Glutenfreie mokka-quadrate rezept
Glutenfreie und vegane Liebe lecker
(1 Auflaufform 21x21 cm, Volumen max 2L / 9 Stück)
Trockene Zutaten:
180g Kristallzucker
70g Buchweizenmehl
35g Kartoffelmehl
25g Kakao
2 TL Vanillezucker
2 TL Backpulver
1 1/2 TL Faserschale
1/4 TL Speisesalz
Nasse Zutaten:
200g gekochtes heißes Wasser + 1 TL Instantkaffee (alternativ 200g gebrühter Kaffee)
75g neutrales Öl (z.B.
Rapsöl)
Glasur für die Liebe lecker:
2 dl Puderzucker
2 EL Kakao
2 EL gekochtes heißes Wasser
1 TL Instantkaffee (optional)
1/2 EL neutrales Öl (z.B. Rapsöl)
1/2 EL Vanillezucker
1 Prise Speisesalz
Für die Dekoration:
Kokosraspeln Streusel
Wahlweise Speisesalz oder Meersalz oder
anderes Optionaler Belag
Gehen Sie wie folgt vor:
1.
Beginnen Sie damit, den Ofen auf 175 °C vorzuheizen. Die Temperatur gilt für einen normalen Ofen und nicht für die Konvektion.
2. Bringen Sie das Wasser zum Kochen. 1 Teelöffel Instantkaffee dazugeben, umrühren. Für später aufbewahren.
Am 3. Oktober 201 Für die trockenen Zutaten ein Sieb verwenden. Kristallzucker, Buchweizenmehl, Kartoffelmehl und Kakao abwiegen.
Alletrockenen Zutaten in eine Schüssel sieben. Anschließend die trockenen Zutaten gut miteinander vermischen.
4. Wiegen Sie das Öl ab.
Gib die feuchten Zutaten zu den trockenen, das sind 200 g Kaffee und Öl. Der Kaffee sollte heiß/heiß sein.
5. Die feuchten Zutaten mit den trockenen vermischen. Verwende einen Schneebesen, um alle Klumpen aufzuwirbeln. Der Teig sollte völlig glatt sein. Der Teig sollte locker sein. Den Teig ca. 5 Minuten quellen lassen. In der Zwischenzeit die Auflaufform auslegen.
Am 6. Oktober 201 Eine ofenfeste und quadratische Auflaufform (nicht Glasform!)mit Pergamentpapier.
Die Form sollte ein Volumen von nicht mehr als 2 l haben.
7. Den Teig in die Auflaufform geben. Den Kuchen in der Mitte des Ofens auf einem Backblech ca. 30 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
8. Mit einem Stock prüfen, ob der Kuchen fertig ist. Kommt das Stäbchen sauber oder mit trockenen Kuchenbröseln darauf, ist der Kuchen fertig. Wenn der Stick mit Teig klebrig ist, muss der Kuchen länger gebacken werden.
9.
Den Kuchen in der Form ca. 5-10 Minuten abkühlen lassen. Den Kuchen vorsichtig aus der Form nehmen, indem man ihn aus der Form kippt. Anschließend den Kuchen auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
Für die Glasur:
1. Puderzucker, Kakao, Vanillezucker und Salz abmessen und in eine Schüssel geben.
Am 2. Oktober 201 Heißes Wasser und Instantkaffee vermischen. Kaffee und Öl in die Schüsseln geben.
Am 3. Oktober 201 Mit einer Gabel oder einem kleinen Spachtel verrühren, bis eine völlig glatte Glasur entsteht.
Am 4. Oktober 201 Die Glasur auf dem abgekühlten Kuchen mit einem kleinen Spatel/Spachtel oder ein Buttermesser.
5. Zum Schluss den Kuchen mit Kokosraspeln und/oder Streuseln dekorieren. Nach Belieben mit einer Prise Speisesalz oder Meersalz belegen.
6. WICHTIG! Lasse den Kuchen etwa eine Stunde bei Raumtemperatur stehen, bevor du ihn in Stücke schneidest.
Die Glasur sollte auf der Oberfläche ausgehärtet sein. Sonst drohen die Liebesmütter ein wenig zu zerbröckeln. Der Kuchen ist sehr frisch und saftig wie frisch gebacken und muss daher etwas aufstehen, um ihn leichter teilen zu können.
7. Schneide bis zu ca. 9 große oder 12 kleinere Stücke auf. Wenn der Kuchen aufgeschnitten wird, kann es leicht passieren, dass viel Zuckerguss und Kuchenkrümel am Messer haften bleiben.
Reinigen Sie das Messer daher zwischen jedem Schnitt mit warmem Wasser. Lesen Sie die Hinweise unten!
8. Lagern Sie den Kuchen in einer dicht verschlossenen Schachtel bei Raumtemperatur oder frieren Sie ihn ein, um ihn frisch zu halten. Der Kuchen ist auch lecker, um ihn direkt kalt aus dem Gefrierschrank zu essen! Der Kuchen bleibt bei Zimmertemperatur mindestens so lange saftig bis zum nächsten Tag.