Erbsensuppe rezept arla


Grüne Erbsensuppe mit Eierhälften und selbstgemachtem Rote-Bete-Brot

Rezept von Arla

Frøkens Lieblingsrezept, aber selbst das wählerischste Kind isst jetzt jedes Mal 3 Portionen. Die Kartoffeln bereiten die Suppe zu und machen sie sättigend. Das saftige Rote-Bete-Brot wird daneben schön lecker.

Zutaten

Moderat Verzehr: 10 Portionen

Grüne Erbsensuppe

  • 2 gelbe Zwiebeln, ca.

    150 g

  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 g Kartoffeln
  • 50 g Gemüsebrühe
  • 1 Liter Wasser
  • 6 dl Arla Schlagsahne
  • 1 kg grüne Erbsen
  • 1 EL Weißweinessig
  • Salz und Pfeffer
  • Eierhälften
  • 10 Eier

Rote-Bete-Brot

  • 500 g Arla Vollmilch
  • 25 g Hefe
  • 20 g flüssiger Honig
  • 8 g Salz
  • 45 g Öl
  • 70 g Haferflocken
  • 500 g fein gerieben Rote Bete
  • 750 g Weizenmehl

Zubereitung

Grüne Erbsensuppe

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.

    ärtsoppa recept arla

    Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.

  2. Zwiebeln, Knoblauch und Kartoffeln in Öl bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten anbraten.
  3. Brühe, Wasser und Sahne dazugeben, ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Die Erbsen dazugeben, zum Kochen bringen und die Suppe glatt pürieren.
  5. Mit Essig, Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die Eier ca. 8 Minuten kochen. Spülen Sie sie kalt. Die Eier schälen und halbieren.

Rote-Bete-Brot

  1. Die Milch auf ca.

    37 % erhitzen.

  2. Die Hefe in eine Teigschüssel bröseln und mit der Milch auflösen.
  3. Alle Zutaten mischen und den Teig glatt rühren, ca. 5 Minuten. Zugedeckt ca. 1 Stunde gären lassen.
  4. Den Teig in eine gefettete Platte flach drücken. In Portionen schneiden und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  5. Die Brote 175 15-20 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter unter einem Backtuch abkühlen lassen.

An Servieren

  1. Die Suppe mit Eierhälften und das Brot mit Butter anrichten.

Rezept

Der bunte Baumstumpf ist zum Beispiel eine beliebte Beilage zu gebratenem Hähnchen.

Zum Rezept

Rezept

Omelett ist ein beliebtes Gericht, das variiert werden kann und eine schöne Ergänzung zum Mittagsmenü ist.

Hier wird das Ofenomelett mit gebratenen Champignons und einer leckeren Käsecreme belegt, die das Gericht abrundet.

Zum Rezept

Rezept

Hausmannskost vom Feinsten. Maximieren Sie Ihre Makkaroni und Käse mit Grillkäse und servieren Sie sie als Beilage oder ganzes Gericht.

Zum Rezept