt
2 TL Vanillezucker
1 dl Zucker
Zubereitung:
Die Hefe in eine Schüssel bröseln, mit der Milch übergießen und auflösen. Das Backfett in Stücken, Zucker oder Sirup, Salz und eventuellen Kardamom hinzufügen. Das Mehl abmessen und in die Schüssel geben. Gießen Sie nicht alles auf einmal hinein, sondern geben Sie so viel wie nötig hinein, bis Sie einen glatten und leicht zu verarbeitenden Teig erhalten.
Ein leicht klebriger Teig ist einem kompakten Teig vorzuziehen, bei dem der Teig kräftig bearbeitet wird, bis er sich glatt anfühlt. Die Schüssel mit einer Plastiktüte abdecken und 30 Minuten gehen lassen. bemehltes Backboard. Den Teig in 2 Teile teilen.
Rollen Sie jedes Teil zu einer länglichen Platte aus.
Die Zutaten für die Füllung verrühren und eine Schicht auf dem Teig verteilen. Zu einer Rolle aufrollen und so große Brötchen ausstechen, wie du möchtest. In Brötchenformen oder auf ein Backblech mit Backpapier legen. Mit einem Backtuch abdecken und 45 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 225 Grad Vorheizen, Über- und Unterhitze. Die Brötchen mit Ei bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen und in der Mitte des Ofens ca.
8-10 Minuten backen. Die Brötchen unter einem Backtuch abkühlen lassen.
Verwandte
leckerste ZimtschneckenZimtschneckensaftige Brötchen